„Marx sagte, die Revolutionen seien die Lokomotive der Weltgeschichte. Doch vielleicht stellen sich die Dinge völlig anders dar. Es ist möglich, d die Revolutionen für die Menschheit, die wie in einem Zug unterwegs ist, darin bestehen, die Notbremse zu ziehen“ (Michael Löwy) Die Entdeckung des Werkes Walter Benjamins löste bei Michael Löwy einen Schock aus, der so manche Überzeugung erschütterte und mehr als vierzig Jahre lang in seiner gesamten Forschung über heterodoxe Formen des Marxismus in Europa oder Amerika nachwirkte. Der Vision der Revolution als „Lokomotive der Geschichte“, die sich unaufhaltsam in Richtung Fortschritt bewegt, wie sie Marx in „Klenkämpfe in Frankreich“ beschreibt, stellt Benjamin eine Version der Revolution als „Notbremse“ gegenüber. Sie kündigt bereits sehr früh eine Kritik des Fortschritts und des Wachstums an, die später im kritischen Denken und in der radikalen Ökologie entwickelt wird. Die hier vorgestellten Aufsätze konzentrieren sich auf die revolutionäre Dimension des Werkes Benjamins. In ihnen fließen der von einem unorthodoxen historischen Materialismus inspirierte Ansatz mit Vorstellungen vom jüdischen Messianismus zusammen, die im Lichte seiner „stellaren Freundschaft“ mit Gershom Scholem neu überdacht wurden.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a Espańa
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -'Marx sagte, die Revolutionen seien die Lokomotive der Weltgeschichte. Doch vielleicht stellen sich die Dinge völlig anders dar. Es ist möglich, dass die Revolutionen für die Menschheit, die wie in einem Zug unterwegs ist, darin bestehen, die Notbremse zu ziehen' (Michael Löwy)Die Entdeckung des Werkes Walter Benjamins löste bei Michael Löwy einen Schock aus, der so manche Überzeugung erschütterte und mehr als vierzig Jahre lang in seiner gesamten Forschung über heterodoxe Formen des Marxismus in Europa oder Amerika nachwirkte. Der Vision der Revolution als 'Lokomotive der Geschichte', die sich unaufhaltsam in Richtung Fortschritt bewegt, wie sie Marx in 'Klassenkämpfe in Frankreich' beschreibt, stellt Benjamin eine Version der Revolution als 'Notbremse' gegenüber. Sie kündigt bereits sehr früh eine Kritik des Fortschritts und des Wachstums an, die später im kritischen Denken und in der radikalen Ökologie entwickelt wird. Die hier vorgestellten Aufsätze konzentrieren sich auf die revolutionäre Dimension des Werkes Benjamins. In ihnen fließen der von einem unorthodoxen historischen Materialismus inspirierte Ansatz mit Vorstellungen vom jüdischen Messianismus zusammen, die im Lichte seiner 'stellaren Freundschaft' mit Gershom Scholem neu überdacht wurden. 172 pp. Deutsch. Nş de ref. del artículo: 9783863931322
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -'Marx sagte, die Revolutionen seien die Lokomotive der Weltgeschichte. Doch vielleicht stellen sich die Dinge völlig anders dar. Es ist möglich, dass die Revolutionen für die Menschheit, die wie in einem Zug unterwegs ist, darin bestehen, die Notbremse zu ziehen' (Michael Löwy)Die Entdeckung des Werkes Walter Benjamins löste bei Michael Löwy einen Schock aus, der so manche Überzeugung erschütterte und mehr als vierzig Jahre lang in seiner gesamten Forschung über heterodoxe Formen des Marxismus in Europa oder Amerika nachwirkte. Der Vision der Revolution als 'Lokomotive der Geschichte', die sich unaufhaltsam in Richtung Fortschritt bewegt, wie sie Marx in 'Klassenkämpfe in Frankreich' beschreibt, stellt Benjamin eine Version der Revolution als 'Notbremse' gegenüber. Sie kündigt bereits sehr früh eine Kritik des Fortschritts und des Wachstums an, die später im kritischen Denken und in der radikalen Ökologie entwickelt wird. Die hier vorgestellten Aufsätze konzentrieren sich auf die revolutionäre Dimension des Werkes Benjamins. In ihnen fließen der von einem unorthodoxen historischen Materialismus inspirierte Ansatz mit Vorstellungen vom jüdischen Messianismus zusammen, die im Lichte seiner 'stellaren Freundschaft' mit Gershom Scholem neu überdacht wurden. 172 pp. Deutsch. Nş de ref. del artículo: 9783863931322
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - 'Marx sagte, die Revolutionen seien die Lokomotive der Weltgeschichte. Doch vielleicht stellen sich die Dinge völlig anders dar. Es ist möglich, dass die Revolutionen für die Menschheit, die wie in einem Zug unterwegs ist, darin bestehen, die Notbremse zu ziehen' (Michael Löwy)Die Entdeckung des Werkes Walter Benjamins löste bei Michael Löwy einen Schock aus, der so manche Überzeugung erschütterte und mehr als vierzig Jahre lang in seiner gesamten Forschung über heterodoxe Formen des Marxismus in Europa oder Amerika nachwirkte. Der Vision der Revolution als 'Lokomotive der Geschichte', die sich unaufhaltsam in Richtung Fortschritt bewegt, wie sie Marx in 'Klassenkämpfe in Frankreich' beschreibt, stellt Benjamin eine Version der Revolution als 'Notbremse' gegenüber. Sie kündigt bereits sehr früh eine Kritik des Fortschritts und des Wachstums an, die später im kritischen Denken und in der radikalen Ökologie entwickelt wird. Die hier vorgestellten Aufsätze konzentrieren sich auf die revolutionäre Dimension des Werkes Benjamins. In ihnen fließen der von einem unorthodoxen historischen Materialismus inspirierte Ansatz mit Vorstellungen vom jüdischen Messianismus zusammen, die im Lichte seiner 'stellaren Freundschaft' mit Gershom Scholem neu überdacht wurden. Nş de ref. del artículo: 9783863931322
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Condición: New. Marx sagte, die Revolutionen seien die Lokomotive der Weltgeschichte. Doch vielleicht stellen sich die Dinge voellig anders dar. Es ist moeglich, dass die Revolutionen fuer die Menschheit, die wie in einem Zug unterwegs ist, darin bestehen, die Notbremse zu z. Nş de ref. del artículo: 533232244
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. ad Walter Benjamin | Die Revolution als Notbremse.Essays | Michael Löwy | Taschenbuch | 172 S. | Deutsch | 2022 | Europäische Verlagsanst. | EAN 9783863931322 | Verantwortliche Person für die EU: CEP Europäische Verlagsanstalt GmbH, Irmela Rütters, Shanghaiallee 9, 20457 Hamburg, iruetters[at]europaeische-verlagsanstalt[dot]de | Anbieter: preigu. Nş de ref. del artículo: 120896719
Cantidad disponible: 1 disponibles