Ich möchte vor allem die Tatsache hervorheben, dass die Mobilisierung und die Hoffnung auf Verwirklichung bei den Arbeitsakteuren an erster Stelle stehen. Sowohl die Investition als auch die Motivation haben einen lebenswichtigen Charakter. Im engeren Sinne geht es für das Subjekt um seine Identität, seine Gesundheit und sein Leben. Die nicht komprimierbare Variation zwischen vorgeschriebener und tatsächlicher Arbeit erinnert daran, dass die Arbeitsbewertung von paradoxer Natur und wenig objektivierbar ist. Sie erfordert eine kontinuierliche Analyse und kommt nicht umhin, sich selbst in Frage zu stellen. Im Laufe meiner Untersuchungen bei der SNCF oder in Krankenhäusern hat sich gezeigt, dass das Gefühl der Ungerechtigkeit aufgrund mangelnder Anerkennung die psychische Gesundheit der Arbeitnehmer unabhängig von ihrem Status beeinträchtigt. Denn die Kompetenzlogik stützt sich im Wesentlichen auf die Verfahrenslegitimität im Gegensatz zur symbolischen Legitimität, die die Qualifikation auf der Grundlage des Konsenses strukturiert. In diesem Zusammenhang laufen die Kompetenzlogik und ihre verwaltungstechnische Rationalisierung dem alten Bewertungsmodell allmählich den Rang ab. Das größte Risiko besteht jedoch darin, dass die Individuen auf Dauer dem Diktat der Produktivität unterworfen werden, zum Nachteil der Arbeitskollektive und der mit den Sozialpartnern geknüpften Bindungen.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 23,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Ich möchte vor allem die Tatsache hervorheben, dass die Mobilisierung und die Hoffnung auf Verwirklichung bei den Arbeitsakteuren an erster Stelle stehen. Sowohl die Investition als auch die Motivation haben einen lebenswichtigen Charakter. Im engeren Sinne geht es für das Subjekt um seine Identität, seine Gesundheit und sein Leben. Die nicht komprimierbare Variation zwischen vorgeschriebener und tatsächlicher Arbeit erinnert daran, dass die Arbeitsbewertung von paradoxer Natur und wenig objektivierbar ist. Sie erfordert eine kontinuierliche Analyse und kommt nicht umhin, sich selbst in Frage zu stellen. Im Laufe meiner Untersuchungen bei der SNCF oder in Krankenhäusern hat sich gezeigt, dass das Gefühl der Ungerechtigkeit aufgrund mangelnder Anerkennung die psychische Gesundheit der Arbeitnehmer unabhängig von ihrem Status beeinträchtigt. Denn die Kompetenzlogik stützt sich im Wesentlichen auf die Verfahrenslegitimität im Gegensatz zur symbolischen Legitimität, die die Qualifikation auf der Grundlage des Konsenses strukturiert. In diesem Zusammenhang laufen die Kompetenzlogik und ihre verwaltungstechnische Rationalisierung dem alten Bewertungsmodell allmählich den Rang ab. Das größte Risiko besteht jedoch darin, dass die Individuen auf Dauer dem Diktat der Produktivität unterworfen werden, zum Nachteil der Arbeitskollektive und der mit den Sozialpartnern geknüpften Bindungen. 64 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9786205916995
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Ich möchte vor allem die Tatsache hervorheben, dass die Mobilisierung und die Hoffnung auf Verwirklichung bei den Arbeitsakteuren an erster Stelle stehen. Sowohl die Investition als auch die Motivation haben einen lebenswichtigen Charakter. Im engeren Sinne geht es für das Subjekt um seine Identität, seine Gesundheit und sein Leben. Die nicht komprimierbare Variation zwischen vorgeschriebener und tatsächlicher Arbeit erinnert daran, dass die Arbeitsbewertung von paradoxer Natur und wenig objektivierbar ist. Sie erfordert eine kontinuierliche Analyse und kommt nicht umhin, sich selbst in Frage zu stellen. Im Laufe meiner Untersuchungen bei der SNCF oder in Krankenhäusern hat sich gezeigt, dass das Gefühl der Ungerechtigkeit aufgrund mangelnder Anerkennung die psychische Gesundheit der Arbeitnehmer unabhängig von ihrem Status beeinträchtigt. Denn die Kompetenzlogik stützt sich im Wesentlichen auf die Verfahrenslegitimität im Gegensatz zur symbolischen Legitimität, die die Qualifikation auf der Grundlage des Konsenses strukturiert. In diesem Zusammenhang laufen die Kompetenzlogik und ihre verwaltungstechnische Rationalisierung dem alten Bewertungsmodell allmählich den Rang ab. Das größte Risiko besteht jedoch darin, dass die Individuen auf Dauer dem Diktat der Produktivität unterworfen werden, zum Nachteil der Arbeitskollektive und der mit den Sozialpartnern geknüpften Bindungen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 64 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9786205916995
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Ich möchte vor allem die Tatsache hervorheben, dass die Mobilisierung und die Hoffnung auf Verwirklichung bei den Arbeitsakteuren an erster Stelle stehen. Sowohl die Investition als auch die Motivation haben einen lebenswichtigen Charakter. Im engeren Sinne geht es für das Subjekt um seine Identität, seine Gesundheit und sein Leben. Die nicht komprimierbare Variation zwischen vorgeschriebener und tatsächlicher Arbeit erinnert daran, dass die Arbeitsbewertung von paradoxer Natur und wenig objektivierbar ist. Sie erfordert eine kontinuierliche Analyse und kommt nicht umhin, sich selbst in Frage zu stellen. Im Laufe meiner Untersuchungen bei der SNCF oder in Krankenhäusern hat sich gezeigt, dass das Gefühl der Ungerechtigkeit aufgrund mangelnder Anerkennung die psychische Gesundheit der Arbeitnehmer unabhängig von ihrem Status beeinträchtigt. Denn die Kompetenzlogik stützt sich im Wesentlichen auf die Verfahrenslegitimität im Gegensatz zur symbolischen Legitimität, die die Qualifikation auf der Grundlage des Konsenses strukturiert. In diesem Zusammenhang laufen die Kompetenzlogik und ihre verwaltungstechnische Rationalisierung dem alten Bewertungsmodell allmählich den Rang ab. Das größte Risiko besteht jedoch darin, dass die Individuen auf Dauer dem Diktat der Produktivität unterworfen werden, zum Nachteil der Arbeitskollektive und der mit den Sozialpartnern geknüpften Bindungen. Nº de ref. del artículo: 9786205916995
Cantidad disponible: 1 disponibles