Pioneering archtectural projects are currently originating in the East Asian countries of China, Japan, the Republic of Korea, and Taiwan. Not only do local conditions and traditions play a role that is just as important as knowledge of global media technologies, social awareness, ecological strategies, as well as artistic practices are also being combined in a new way. This architecture is less interested in iconic objects and spectacular forms, but rather more in a structural rearrangement of society in its spatial dimensions. A social aesthetic is being ushered in whose strategies are more mindful of the world’s diminishing resources.The volume introduces more than sixty architectural projects in East Asia. It includes essays on the various relationship between architecture and everyday spatial practice in the individual countries, and is supplemented by graphic and photographic mapping of uniquely Asian phenomena. Exhibition schedule: MAK, Vienna, June 5–October 6, 2013
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 33,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 33,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - In Ostasien, also in China, Japan, der Republik Korea und Taiwan, entstehen derzeit zukunftsweisende architektonische Projekte, bei denen lokale Bedingungen und Traditionen ebenso eine wichtige Rolle spielen wie die Kenntnis globaler Medientechnologien und die soziales Bewusstsein, ökologische Strategien sowie künstlerische Praktiken auf neue Weise verknüpfen. Diese Architektur ist weniger an ikonischen Objekten und spektakulären Formen interessiert als vielmehr an einer strukturellen Neuausrichtung der Gesellschaft in ihren räumlichen Dimensionen. Damit kündigt sich eine soziale Ästhetik an, deren Strategien im globalen Umgang mit sich verknappenden Ressourcen zunehmend wichtig werden.Der Band stellt mehr als 60 architektonische Projekte in Ostasien vor, bietet Essays zu dem je nach Land unterschiedlichen Verhältnis von Architektur und alltäglicher räumlicher Praxis und wird ergänzt durch grafische und fotografische Kartierungen spezifisch asiatischer Phänomene. Ausstellung: MAK, Wien 5.6.-6.10.2013 Teilnehmende ArchitektInnen und Studios: CHINA: Rural Urban Framework (RUF), Urbanus Architecture & Design, Wang Shu/Lu Wenyu/Amateur Architecture Studio, Li Xiaodong Atelier, TAO Trace Architecture Office, Liu Jiakun/Jiakun Architects, NODE/Rem Koolhaas/Alain Fouraux, Scenic Architecture, standardarchitecture, Atelier Deshaus, KUU architects, Zheng Guogu u. a. JAPAN: Schemata Architects/Jo Nagasaka, Atelier Bow-Wow, OnDesign, Kumiko Inui, Go Hasegawa & Associates, UID architects, Sou Fujimoto Architects, Architects Atelier Ryo Abe, Kazuyo Sejima, Ryue Nishizawa, Ohno Laboratory, junya.ishigami+associates, Terunobu Fujimori, Tezuka Architects, Riken Yamamoto, CitySwitch Japan, ryuji fujimura architects, Kazunari Sakamoto, Jun Igarashi Architects u. a. REPUBLIK KOREA: Lokaldesign, Mass Studies, Studio K Works, Moongyu Choi + Ga.a architects u. a. TAIWAN: Hsieh Ying-Chun, Marco Casagrande, Field Office Architects, MINIWIZ u. a. Nş de ref. del artículo: INF1000470107
Cantidad disponible: 14 disponibles
Librería: Buchpark, Trebbin, Alemania
Condición: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: Großer Riss. | Seiten: 303 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher. Nş de ref. del artículo: 23612483/3
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - In Ostasien, also in China, Japan, der Republik Korea und Taiwan, entstehen derzeit zukunftsweisende architektonische Projekte, bei denen lokale Bedingungen und Traditionen ebenso eine wichtige Rolle spielen wie die Kenntnis globaler Medientechnologien und die soziales Bewusstsein, ökologische Strategien sowie künstlerische Praktiken auf neue Weise verknüpfen. Diese Architektur ist weniger an ikonischen Objekten und spektakulären Formen interessiert als vielmehr an einer strukturellen Neuausrichtung der Gesellschaft in ihren räumlichen Dimensionen. Damit kündigt sich eine soziale Ästhetik an, deren Strategien im globalen Umgang mit sich verknappenden Ressourcen zunehmend wichtig werden.Der Band stellt mehr als 60 architektonische Projekte in Ostasien vor, bietet Essays zu dem je nach Land unterschiedlichen Verhältnis von Architektur und alltäglicher räumlicher Praxis und wird ergänzt durch grafische und fotografische Kartierungen spezifisch asiatischer Phänomene. Ausstellung: MAK, Wien 5.6.-6.10.2013 Teilnehmende ArchitektInnen und Studios: CHINA: Rural Urban Framework (RUF), Urbanus Architecture & Design, Wang Shu/Lu Wenyu/Amateur Architecture Studio, Li Xiaodong Atelier, TAO Trace Architecture Office, Liu Jiakun/Jiakun Architects, NODE/Rem Koolhaas/Alain Fouraux, Scenic Architecture, standardarchitecture, Atelier Deshaus, KUU architects, Zheng Guogu u. a. JAPAN: Schemata Architects/Jo Nagasaka, Atelier Bow-Wow, OnDesign, Kumiko Inui, Go Hasegawa & Associates, UID architects, Sou Fujimoto Architects, Architects Atelier Ryo Abe, Kazuyo Sejima, Ryue Nishizawa, Ohno Laboratory, junya.ishigami+associates, Terunobu Fujimori, Tezuka Architects, Riken Yamamoto, CitySwitch Japan, ryuji fujimura architects, Kazunari Sakamoto, Jun Igarashi Architects u. a. REPUBLIK KOREA: Lokaldesign, Mass Studies, Studio K Works, Moongyu Choi + Ga.a architects u. a. TAIWAN: Hsieh Ying-Chun, Marco Casagrande, Field Office Architects, MINIWIZ u. a. Nş de ref. del artículo: INF1000470108
Cantidad disponible: 14 disponibles