Librería:
butzle, Buttenwiesen, DE, Alemania
Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas
Vendedor de AbeBooks desde 3 de diciembre de 2024
B1100-192 4010232022752 Altersfreigabe FSK ab 12 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. N° de ref. del artículo 123509
Título: Alles Routine
Editorial: Twentieth Century Fox
Encuadernación: DVD
Condición: Sehr gut
Edición: Standard Version.
Librería: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Alemania
DVD. Condición: Wie neu. DVD 2V-1O5I-LCC6 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 82. Nº de ref. del artículo: 345901
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 15 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik der Sekundarstufe), Veranstaltung: Der Lehrerberuf in der posttraditionalen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Gegen die Bedrohungen der äußeren Natur haben wir gelernt, Hütten zu bauen und Erkenntnisse zu sammeln. Den industriellen Bedrohungen der in das Industriesystem hereingeholten Zweitnatur sind wir nahezu schutzlos ausgeliefert.' Ulrich Beck beschreibt die moderne Sozialstruktur, in der wir leben, als eine Risikogesellschaft, die mit jeglicher Modernisierung, jedem Fortschritt und mit jeder neuentdeckten Technik auch fremde, unbekannte Gefahren erfindet und quasi als Nebenprodukt mitproduziert. Das bedeutet 'der Machtgewinn durch technisch-ökonomischen Fortschritt wird immer mehr überschattet durch die Produktion von Risiken' , welche plurilokal, auch über Ländergrenzen hinweg, in verschiedensten Formen und unterschiedlichem Grad der Gefährdung, den sie für die Gemeinschaft bedeuten, in Erscheinung treten. Die Produktion und Verteilung dieser omnipräsenten Gefährdungen des Lebens von Pflanze, Tier und Mensch unterliegen ihrer eigenen Logik, die 'im Vergleich mit der (das gesellschaftstheoretische Denken bisher bestimmenden) Logik der Reichtumsverteilung entwickelt [wird].' , was wiederum bedeutet, dass auch lokale, nationale, klassen- oder gruppenspezifische Lebensrisiken und Selbstbedrohungspotentiale in einem bis dahin unbekannten Ausmaß freigesetzt und globalisiert werden. Eine logische Schlussfolgerung ist nun, dass der Modernisierungsprozess selbstreflexiv, ergo sich selbst zum Thema und Streitpunkt werden muss, um die Folgeprobleme der drastischen, gesellschaftlichen Veränderungen verharmlosen, kanalisieren und bestenfalls verhindern zu können und sich nicht selbst ad absurdum zu führen, denn 'die Risikogesellschaft ist eine katastrophale Gesellschaft. In ihr droht der Ausnahmezustand zum Normalzustand zu werden'. Nº de ref. del artículo: 9783656881353
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: bookmarathon, Emmendingen, BW, Alemania
Broschur. Condición: Sehr gut. 328 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 766 g Leichte Lagerspuren! Kleiner Aufkleber auf dem Vorsatz. Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 18911
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: biblion2, Obersulm, Alemania
Condición: fine. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 317 Seiten. Nº de ref. del artículo: 5665783 s
Cantidad disponible: 1 disponibles