Die Lebenswirklichkeit als zentrale Kategorie des Sachunterrichts anzuerkennen, markiert eine Wende in der Sachunterrichtsdidaktik, betont die mit diesem Band zu Ehrende, Frau Professorin Dr. Marlies Hempel, nicht erst in ihren Ausführungen im Rahmen ihrer Antrittsvorlesung Welterkundung oder Sachunterricht? an der Universität Vechta, an die sie im Oktober 1997 gerufen wurde und wo sie seitdem forscht und lehrt. Diese Publikation fasst Vorträge, die im Festkolloquium anlässlich des Geburtstagsjubiläums von Marlies Hempel gehalten wurden, ebenso zusammen, wie Beiträge von Kolleginnen und Kollegen in den Kapiteln: Vom Gestern ins Heute fürs Morgen , Von Lernwegen , Über Lernprozesse , Zur Kategorie Geschlecht .
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Dr. Steffen Wittkowske, geboren 1958, ist Professor für Didaktik des Sachunterrichts an der Universität Vechta. Katharina von Maltzahn, geboren 1983, arbeitet im Fach Sachunterricht an der Universität Vechta als Lehrkraft für besondere Aufgaben.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
(Ningún ejemplar disponible)
Buscar: Crear una petición¿No encuentra el libro que está buscando? Seguiremos buscando por usted. Si alguno de nuestros vendedores lo incluye en IberLibro, le avisaremos.
Crear una petición