Auf Selbstorganisation und Fürsorge basierende Commons-Ansätze eröffnen auch der Kunst Chancen zur Veränderung und Transformation. Aber wie kann Gemeinschaffen - Commoning - in der Kunst gelingen? Das transdisziplinäre Autor*innenteam verbindet die aktuelle Commons-Forschung mit feministischen, queeren, postkolonialen und ökosozialen Perspektiven. Mit der Analyse von Kunst für Commons, Kunst als Commons und Kunst durch Commoning sowie entlang konkreter Projekte werden Thesen und Werkzeuge formuliert, die Orientierung und Inspiration für die eigene Praxis bieten können.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Vera Hofmann experimentiert mit queeren und intersektionalen Ansätzen für gemeinschaffende, gegenhegemoniale Interventionen in Kunst, Wirtschaft, Mensch-Umwelt-Beziehungen und Gesundheitspolitik. Nach Abschlüssen in BWL, Fotografie und Kunst arbeitete V als Berater:in, freie Fotograf:in, Künstler:in und Kurator:in, u.a. im Vorstand des Schwulen Museums.<br /><br />Johannes Euler ist als freier Wissenschaftler, Commons-Aktivist und Berater für sozial-ökologischen Wandel tätig. Er hat Politik, Volkswirtschaftslehre und Philosophie studiert und über Commoning und Wasserkonflikte promoviert. Neben seiner Lehre an verschiedenen Institutionen hat er das Commons-Institut mit begründet.<br /><br />Linus Zurmühlen forscht im Austausch mit dem Commons-Institut zu mehr-als-menschlichem Commoning. Er hat Geographie studiert und experimentiert als Musiker, Aktivist und Lernender mit künstlerisch-forschenden Zugängen zu sozial-ökologischem Wandel und Mensch-Umwelt-Beziehungen.<br /><br />Silke Helfrich (1967-2021) war freie Autorin, Aktivistin, Forscherin, Bloggerin und vielgebuchte Rednerin. Die Mitbegründerin des Commons-Instituts und der Commons Strategies Group hat romanische Sprachen und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Ökonomie studiert und lebte und arbeitete im Jagsttal.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 19,90 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 48,99 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Antiquariat Logos, München, Alemania
Gr.-8°, Brosch. 121 S. Neuwertiges Ex. // Auf Selbstorganisation und Fürsorge basierende Commons-Ansätze eröffnen auch der Kunst Chancen zur Veränderung und Transformation. Aber wie kann Gemeinschaffen Commoning in der Kunst gelingen? Das transdisziplinäre Autor*innenteam verbindet die aktuelle Commons-Forschung mit feministischen, queeren, postkolonialen und ökosozialen Perspektiven. Mit der Analyse von Kunst für Commons, Kunst als Commons und Kunst durch Commoning sowie entlang konkreter Projekte werden Thesen und Werkzeuge formuliert, die Orientierung und Inspiration für die eigene Praxis bieten können. ISBN: 9783837664041 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190. Nº de ref. del artículo: 27094
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Alemania
25. Condición: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Auf Selbstorganisation und Fürsorge basierende Commons-Ansätze eröffnen auch der Kunst Chancen zur Veränderung und Transformation. Aber wie kann Gemeinschaffen - Commoning - in der Kunst gelingen Das transdisziplinäre Autor\*innenteam verbindet die aktuelle Commons-Forschung mit feministischen, queeren, postkolonialen und ökosozialen Perspektiven. Mit der Analyse von Kunst für Commons, Kunst als Commons und Kunst durch Commoning sowie entlang konkreter Projekte werden Thesen und Werkzeuge formuliert, die Orientierung und Inspiration für die eigene Praxis bieten können. 124 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: INF1100488974
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Alemania
25. Condición: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Auf Selbstorganisation und Fürsorge basierende Commons-Ansätze eröffnen auch der Kunst Chancen zur Veränderung und Transformation. Aber wie kann Gemeinschaffen - Commoning - in der Kunst gelingen Das transdisziplinäre Autor\*innenteam verbindet die aktuelle Commons-Forschung mit feministischen, queeren, postkolonialen und ökosozialen Perspektiven. Mit der Analyse von Kunst für Commons, Kunst als Commons und Kunst durch Commoning sowie entlang konkreter Projekte werden Thesen und Werkzeuge formuliert, die Orientierung und Inspiration für die eigene Praxis bieten können. 124 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: INF1100488974
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Condición: New. Auf Selbstorganisation und Fuersorge basierende Commons-Ansaetze eroeffnen auch der Kunst Chancen zur Veraenderung und Transformation. Aber wie kann Gemeinschaffen - Commoning - in der Kunst gelingen? Das transdisziplinaere Autor*innenteam verbindet die aktuelle. Nº de ref. del artículo: 592190209
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: Studibuch, Stuttgart, Alemania
paperback. Condición: Gut. 124 Seiten; 9783837664041.3 Gewicht in Gramm: 500. Nº de ref. del artículo: 889384
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Auf Selbstorganisation und Fürsorge basierende Commons-Ansätze eröffnen auch der Kunst Chancen zur Veränderung und Transformation. Aber wie kann Gemeinschaffen - Commoning - in der Kunst gelingen Das transdisziplinäre Autor\*innenteam verbindet die aktuelle Commons-Forschung mit feministischen, queeren, postkolonialen und ökosozialen Perspektiven. Mit der Analyse von Kunst für Commons, Kunst als Commons und Kunst durch Commoning sowie entlang konkreter Projekte werden Thesen und Werkzeuge formuliert, die Orientierung und Inspiration für die eigene Praxis bieten können. Nº de ref. del artículo: 9783837664041
Cantidad disponible: 4 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Commoning Art - Die transformativen Potenziale von Commons in der Kunst | Vera Hofmann (u. a.) | Taschenbuch | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | 124 S. | Deutsch | 2022 | transcript | EAN 9783837664041 | Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, 33602 Bielefeld, live[at]transcript-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 121611053
Cantidad disponible: 2 disponibles