Theodor Fontane arbeitete zwischen 1891 und 1896 an »Mathilde Möhring«, ohne den Roman endgültig fertigzustellen, der erst 1906 aus dem Nachlass veröffentlicht wurde. Die Titelfigur, eine energische, wenn auch nicht sehr attraktive junge Frau, lebt zusammen mit ihrer Mutter in finanziell beengten Verhältnissen in Berlin. In dem verträumten Jurastudenten Hugo Großmann, ihrem Untermieter, erkennt sie die Chance zum sozialen Aufstieg. Dank ihres Eingreifens schafft Hugo das Staatsexamen und tritt anschließemd eine von Mathilde ausfindig gemachte Stelle als Bürgermeister in einer Kleinstadt an. Der Aufstieg scheint gelungen. Doch dann erkrankt Hugo an Schwindsucht ...
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Theodor Fontane arbeitete zwischen 1891 und 1896 an »Mathilde Möhring«, ohne den Roman endgültig fertigzustellen, der erst 1906 aus dem Nachlass veröffentlicht wurde. Die Titelfigur, eine energische, wenn auch nicht sehr attraktive junge Frau, lebt zusammen mit ihrer Mutter in finanziell beengten Verhältnissen in Berlin. In dem verträumten Jurastudenten Hugo Großmann, ihrem Untermieter, erkennt sie die Chance zum sozialen Aufstieg. Dank ihres Eingreifens schafft Hugo das Staatsexamen und tritt anschließemd eine von Mathilde ausfindig gemachte Stelle als Bürgermeister in einer Kleinstadt an. Der Aufstieg scheint gelungen. Doch dann erkrankt Hugo an Schwindsucht ...
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Theodor Fontane arbeitete zwischen 1891 und 1896 an 'Mathilde Möhring', ohne den Roman endgültig fertigzustellen, der erst 1906 aus dem Nachlass veröffentlicht wurde. Die Titelfigur, eine energische, wenn auch nicht sehr attraktive junge Frau, lebt zusammen mit ihrer Mutter in finanziell beengten Verhältnissen in Berlin. In dem verträumten Jurastudenten Hugo Großmann, ihrem Untermieter, erkennt sie die Chance zum sozialen Aufstieg. Dank ihres Eingreifens schafft Hugo das Staatsexamen und tritt anschließemd eine von Mathilde ausfindig gemachte Stelle als Bürgermeister in einer Kleinstadt an. Der Aufstieg scheint gelungen. Doch dann erkrankt Hugo an Schwindsucht . 100 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783959092227
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Theodor Fontane arbeitete zwischen 1891 und 1896 an 'Mathilde Möhring', ohne den Roman endgültig fertigzustellen, der erst 1906 aus dem Nachlass veröffentlicht wurde. Die Titelfigur, eine energische, wenn auch nicht sehr attraktive junge Frau, lebt zusammen mit ihrer Mutter in finanziell beengten Verhältnissen in Berlin. In dem verträumten Jurastudenten Hugo Großmann, ihrem Untermieter, erkennt sie die Chance zum sozialen Aufstieg. Dank ihres Eingreifens schafft Hugo das Staatsexamen und tritt anschließemd eine von Mathilde ausfindig gemachte Stelle als Bürgermeister in einer Kleinstadt an. Der Aufstieg scheint gelungen. Doch dann erkrankt Hugo an Schwindsucht . Nº de ref. del artículo: 9783959092227
Cantidad disponible: 1 disponibles