Artículos relacionados a Architekturschulen: Programm, Pragmatik, Propaganda

Architekturschulen: Programm, Pragmatik, Propaganda - Tapa blanda

 
9783803007506: Architekturschulen: Programm, Pragmatik, Propaganda

Comprar nuevo

Ver este artículo

EUR 12,50 gastos de envío desde Alemania a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para Architekturschulen: Programm, Pragmatik, Propaganda

Imagen del vendedor

Unknown Author
Publicado por Wasmuth, 2012
ISBN 10: 380300750X ISBN 13: 9783803007506
Nuevo Tapa blanda

Librería: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Neu. Programm - Pragmatik - Propaganda. Hrsg. von Klaus Jan Philipp und Kerstin Renz. Tagungsband der gleichnamigen internationalen Tagung an der Universität Stuttgart, Institut für Architekturgeschichte, 8. bis 9. Juli 2011. 16 Tagungsbeiträge von Kunst- und Architekturhistorikern widmen sich zentralen Fragestellungen rund um das Thema Architekturschule, ergänzt durch eine Darstellung zur Historie der Baugeschichtslehre in Stuttgart. Wie viel Propaganda und wie viel praxisorientierte Pragmatik stecken hinter dem Schulbegriff, welche Programmatik wird jeweils wirksam? Ob Madrider Schule, Weinbrenner-Schule oder die Vorarlberger Bauschule - in der internationalen Architektenausbildung sind Schulbezeichnungen geläufige Etiketten. Die "Architekturschule" oder "School of Architecture" ist bis heute als Markenzeichen und Identifikationsmodell wirksam, der Begriff hat seine Attraktivität seit dem 19. Jahrhundert nicht eingebüßt. Mit Beiträgen von Iñaki Bergera, Katja Bernhardt, Jasper Cepl, Mark Escherich, Christiane Fülscher, Olaf Gisbertz, Ulrich Knufinke, Bernita Le Gerrette, Katrin Lichtenstein, Jennifer Meyer, Simon Paulus, Klaus Jan Philipp, Kerstin Renz, Ulrich Maximilian Schumann, Frank R. Werner, Elke Katharina Wittich und Kerstin Zaschke. Aus dem Inhalt: F. R. Werner: Das zwiespältige Bild sogenannter Architekturschulen im 19. und 20. Jahrhundert; E. K. Wittich: Backstein und Bücher - Die Berliner Schulen der Architektur im 19. Jahrhundert; S. Paulus und U. Knufinke: Braunschweig vor der "Braunschweiger Schule"; J. Cepl: Die Ungers-Schule; K. Bernhardt: "Schule" - ein überholter Ordnungsbegriff mit Potenzial. 293 Seiten mit 51 Abb., broschiert (Wasmuth 2012). Früher EUR 45,00. Gewicht: 834 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Nº de ref. del artículo: 57840

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 19,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 12,50
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 20 disponibles

Añadir al carrito