Grünau im Südwesten von Leipzig ist eine überdimensionale Betonarchitektur aus Plattenfertigteilen und war während der Zeit der DDR über mehrere Jahre gleichzeitig immer eine Baustelle. »Schlammhausen« so wurde Grünau auch genannt. Für die Anwohner bedeutete dies stets neue Widrigkeiten. Seit 1981 hier wohnend, war der Fotograf Harald Kirschner Betroffener und spürte selbst die positiven wie negativen Zustände. Die Fotografien sind somit ein Resultat des persönlichen Erlebens und des Umgangs mit den Gegensätzen in diesem Umfeld.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
DER FOTOGRAF Harald Kirschner, geb. 1944 in Reichenberg (heute Liberec/Tschechische Republik), Lehre zum Fotografen, 1968 1973 Studium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, seit 1981 freischaffender Fotograf. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Harald Kirschner lebt in Leipzig-Grünau. DER AUTOR Wolfgang Kil, geb. 1948 in Berlin, Diplomarchitekt, lebt als freiberuflicher Architekturkritiker und Publizist in Berlin.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
(Ningún ejemplar disponible)
Buscar: Crear una peticiónżNo encuentra el libro que está buscando? Seguiremos buscando por usted. Si alguno de nuestros vendedores lo incluye en IberLibro, le avisaremos.
Crear una petición