„Von Frames zu Feeds – die Evolution der Manipulation: Wie Sprache, Bilder und Algorithmen unsere Wahrnehmung steuern“ von Mara Hoffmann
Wir leben in einer Welt, die von Information durchdrungen ist. Doch was wir sehen, hören und glauben, ist längst nicht neutral. Sprache setzt Deutungsrahmen, Bilder erzeugen Emotionen, Algorithmen sortieren unsere Feeds – und lenken so unsere Wahrnehmung, unsere Gespräche und sogar unsere politischen Entscheidungen.
Dieses Buch zeigt, wie Medienmanipulation funktioniert – von den ersten Zeitungen als vierte Gewalt, über das Radio als Stimme der Autorität, das Fernsehen als Bühne kollektiver Inszenierung bis hin zu Social Media und den Algorithmen, die heute unbemerkt unsere Aufmerksamkeit fesseln. Die Autorin Mara Hoffmann verbindet historische Analyse mit aktuellen Beispielen aus Politik, Werbung und digitalen Plattformen.
Dabei wird klar: Manipulation ist nicht nur Propaganda vergangener Zeiten, sondern ein allgegenwärtiger Bestandteil moderner Mediengesellschaften. Begriffe wie Framing, Filterblase, Aufmerksamkeitsökonomie und Fake News werden anschaulich erklärt und in ihren Wirkungen auf Demokratie, Öffentlichkeit und individuelles Denken eingeordnet.
Gleichzeitig bietet das Buch mehr als Diagnose: Es zeigt Wege auf, wie wir uns gegen subtile Beeinflussung wappnen können – durch Medienkompetenz, kritisches Denken und gesellschaftliche Regulierung.
Ein Sachbuch für alle, die verstehen wollen,
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 6,77 gastos de envío desde Estados Unidos de America a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America
Condición: New. Print on Demand. Nº de ref. del artículo: I-9798298821148
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles