Ruinen und vergessene Orte: Materialität im Verfall - Nachnutzungen - Umdeutungen (Edition Kulturwissenschaft): 273 - Tapa blanda

Joachim Otto Habeck; Frank Schmitz

 
9783837662221: Ruinen und vergessene Orte: Materialität im Verfall - Nachnutzungen - Umdeutungen (Edition Kulturwissenschaft): 273

Sinopsis

Ruinen und Lost Places sind gleichermaßen Symbole der Vergänglichkeit und Zeichen von Zerstörungsakten. Ihre Betrachtung löst divergente Emotionen aus. Was wird aus diesen Orten? Wer bestimmt darüber? Und wie und aus welchen Gründen werden Ruinen zum Gegenstand medialer oder künstlerischer Auseinandersetzungen? Die Beiträger*innen des Bandes nehmen sich dieser Fragen an, indem sie Ruinen als aufgegebene und im Verfall befindliche Architekturen oder Stadtlandschaften verstehen: Von den ›malerischen‹ Resten antiker Bauten über stillgelegte Industrie- oder Militärareale und verlassene Wohnbauten bis hin zu ›neuen‹ Investitionsruinen.

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Acerca del autor

Joachim Otto Habeck, geb. 1968, ist Professor am Institut für Ethnologie an der Universität Hamburg. Seine Forschungen zu nomadischer Architektur in Sibirien und sein Interesse am Nachleben sowjetischer Militärobjekte in Deutschland motivierten ihn, die Nachnutzung verfallen(d)er Bauwerke zu betrachten.<br /><br />Frank Schmitz, geb. 1972, ist Professor für Architekturgeschichte und -theorie am Kunst- geschichtlichen Seminar der Universität Hamburg. Schwerpunkte seiner Forschungen liegen unter anderem im Bereich Theaterbau sowie den Architekturen der Mobilität.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.