Der im Zeichen Christi errungene Sieg Konstantins des Großen über seinen Gegenspieler Maxentius markiert ein zentrales Datum der Weltgeschichte. Wenngleich der Kaiser in Christus wohl nur eine andere Erscheinungsform des römischen Sonnengottes Sol invictus gesehen hat, legte er mit seiner Entscheidung zur Förderung der christlichen Religion und Kirche die Grundlagen für die nächsten Jahrhunderte weströmischer und byzantinischer Geschichte. Unter Berücksichtigung des historischen Kontextes stellt der vorliegende Band Konstantins politische und religiöse Entwicklung vom Krieger im Namen Christi zum christusgleichen Alleinherrscher des Imperium Romanum aus unterschiedlichen Perspektiven dar.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
PD Dr. Kay Ehling ist Konservator für griechische, römische und keltische Münzen sowie antike geschnittene Steine an der Staatlichen Münzsammlung München und lehrt Alte Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Gregor Weber ist Ordinarius für Alte Geschichte und Direktor des Instituts für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
(Ningún ejemplar disponible)
Buscar: Crear una petición¿No encuentra el libro que está buscando? Seguiremos buscando por usted. Si alguno de nuestros vendedores lo incluye en IberLibro, le avisaremos.
Crear una petición