Wie lassen sich die Akteur-Netzwerk-Theorie und das Werk Bruno Latours auf die Gestaltung gesellschaftlicher Transformation beziehen? Peter Friedrich Stephan nimmt Latours Forderung nach einer »Revision der Moderne« als Ausgangspunkt für die Entwicklung des Concern Designs. An der Schnittstelle der Designtheorie mit den Sozial- bzw. Kulturwissenschaften werden die praktischen Folgen einer »Wunsch-Ökonomie« entwickelt, auch unter Bezug auf Deleuze/Guattari. Concerns werden dabei im Sinne der Praxeologie als »Werte in Aktion« verstanden. Diagramme wie die »Concern Canvas« und der »Hyperzyklus der Transformation« bieten Ansatzpunkte für die praktische Arbeit im Transformation Design.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Peter Friedrich Stephan ist Professor für Transformation Design an der Kunsthochschule für Medien Köln. Als Designer und Berater begleitet er Unternehmen und Organisationen bei der sozialen und digitalen Transformation. In den 1990er Jahren war er ein Pionier der Neuen Medien im Umfeld der Unternehmenskommunikation. Er war Mitbegründer von Forschungen zum Computational Design und Cognitive Design und führt internationale Projekte und Workshops zum Concern Design durch.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 12,00 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Bunt Buchhandlung GmbH, Köln, Alemania
Condición: Gut. 514 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden - Buch bestoßen (rechts oben)- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 879. Nº de ref. del artículo: 118727
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Wie lassen sich die Akteur-Netzwerk-Theorie und das Werk Bruno Latours auf die Gestaltung gesellschaftlicher Transformation beziehen Peter Friedrich Stephan nimmt Latours Forderung nach einer »Revision der Moderne« als Ausgangspunkt für die Entwicklung des Concern Designs. An der Schnittstelle der Designtheorie mit den Sozial- bzw. Kulturwissenschaften werden die praktischen Folgen einer »Wunsch-Ökonomie« entwickelt, auch unter Bezug auf Deleuze/Guattari. Concerns werden dabei im Sinne der Praxeologie als »Werte in Aktion« verstanden. Diagramme wie die »Concern Canvas« und der »Hyperzyklus der Transformation« bieten Ansatzpunkte für die praktische Arbeit im Transformation Design. 514 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783837667066
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Wie lassen sich die Akteur-Netzwerk-Theorie und das Werk Bruno Latours auf die Gestaltung gesellschaftlicher Transformation beziehen Peter Friedrich Stephan nimmt Latours Forderung nach einer »Revision der Moderne« als Ausgangspunkt für die Entwicklung des Concern Designs. An der Schnittstelle der Designtheorie mit den Sozial- bzw. Kulturwissenschaften werden die praktischen Folgen einer »Wunsch-Ökonomie« entwickelt, auch unter Bezug auf Deleuze/Guattari. Concerns werden dabei im Sinne der Praxeologie als »Werte in Aktion« verstanden. Diagramme wie die »Concern Canvas« und der »Hyperzyklus der Transformation« bieten Ansatzpunkte für die praktische Arbeit im Transformation Design. 514 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783837667066
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Alemania
25. Condición: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Wie lassen sich die Akteur-Netzwerk-Theorie und das Werk Bruno Latours auf die Gestaltung gesellschaftlicher Transformation beziehen Peter Friedrich Stephan nimmt Latours Forderung nach einer »Revision der Moderne« als Ausgangspunkt für die Entwicklung des Concern Designs. An der Schnittstelle der Designtheorie mit den Sozial- bzw. Kulturwissenschaften werden die praktischen Folgen einer »Wunsch-Ökonomie« entwickelt, auch unter Bezug auf Deleuze/Guattari. Concerns werden dabei im Sinne der Praxeologie als »Werte in Aktion« verstanden. Diagramme wie die »Concern Canvas« und der »Hyperzyklus der Transformation« bieten Ansatzpunkte für die praktische Arbeit im Transformation Design. 420 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: INF1100582501
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Wegmann1855, Zwiesel, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Wie lassen sich die Akteur-Netzwerk-Theorie und das Werk Bruno Latours auf die Gestaltung gesellschaftlicher Transformation beziehen Peter Friedrich Stephan nimmt Latours Forderung nach einer 'Revision der Moderne' als Ausgangspunkt für die Entwicklung des Concern Designs. An der Schnittstelle der Designtheorie mit den Sozial- bzw. Kulturwissenschaften werden die praktischen Folgen einer 'Wunsch-Ökonomie' entwickelt, auch unter Bezug auf Deleuze/Guattari. Concerns werden dabei im Sinne der Praxeologie als 'Werte in Aktion' verstanden. Diagramme wie die 'Concern Canvas' und der 'Hyperzyklus der Transformation' bieten Ansatzpunkte für die praktische Arbeit im Transformation Design. Nº de ref. del artículo: 9783837667066
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Wie lassen sich die Akteur-Netzwerk-Theorie und das Werk Bruno Latours auf die Gestaltung gesellschaftlicher Transformation beziehen Peter Friedrich Stephan nimmt Latours Forderung nach einer »Revision der Moderne« als Ausgangspunkt für die Entwicklung des Concern Designs. An der Schnittstelle der Designtheorie mit den Sozial- bzw. Kulturwissenschaften werden die praktischen Folgen einer »Wunsch-Ökonomie« entwickelt, auch unter Bezug auf Deleuze/Guattari. Concerns werden dabei im Sinne der Praxeologie als »Werte in Aktion« verstanden. Diagramme wie die »Concern Canvas« und der »Hyperzyklus der Transformation« bieten Ansatzpunkte für die praktische Arbeit im Transformation Design. Nº de ref. del artículo: 9783837667066
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: GreatBookPrices, Columbia, MD, Estados Unidos de America
Condición: As New. Unread book in perfect condition. Nº de ref. del artículo: 47950728
Cantidad disponible: 11 disponibles
Librería: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Reino Unido
Condición: As New. Unread book in perfect condition. Nº de ref. del artículo: 47950728
Cantidad disponible: 6 disponibles
Librería: Majestic Books, Hounslow, Reino Unido
Condición: New. Nº de ref. del artículo: 400367829
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Wie lassen sich die Akteur-Netzwerk-Theorie und das Werk Bruno Latours auf die Gestaltung gesellschaftlicher Transformation beziehen Peter Friedrich Stephan nimmt Latours Forderung nach einer 'Revision der Moderne' als Ausgangspunkt für die Entwicklung des Concern Designs. An der Schnittstelle der Designtheorie mit den Sozial- bzw. Kulturwissenschaften werden die praktischen Folgen einer 'Wunsch-Ökonomie' entwickelt, auch unter Bezug auf Deleuze/Guattari. Concerns werden dabei im Sinne der Praxeologie als 'Werte in Aktion' verstanden. Diagramme wie die 'Concern Canvas' und der 'Hyperzyklus der Transformation' bieten Ansatzpunkte für die praktische Arbeit im Transformation Design.transcript Verlag, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld 514 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783837667066
Cantidad disponible: 2 disponibles