Am Beispiel eines Autors aus dem 19. Jahrhundert werden die Mechanismen der literarischen Kanonisierung erforscht. Basis der Untersuchung ist eine Vollständigkeit anstrebende Materialsammlung, aus der hier 527 Dokumente, von denen ein grosser Teil nur noch schwer zugänglich und mehr als ein Fünftel unveröffentlicht waren, präsentiert werden. Auf verschieden perspektivierten Analysen dieser Rezeption aufbauend, werden abschliessend neue Ansätze für die Rezeptionstheorie formuliert.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
-Es galt das Phanomen zu klaren, warum eine bei ihrem Tod vollig vergessene Autorin einen spaten Ruhm erreichte und erreicht. Die Dokumentation bietet die Erklarung.- (Gerd Heinemann, Germanistik) "
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 12,00 gastos de envío desde Holanda a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Holanda
Condición: very good. Erstellt in Zusammenarbeit mit Aloys Haverbusch & Lothar Jordan. Frankfurt am Main & Bern : Peter Lang, 1980. Paperback. pp. 990-1670. Mit Bibliographie Anette von Droste-Hülshoff und Literaturverzeichnis p. 1347-1536. - Nur Band 2. Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848), deutsche Schriftstellerin und Komponistin, gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichtern des 19. Jahrhunderts. Das Werk der Annette von Droste-Hülshoff gehört literaturgeschichtlich anfangs noch der Romantik, z. B. mit 'Die Judenbuche' (1842) aber schon dem Realismus an. Die große Dichterin wollte nicht zu ihren Lebzeiten berühmt, sondern - nach hundert Jahren noch gelesen - werden. In ihrer - fast modern zu nennenden - Seelenschau, in ihrer Opferbereitschaft, in ihrem Selbstbewusstsein und in ihrer gestalterischen Kraft übertraf sie viele Zeitgenossen und -genossinnen und wurde so bis heute zum Vorbild vieler Frauen. Bis in die heutige Zeit wird sie nicht nur im Schulunterricht gelesen, sondern ihr Leben und Werk inspiriert zeitgenössische Autoren und besonders Autorinnen. Condition : very good copy. ISBN 9783820460094. Keywords : LITERARY CRITICISM, Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848). Nº de ref. del artículo: 289644
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Alemania
Zusammen 1670 S. Ill. Orig.-Broschuren in Orig.-Schuber. - Rücken gering verfärbt. Ansonsten sehr gut erhaltene Exemplare. Innen sauber. - Achtung: Bei Auslandsversand bitte Portokosten erfragen (höheres Gewicht)! Nº de ref. del artículo: 085089
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Alemania
Broschiert. Condición: Gut. 21 cm 487 S. : S. 488 - 990 : S. 993 - 1670 ; Broschiert. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Obere Außenecke des Buch II ist min. bis gering uneben-knickspurig; Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Oberer Schnitt der Bd., II ist gering braunfleckig; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt. Nº de ref. del artículo: 441322
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Alemania
Paperback. Condición: gut. - Sehr guter Zustand, 3 Bände - In deutscher Sprache. ges. 1670 S. pages. 21 x 14,5 cm. Nº de ref. del artículo: 52936
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Alemania
gr.-8° , ill. OKt. Condición: Gut. 2 in 3 Bänden. gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400. Nº de ref. del artículo: 8102
Cantidad disponible: 3 disponibles