»Ein neuer Weg bei der Vermittlung von Entwickler-Fachwissen« – c’t zur Schrödinger-Reihe
Aus dem Inhalt:
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Die Fachpresse zur Vorauflage:
c't: »Das Buch vermittelt entspannt und augenzwinkernd, wie man zeitgemäß eine Webseite gestaltet.«
Mac Life: »Kein stures Schulbuch, sondern ein Werk zum Mitmachen!«
iX - Magazin für professionelle Informationstechnik: »Für Webdesign-Einsteiger eine vergnügliche Lektüre!«
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Kai Günster ist Softwareentwickler, Autor eines Online-Magazins und mehrerer Fachbücher. Er ist Experte für Java-Technologien in verteilten Web-Anwendungen, HTML und JavaScript. Seine Projekterfahrung reicht von E-Government über komplexe Reisereservierungssysteme bis zur IP-Telefonie. Dabei bleibt er der Java-Plattform schon seit vielen Jahren treu, lotet immer wieder gern neue Features aus und setzt HTML5 für komfortable Web-GUIs ein. Er schreibt zum Eintauchen und Mitmachen. Seine Fachbücher werden für ihre klare Sprache, ihren Unterhaltungswert und ihre kompakten, lehrreichen Beispiele geschätzt.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
(Ningún ejemplar disponible)
Buscar: Crear una peticiónżNo encuentra el libro que está buscando? Seguiremos buscando por usted. Si alguno de nuestros vendedores lo incluye en IberLibro, le avisaremos.
Crear una petición