Artículos relacionados a Modernes Verpflegungsmanagment: Best Practices für...

Modernes Verpflegungsmanagment: Best Practices für Individual-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie - Tapa dura

 
9783875155105: Modernes Verpflegungsmanagment: Best Practices für Individual-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Comprar usado

Condición: Bueno
Gastronomie Gemeinschaftsgastronomie...
Ver este artículo

EUR 29,95 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Otras ediciones populares con el mismo título

Resultados de la búsqueda para Modernes Verpflegungsmanagment: Best Practices für...

Imagen de archivo

Jens Wetterau, Marcus Seidl, Ulrich Fladung
ISBN 10: 3875155106 ISBN 13: 9783875155105
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Hardcover. Condición: gut. Auflage: 1 (4. Oktober 2007). Gastronomie Gemeinschaftsgastronomie Management Essen Trinken Individualgastronomie Personalmanagement Planungsablauf Prognosestudie Systemgastronomie Verhaltensmanagement Verpflegung Verpflegungsbetrieb Verpflegungskonzeption Verpflegungsmanagement Catering Die Verpflegungsbranche befindet sich in einem tief greifenden Umbruch. Aus klassischen Küchen sind zu managende Verpflegungsbetriebe geworden. Küchen- und verpflegungsspezifische Qualifikationen allein sind nicht mehr ausreichend, um einen Verpflegungsbetrieb in der heutigen Zeit zu leiten. Es bedarf darüber hinaus eines umfassenden und betriebsspezifisch ausgerichteten modernen Verpflegungsmanagements, das die betriebliche Wettbewerbsfähigkeit in einem von Konkurrenzdruck, Qualitätsanspruch und Kostensenkungsbestrebungen dominierten Markt sichert. Mit dem Buch Modernes Verpflegungsmanagement zeigen die Autoren Führungs- und Fachkräften der Individual- , Gemeinschafts- und Systemgastronomie zentrale Erfolgsfaktoren zum erfolgreichen Management eines Verpflegungsbetriebs im Best-Practice-Format auf. Fundiertes Fachwissen wird mit praktischen Erfahrungswerten kombiniertSo entsteht ein umfassender Lehr- und Handlungsleitfaden für Wissenschaft und Praxis. Die Verpflegungsbranche befindet sich in einem tief greifenden Umbruch. Aus klassischen Küchen sind zu managende Verpflegungsbetriebe geworden. Küchen- und verpflegungsspezifische Qualifikationen allein sind nicht mehr ausreichend, um einen Verpflegungsbetrieb in der heutigen Zeit zu leiten. Es bedarf darüber hinaus eines umfassenden und betriebsspezifisch ausgerichteten modernen Verpflegungsmanagements, das die betriebliche Wettbewerbsfähigkeit in einem von Konkurrenzdruck, Qualitätsanspruch und Kostensenkungsbestrebungen dominierten Markt sichert. Mit dem Buch Modernes Verpflegungsmanagement zeigen die Autoren Führungs- und Fachkräften der Individual- , Gemeinschafts- und Systemgastronomie zentrale Erfolgsfaktoren zum erfolgreichen Management eines Verpflegungsbetriebs im Best-Practice-Format auf. Fundiertes Fachwissen wird mit praktischen Erfahrungswerten kombiniertSo entsteht ein umfassender Lehr- und Handlungsleitfaden für Wissenschaft und Praxis. Über den Autor: Jens Wetterau ist promovierter Diplom-Ökotrophologe. Er sammelte umfangreiche berufliche Erfahrungen als Berater von Verpflegungsbetrieben. Seit 2003 ist Jens Wetterau wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Management personaler Versorgungsbetriebe an der Justus-Liebig-Universität, Gießen. Seine Arbeitsgebiete sind schwerpunktmäßig das Verpflegungs- und Qualitätsmanagement. Darüber hinaus nimmt er an der Hochschule Fulda diverse Lehraufträge wahr. Des Weiteren publiziert er Fachbücher und wissenschaftliche Artikel bei renommierten Fachorganen und ist im gesamten Bundesgebiet als Referent auf Fachsymposien und Fachkongressen tätig. Marcus Seidl war nach Abschluss seines Betriebswirtschaftsstudiums in leitender Position im Krankenhausbereich beschäftigt. Nach Beendigung seiner Tätigkeit im Trägercontrolling der städtischen Krankenhäuser Münchens war er Mitglied der Geschäftsführung an der Ilmtalklinik GmbH Pfaffenhofen und Leiter der Ilmtalklinik-Dienstleistungs-GmbH. 1999 gründete er die S&F-Consulting, die er heute als geschäftsführender Gesellschafter führt. Durch sein Mitwirken in zahlreichen Fachverbänden und als Fachreferent auf Messen, Symposien und Kongressen ist Marcus Seidl. In der Branche als kompetenter Fachexperte bekannt. Ulrich Fladung ist gelernter Küchenmeister mit langjähriger praktischer Erfahrung aus der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung. Seit 1999 führt er sein eigenes Unternehmen, die S&F-Consulting, als geschäftsführender Gesellschafter im Bereich des Verpflegungsmanagements. Ulrich Fladung ist mehrfacher Buchautor, Mitglied in mehreren Verbänden und als Fachreferent auf Messen, Symposien und Kongressen der Branche bekannt. Auf dem Gebiet des wirtschaftlichen und sozialen Verpflegungs- und Dienstleistungssektor gilt er als anerkannter Fachmann. Modernes Verpflegungsmanagement: Best Practices für Individual-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie (HospitalityManagement) (Gebundene Ausgabe) Jens Wetterau (Autor), Marcus Seidl (Autor), Ulrich Fladung (Autor) In deutscher Sprache. 492 pages. 24,6 x 17,4 x 3,8 cm. Nº de ref. del artículo: BN25037

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 145,99
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 29,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito