EUR 5,00 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 12,90 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Jasmin Berger, Sassnitz, Alemania
Softcover. Condición: Gut bis sehr gut. Wie anders als mit einem herzlichen philosophischen Lachen und dem Nachdenken über das Lachen könnte man seine Freude über 40 Ausgaben des Journals für Philosophie "der blaue reiter" zum Ausdruck bringen? Wer ohne das menschlichste aller menschlichen Vermögen, wer ohne über sich und die Widersinnigkeiten des Lebens zu lachen verbissen um vermeintliche Wahrheiten kämpft, verfällt zwangsläufig in Bitterkeit und Zynismus. Entsprechend ist Philosophie nicht das Streben nach einer einzigen, letztgültigen Wahrheit, sondern der von gegenseitigem Respekt getragene vernünftige Austausch unterschiedlichster Positionen auch zur Frage des Lachens! Nº de ref. del artículo: g82
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03933722519-G
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03933722519-V
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Alemania
Condición: Wie Neu. Hrsg. von Klaus Giel, Otto-Peter Obermeier und Siegfried Reusch. Künstler dieser Ausgabe Gerard Mas, vertreten durch die Galerie Robert Drees, Hannover. Neben Theweleits Essay "Das Lachen der Täter - Ein Psychogramm der Tötungslust" und Schürmanns Portrait von Heinrich Plessner als lächelndem Exzentriker bietet die Ausgabe 13 Aufsätze und einige weitere Beiträge zur Philosophie und Philosophiegeschichte des Lachens. - Wer ohne das menschlichste aller menschlichen Vermögen, wer ohne über sich und die Widersinnigkeiten des Lebens zu lachen verbissen um vermeintliche Wahrheiten kämpft, verfällt zwangsläufig in Bitterkeit und Zynismus. Entsprechend ist Philosophie nicht das Streben nach einer einzigen, letztgültigen Wahrheit, sondern der von gegenseitigem Respekt getragene vernünftige Austausch unterschiedlichster Positionen - auch zur Frage des Lachens! Mit Aufsätzen zum Themenschwerpunkt von Rainer Stollmann, Jochen Hörisch, Otto-Peter Obermeier, Annemarie Pieper, Lenz Prütting, Renatus Ziegler, Stefan Artmann, Martin Hose, Jürgen Stenzei, Klaus Erlach, Rüdiger Vaas, Daniel Strassberg und Ralf Simon; einem Essay von Klaus Theweleit, einem Portrait von Volker Schürmann, einer Kolumne von Friedrich Dieckmann, einschlägigen "Lexikon-Stichworten" von Gisela Winkler, Jutta Heinz, Monika Urbich und Michael Titze und einem aktuellen Diskussionsbeitrag zur Ethik zwischen Neurowissenschaften und Philosophie von Werner Theobald und Gerald Hüther. 113 Seiten mit zahlreichen Abb., Großformat, broschiert (der blaue reiter. Journal für Philosophie; Ausgabe 40 = Ausgabe 2, 2016/der blaue reiter Verlag für Philosophie Siegfried Reusch 2017). Statt EUR 16,90. Gewicht: 392 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Nº de ref. del artículo: 14135
Cantidad disponible: 10 disponibles
Librería: artbook-service, Berlin, Alemania
Taschenbuch. Condición: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Wie anders als mit einem herzlichen philosophischen Lachen und dem Nachdenken über das Lachen könnte man seine Freude über 40 Ausgaben des Journals für Philosophie 'der blaue reiter' zum Ausdruck bringen Wer ohne das menschlichste aller menschlichen Vermögen, wer ohne über sich und die Widersinnigkeiten des Lebens zu lachen verbissen um vermeintliche Wahrheiten kämpft, verfällt zwangsläufig in Bitterkeit und Zynismus. Entsprechend ist Philosophie nicht das Streben nach einer einzigen, letztgültigen Wahrheit, sondern der von gegenseitigem Respekt getragene vernünftige Austausch unterschiedlichster Positionen - auch zur Frage des Lachens! 116 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 7028792
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Alemania
Nº de ref. del artículo: AM-GLEW-II8R
Cantidad disponible: 5 disponibles
Librería: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Alemania
broschiert. Condición: Sehr gut. 1. Aufl. 113 S., mit schw/w Fotogr. u. Abb., 32cm x 22cm farb. ill. brosch. Eb., dieser mit minimalsten Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Nº de ref. del artículo: 6269211
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Alemania
broschiert. Condición: Sehr gut. 1. Aufl. 113 S., mit schw/w Fotogr. u. Abb., 32cm x 22cm farb. ill. brosch. Eb., dieser mit minimalsten Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Nº de ref. del artículo: 6269212
Cantidad disponible: 1 disponibles