Die Oracle 11g-Datenbank ist gemeinhin als relationale Datenbank bekannt. Sie bietet jedoch auch eine umfangreiche Syntax für die Erstellung von Objekten und die Nutzung von objektorientierten Techniken und ist damit auch eine objektrelationale Datenbank. Dieses Buch zeigt PL/SQL-Programmierern, wie sie Objekte erstellen und in SQL und PL/SQL nutzen können.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Marco Skulschus studierte Ökonomie in Wuppertal und Paris und setzt im Rahmen seiner Arbeit .NET und Java sowie XML für das Datenbanksystem Oracle ein. Er arbeitet als Dozent und Projektleiter für Business Intelligence-Anwendungen und betriebliche Software. Marcus Wiederstein studierte Elektrotechnik in Bochum und Dortmund und ist verantwortlich für die Durchführung von Projekten im Bereich Systemintegration und Datenbanken (Sicherheit, Hochverfügbarkeit, Datenintegration). Zusammen haben sie eine Reihe von Büchern zu Datenbanken (Oracle und MS SQL Server) sowie zu XML geschrieben.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 200,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Book Broker, Berlin, Alemania
Condición: Wie neu. 1. Auflage. 290 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Original in Folie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422 Taschenbuch, Maße: 15.7 cm x 2 cm x 21.6 cm. Nº de ref. del artículo: 660980574
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Book Broker, Berlin, Alemania
Condición: Wie neu. 1. Auflage. 290 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Original in Folie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422 Taschenbuch, Maße: 15.7 cm x 2 cm x 21.6 cm. Nº de ref. del artículo: 661094849
Cantidad disponible: 1 disponibles