European Book
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
In seeking out modernism, artists and intellectuals around the turn of the twentieth century developed new styles and forms that broke with tradition and were said to have left behind a conservative Europe and its historically oriented art. The concept of “camp” sums up a particularly exciting, yet little-noticed characteristic of modernism, defined by Susan Sontag as a “love of the unnatural: of artifice and exaggeration.” During the fifties and sixties it was developed to culmination by artists who were interested in everyday culture, kitsch, and retro design, as well as by those involved in punk culture and Pop Art. Jack Smith’s film Flaming Creatures (1963) set the standard for an entire generation of artists centered on Andy Warhol, Cindy Sherman, and Mike Kelley. This publication presents camp’s aesthetics, its desire for the fictional and play with masks, its clown-like exaggeration, and its exceedingly fine perception. Artists featured: John Bock, Lizzie Fitch, Birgit Hein, Mike Kelley, Paul McCarthy, Bruce Nauman, Tony Oursler, Paper Rad, Peaches, Aura Rosenberg, Ed Ruscha, Jack Smith, Gwenn Thomas, Ryan Trecartin Exhibition schedule: Julia Stoschek Collection, Düsseldorf, September 8, 2012–June 2013
This sixth survey of the Julia Stoschek collection is themed around "camp" aesthetics, featuring artists such as John Bock, Lizzie Fitch, Mike Kelley, Paul McCarthy, Bruce Nauman, Tony Oursler, Paper Rad, Peaches, Aura Rosenberg, Jack Smith and Ryan Trecartin.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 23,53 gastos de envío desde Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 40,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Hay-on-Wye Booksellers, Hay-on-Wye, HEREF, Reino Unido
Condición: As New. Nº de ref. del artículo: 040368-10
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Alemania
Condición: Neu. Deutsch/Englisch. Katalog zur Ausstellung der Julia Stoschek Collection in Düsseldorf, September 2012 bis Juni 2013. Hrsg. von der Julia Stoschek Foundation. Redaktion Monika Lahrkamp. Übersetzungen Allison Moseley. Mit Texten von Susan Sontag, Philipp Fürnkäs, Benny Höhne, Monika Lahrkamp, Marlen Lienkamp, Anna-Alexandra Nadig und Anke Volkmer. Der rote Faden der rund 40 in diesem Band vorgestellten Positionen ist das Konzept des »Camp«. Der Band präsentiert Arbeiten von John Bock, Lizzie Fitch, Birgit Hein, Mike Kelley, Paul McCarthy, Bruce Nauman, Tony Oursler, Paper Rad, Peaches, Aura Rosenberg, Ed Ruscha, Jack Smith, Gwenn Thomas und Ryan Trecartin. Die präsentierten Arbeiten zeigen die künstlerische Lust am Fiktionalen, das Spiel mit der Maske und clownesken Überhöhung. [324] Seiten mit 258 Farbabb., Leinen (Julia Stoschek Collection; Nr. 6/Hatje Cantz Verlag 2012). Statt EUR 39,80. Gewicht: 1606 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprachen: Deutsch, Englisch. Nº de ref. del artículo: 12311
Cantidad disponible: 6 disponibles
Librería: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Alemania
Unpaginiert. Leinen. 4°. Farbiger Kopfschnitt. Mehrsprachig: deutsch, englisch. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Einband minimal berieben. Sonst sehr gut erhalten. Sprache: deu. Nº de ref. del artículo: KUN60150
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Buchpark, Trebbin, Alemania
Condición: Gut. Zustand: Gut - Buchschnitt verkürzt - Gebrauchs- und Lagerspuren - Ausgabejahr 2012 | Seiten: 324 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher. Nº de ref. del artículo: 23014815/13
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: INFINIBU KG, Neuss, Alemania
Condición: Wie neu. Inhalt: John Bock, Paper Rad u.v.m. Zustand: ORIGINALVERPACKT!, Verlagsfrisch, NEUWERTIGER Zustand! 324 Seiten, sehr viele Abbildungen Englisch 1620g Gr. 8° (22,5-25 cm), Hardcover, Leinen-Einband. Nº de ref. del artículo: 147421
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Gebundene Ausgabe. Condición: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - 'Die Liebe zum Unnatürlichen, zum Trick, zur Übertreibung', so beschreibt die 2004 verstorbene Autorin Susan Sontag den Begriff des Camp (Kitsch), der sich als roter Faden durch die in der Publikation dargestellten rund 40 Werke der Julia Stoschek Collection zieht. 'Camp' beschreibt eine überpointierte Art der Wahrnehmung, die sich im Zuge des Ästhetizismus und des Dandytums an der Schwelle zum 21. Jahrhundert entwickelte und in den 1950er- und 1960er-Jahren ihren Höhepunkt fand. Eine historisch entscheidende Ausgangsposition lieferte 1963 der Künstler und Performer Jack Smith mit seinem skandalumwobenen Film Flaming Creatures, der Künstler wie Andy Warhol, Robert Wilson, Cindy Sherman, John Waters oder Mike Kelley beeinflusste und die Bewegung des Camp inspirierte. Punk, Pop und experimentelles Theater inspirierte. Die präsentierten Arbeiten zeigen die künstlerische Lust am Fiktionalen, das Spiel mit der Maske und clownesken Überhöhung. Die vorgestellten Künstler: John Bock, Lizzie Fitch, Birgit Hein, Mike Kelley, Paul McCarthy, Bruce Nauman, Tony Oursler, Paper Rad, Peaches, Aura Rosenberg, Ed Ruscha, Jack Smith, Gwenn Thomas, Ryan Trecartin Ausstellung: Julia Stoschek Collection, Düsseldorf 8.9.2012 - Frühjahr 2013. Nº de ref. del artículo: INF1000439613
Cantidad disponible: 4 disponibles