Das Werk Heiner Müllers wurde bisher hauptsächlich aus eurozentrischer Perspektive interpretiert. Ein postkolonialer Blick hingegen eröffnet neue Lesarten für die Deutung seiner Arbeit. Lianhua He untersucht mit diesem Ansatz die implizite Geschichtsphilosophie in den Theaterstücken und dem lyrischen Werk Heiner Müllers. Anhand ausgewählter Texte analysiert sie die literarischen Vorlagen und deren Bearbeitung, und zeigt, inwiefern sich seine Geschichtsphilosophie auch in der Textstruktur und den intertextuellen Bezügen seines gesamten Werks nachweisen lässt.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Lianhua He, geb. 1990, promoviert an der Universität Stuttgart. Sie kommt aus China und ist Mitglied des Stuttgart Research Centre for Text Studies sowie der Internationalen Nietzscheforschungsgruppe Stuttgart. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Deutsches Theater im 20. Jahrhundert und die Kulturgeschichte der DDR.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 12,00 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Bunt Buchhandlung GmbH, Köln, Alemania
Condición: Sehr gut. 252 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396. Nº de ref. del artículo: 104495
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Buchpark, Trebbin, Alemania
Condición: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Nº de ref. del artículo: 40526967/1
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Alemania
25. Condición: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Das Werk Heiner Müllers wurde bisher hauptsächlich aus eurozentrischer Perspektive interpretiert. Ein postkolonialer Blick hingegen eröffnet neue Lesarten für die Deutung seiner Arbeit. Lianhua He untersucht mit diesem Ansatz die implizite Geschichtsphilosophie in den Theaterstücken und dem lyrischen Werk Heiner Müllers. Anhand ausgewählter Texte analysiert sie die literarischen Vorlagen und deren Bearbeitung, und zeigt, inwiefern sich seine Geschichtsphilosophie auch in der Textstruktur und den intertextuellen Bezügen seines gesamten Werks nachweisen lässt. 252 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: INF1100506638
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Das Werk Heiner Müllers wurde bisher hauptsächlich aus eurozentrischer Perspektive interpretiert. Ein postkolonialer Blick hingegen eröffnet neue Lesarten für die Deutung seiner Arbeit. Lianhua He untersucht mit diesem Ansatz die implizite Geschichtsphilosophie in den Theaterstücken und dem lyrischen Werk Heiner Müllers. Anhand ausgewählter Texte analysiert sie die literarischen Vorlagen und deren Bearbeitung, und zeigt, inwiefern sich seine Geschichtsphilosophie auch in der Textstruktur und den intertextuellen Bezügen seines gesamten Werks nachweisen lässt. 252 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783837664584
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Das Werk Heiner Müllers wurde bisher hauptsächlich aus eurozentrischer Perspektive interpretiert. Ein postkolonialer Blick hingegen eröffnet neue Lesarten für die Deutung seiner Arbeit. Lianhua He untersucht mit diesem Ansatz die implizite Geschichtsphilosophie in den Theaterstücken und dem lyrischen Werk Heiner Müllers. Anhand ausgewählter Texte analysiert sie die literarischen Vorlagen und deren Bearbeitung, und zeigt, inwiefern sich seine Geschichtsphilosophie auch in der Textstruktur und den intertextuellen Bezügen seines gesamten Werks nachweisen lässt. 252 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783837664584
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Das Werk Heiner Müllers wurde bisher hauptsächlich aus eurozentrischer Perspektive interpretiert. Ein postkolonialer Blick hingegen eröffnet neue Lesarten für die Deutung seiner Arbeit. Lianhua He untersucht mit diesem Ansatz die implizite Geschichtsphilosophie in den Theaterstücken und dem lyrischen Werk Heiner Müllers. Anhand ausgewählter Texte analysiert sie die literarischen Vorlagen und deren Bearbeitung, und zeigt, inwiefern sich seine Geschichtsphilosophie auch in der Textstruktur und den intertextuellen Bezügen seines gesamten Werks nachweisen lässt. Nº de ref. del artículo: 9783837664584
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Condición: New. Das Werk Heiner Muellers wurde bisher hauptsaechlich aus eurozentrischer Perspektive interpretiert. Ein postkolonialer Blick hingegen eroeffnet neue Lesarten fuer die Deutung seiner Arbeit. Lianhua He untersucht mit diesem Ansatz die implizite Geschichtsphiloso. Nº de ref. del artículo: 720831801
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Geschichtsphilosophie als Literatur | Intertextuelle Analysen zum Werk Heiner Müllers | Lianhua He | Taschenbuch | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | 252 S. | Deutsch | 2022 | transcript | EAN 9783837664584 | Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, 33602 Bielefeld, live[at]transcript-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 124666830
Cantidad disponible: 1 disponibles