Used book in good condition, due to its age it could contain normal signs of use
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 3,99 gastos de envío desde Republica Checa a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Bookbot, Prague, Republica Checa
Condición: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Leichte Risse; Farbveränderung durch Alter/Sonne. Nº de ref. del artículo: e1732f73-76df-4af1-8e14-b9a0fe24e931
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03803120292-G
Cantidad disponible: 3 disponibles
Librería: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Alemania
Softcover. 7. - 11. Tsd. 191 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AD5713 3803120292 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Nº de ref. del artículo: 2367660
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Alemania
kart. Condición: Gut. 25.-28. Tsd. 191 S. ; Einband etwas berieben; Seiten leicht gebräunt. Vorsatz mit privater Widmung.- Vorwort -- Ulrike M. Meinhof: -- Die Würde des Menschen -- Deutsche Verhältnisse I: Die Gewalt der Restauration -- Die "Freiheit des Westens" als Alibi -- Vorsicht! Politische Justiz! -- Gott und Metternich in Bonn -- ". aber der Bürger?" -- Die Militarisierung der >Inneren Sicherheit -- Militarisierung der äußeren Sicherheit? -- Rettet die Freiheit, haltet die Leinwand -- sauber! -- . rettet die Sittlichkeit! -- Die Macher im Obrigkeitsstaat -- Aufklärung über Gewaltverhältnisse: -- Kampf dem Atomtod - Opposition in der BRD -- Gewaltverhältnisse und die Ohnmacht der Kritik -- - ein Flugblatt zum 2. Juni 1967 im Cafe Laumer, 1968 - im Flugzeug Westberlin-Hannover, 1969 -- "Wir machen uns nicht zu Extremisten - wir werden dazu gemacht", 1976 -- Deutsche Verhältnisse II: -- Der Imperialismus und die Bundesrepublik -- Algerien und anderswo (.) und anderswo: Persien, Spanien -- Zwischenbemerkung: Südafrika, Angola, Rhodesien. ISBN 3803120292 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 1014976
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Alemania
Ill.Okt. 191 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Nº de ref. del artículo: 23473
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Homeless Books, Berlin, Alemania
Softcover. Condición: Gut. Buch weist leichte Gebrauchsspuren auf. KEINE Eintragungen/Markierungen. Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch. Nº de ref. del artículo: ABE-1737687338665
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Alemania
Taschenbuch oder Softcover. Condición: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: Meinhof, Ulrike Marie, Politischer Widerstand, Linksradikalismus, Bundesrepublik Deutschland, Zeitgeschichte, Soziale Verha?ltnisse, Meinhof, Ulrike, Widerstand, Deutschland 191 Seiten Deutsch 133g. Nº de ref. del artículo: 224902
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Buli-Antiquariat, Gumtow, Alemania
Taschenbuch. 192 S.; 7.-11. Tausend, Name a. Vorsatz, ansonsten GUTES EXEMPLAR, ungelesen. Size: 17 x 11 Cm. 250 Gr. Nº de ref. del artículo: 002205
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: UBUCUU S.R.L., Bucharest, Rumania
Perfect Paperback. Condición: Good. Nº de ref. del artículo: G-9783803120298-3
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BOOKSTALLblog, Thessaloniki, Grecia
Paperback. Condición: Very Good. A very good paperback, minor signs of wear on cov. as in image, text/block tight clean. 192p. 17,5ÃÂ10,5cm. 200gr. Peter Brückners Buch ist nicht nur ein Portrait Ulrike Meinhofs, sondern auch eine Bestandsaufnahme unserer Nachkriegsgeschichte. Brückner fragt nach den deutschen Verhältnissen, die mitschuldig daran waren, dass die scharfsinnige, kluge und leidenschaftliche Journalistin Ulrike Meinhof keinen anderen Ausweg mehr sah als den bewaffneten Kampf, danach zur "Staatsfeindin Nummer 1" wurde und in Stammheim starb. Mit einem Nachwort von Klaus Wagenbach über die Entstehung des Buchs und über den Versuch, seine Veràffentlichung zu verhindern âÂÂ" sowie einem zum fünfundzwanzigsten Todestag geschriebenen Vorwort von Ulrich K. Preuàüber Ulrike Meinhof und die politischen Folgen bis heute. Notice: This item ships from Hamburg, Germany. (Versand innerhalb Deutschlands, zu viel Porto wird zuruckerstattet). Nº de ref. del artículo: PB0732
Cantidad disponible: 1 disponibles