Librería: Bookbot, Prague, Republica Checa
Condición: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse; Leichte Abnutzungen. Das Jahr 2007, das erste Jahr der Grossen Koalition unter Alfred Gusenbauer, hat so etwas wie den Symptomkatalog einer Krankheit zum Tode aufgelistet. Der moribunde Patient ist das politische System der osterreichischen Nachkriegszeit, die so genannte ,Zweite Republik". Was Jorg Haider mit seinen wildesten polemischen Agitationen nicht gelungen ist, woruber politische Theoretiker aus antifaschistischem Alarmismus in intellektuelle Hyperventilation verfielen, was der linksliberale Mainstream des hiesigen semipragmatisierten Berufsschreibermilieus - vor Angstlust zitternd - sehnend befurchtet hatte, der Partykanzler und seine Amateurtruppe haben es gewissermassen im Vorbeigehen erledigt: Die Zweite Republik ist tot. Und das ist gut so. Nº de ref. del artículo: 7064c678-2283-460e-9fbe-933f9c340f50
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Bookbot, Prague, Republica Checa
Condición: As New. Leichte Abnutzungen. Das Jahr 2007, das erste Jahr der Grossen Koalition unter Alfred Gusenbauer, hat so etwas wie den Symptomkatalog einer Krankheit zum Tode aufgelistet. Der moribunde Patient ist das politische System der osterreichischen Nachkriegszeit, die so genannte ,Zweite Republik". Was Jorg Haider mit seinen wildesten polemischen Agitationen nicht gelungen ist, woruber politische Theoretiker aus antifaschistischem Alarmismus in intellektuelle Hyperventilation verfielen, was der linksliberale Mainstream des hiesigen semipragmatisierten Berufsschreibermilieus - vor Angstlust zitternd - sehnend befurchtet hatte, der Partykanzler und seine Amateurtruppe haben es gewissermassen im Vorbeigehen erledigt: Die Zweite Republik ist tot. Und das ist gut so. Nº de ref. del artículo: 320af1b1-6801-4d83-8c4d-1903079e5f3a
Cantidad disponible: 3 disponibles
Librería: Blattner, Bad Radkersburg, Austria
fester Einband. Opbd, Umschlag, 171 Seiten, 15 x 21,5 cm 363 gr. Nº de ref. del artículo: D_0572
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Ammareal, Morangis, Francia
Hardcover. Condición: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Tome 2. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Volume 2. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Nº de ref. del artículo: F-391-635
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Goodbooks-Wien, Schleinbach, AT, Austria
Kein Einband. Condición: Sehr gut. Hardcover, leichte Gebrauchsspuren, Ecowin 2008, Versand weltweit / international shipping. Nº de ref. del artículo: a94-110418-151-7
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Austria
Condición: Sehr gut. 171 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. 1. Auflage. "Das Jahr 2007, das erste Jahr der Großen Koalition unter Alfred Gusenbauer, hat so etwas wie den Symptomkatalog einer Krankheit zum Tode aufgelistet. Der moribunde Patient ist das politische System der österreichischen Nachkriegszeit, die so genannte Zweite Republik. Was Jörg Haider mit seinen wildesten polemischen Agitationen nicht gelungen ist, worüber politische Theoretiker aus antifaschistischem Alarmismus in intellektuelle Hyperventilation verfielen, was der linksliberale Mainstream des hiesigen semipragmatisierten Berufsschreibermilieus - vor Angstlust zitternd - sehnend befürchtet hatte, der Partykanzler und seine Amateurtruppe haben es gewissermaßen im Vorbeigehen erledigt: Die Zweite Republik ist tot. Und das ist gut so."(Umschlagtext). Autorenporträt : Michael Fleischhacker (geboren am 26. Mai 1969 in Friesach, Kärnten, ist ein österreichischer Journalist und Fernsehmoderator. Fleischhacker wuchs in Sankt Lambrecht in der Steiermark auf, maturierte am Stiftsgymnasium Admont und studierte in Graz Theologie, klassische Philologie und Germanistik, wobei er diese Studiengänge nicht abschloss. Seine journalistische Karriere begann Fleischhacker im April 1991 bei der Kleinen Zeitung, wo er zunächst als Redakteur im Ressort Außenpolitik tätig war. 1994 wurde er Redakteur in der Chefredaktion, von 1995 bis 1997 Chef vom Dienst und ab 1998/99 stellvertretender Chefredakteur des Blatts. Ab dem Jahr 1998 war er zudem als Verlagsleiter mit den Bereichen Strategieentwicklung und Neue Medien beauftragt. Im Jahr 2000 wechselte Michael Fleischhacker zur Wiener Tageszeitung Der Standard, wo er bis 2001 Chef vom Dienst war. Ab 2002 war er in der Folge bei der Tageszeitung Die Presse tätig und von September 2004 bis Oktober 2012 deren Chefredakteur und Geschäftsführer. Im Oktober 2012 schied er als Presse-Chefredakteur aus und wurde zunächst freier Journalist mit regelmäßigen Kolumnen in mehreren österreichischen Publikationen. Im Juli 2014 stieß Fleischhacker als Fernseh-Moderator zum Team von Talk im Hangar-7 des österreichischen Privatsenders ServusTV. Ab Mitte 2014 war Fleischhacker bei NZZ Österreich, wo er zunächst für den Aufbau eines Online-Angebots für den österreichischen Markt verantwortlich war und anschließend als Chefredakteur und Co-Geschäftsführer des entstandenen Digitalmediums tätig war. Mit November 2016 zog sich Fleischhacker als Chefredakteur des Mediums zurück, um sich künftig stärker auf das Schreiben und Moderieren zu konzentrieren und zudem seine neue Tätigkeit als nunmehr alleiniger Gastgeber bei Talk im Hangar 7 besser wahrnehmen zu können. NZZ.at selbst wurde am 30. April 2017 eingestellt. Seit dem 1. April 2017 ist Michael Fleischhacker gemeinsam mit Niko Alm Geschäftsführer der Quo Vadis Veritas Redaktions GmbH" (QVV), ein Unternehmen der gemeinnützigen Quo Vadis Veritas Privatstiftung von Dietrich Mateschitz. Fleischhacker übernahm dabei den Aufbau der journalistischen Organisation. Im September 2017 stellte QVV die Rechercheplattform Addendum vor.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch OPappband mit OSchutzumschlag, 21,6 x 15,2 cm. Nº de ref. del artículo: 38787
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Goodbooks-Wien, Schleinbach, AT, Austria
Hardcover. Condición: Sehr gut. Hardcover mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand, Ecowin 2008, Versand weltweit / international shipping. Nº de ref. del artículo: b68-100627-3x-7
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Austria
8°, Pappband. Condición: Gut. Erstauflage, EA. 171 S. Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 313201
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Austria
8°, Pappband. Condición: Gut. Erstauflage, EA. 171 Seiten Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 397433
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Austria
8°, Pappband. Condición: Gut. Erstauflage, EA. 171 Seiten Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 375728
Cantidad disponible: 1 disponibles