Im Zuge der zunehmenden weltweiten Präsenz gleicher Konsumgüter und Lebensentwürfe hat sich auch die Kunst zum Träger der Globalisierung unserer Weltengesellschaft entwickelt. Nicht zuletzt durch die Revolution in der Kommunikationstechnologie konnte die Kunst die Erreichbarkeit des Einzelnen für sich nutzen, ganze Kulturen verbinden, miteinander vernetzen. Die Grenzen sind fließend geworden jedoch nicht nur zwischen den Nationen, sondern auch innerhalb der Gattungen: Die Kunst als kulturelle Vereinheitlichung.
In rund 40 Interviews mit Insidern der Kunstszene aus den unterschiedlichsten Kulturregionen von Amerika und Europa bis zum Mittleren Osten und Asien wird in dieser Publikation das hoch aktuelle Thema überaus facettenreich beleuchtet. Die Herausgeberinnen Irene Gludowacz, Silvia von Bennigsen und Susanne van Hagen, mit besten Kontakten in der Kunstwelt, trafen rund um den Globus international renommierte Künstler, Sammler, Galeristen, Ausstellungsmacher und Vertreter aus der Wirtschaft, die in sehr persönlichen Stellungnahmen grundlegende Einblicke in das spannende Thema, in Chancen und Gefahren der Globalisierung der Kunst eröffnen. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2201-8)
Interviews mit (Auswahl):
Jagdisch Bhagwati, John Baldessari, Eli Broad, Jean Marc Bustamante, Yves Carcelles, Maurizio Cattelan, Rattan Chadha, Dong Jo Chang, Lisa Dennison, Harald Falckenberg, Ingvild Goetz, John Good, Guillaume Houzé, Dakis Joannou, Mohamed Kanoo, Thomas Krens, Oleg Kulik, Ronald S. Lauder, Gerd Harry Lybke, Igor Markin, Simon de Pury, Neo Rauch, Kiki Smith, Marc Spiegler, Robert Storr, Marc-Olivier Wahler, Ai Wei Wei
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Silvia von Bennigsen studierte Kunstgeschichte und Geschichte in München, Hamburg und Tokio. Mitgründerin des KulturBüro Berlin. Freie Journalistin und Autorin für Kunst- und Lifestylemagazine wie Weltkunst, Parnass, Madame, Vogue und FiveToNine sowie die Kultursender arte und 3sat.
Irene Gludowacz, Studium an den Kunstakademien in Wien und Berlin. Nach Stationen als Designerin in New York und Paris ist sie als Kunstberaterin für Museen und Sammler, Autorin (Kunstsammler und ihre Häuser, 2005), Organisatorin und Kuratorin von Ausstellungen (z. B. »Nam June Paik: Rhapsody in Video«, Seoul, 2007) tätig.
Susanne van Hagen arbeitete nach dem Studium an der Science Po in Paris in der Haute Couture, in den Bereichen Marketing und Kunst. Autorin (Kunstsammler und ihre Häuser, 2005; ART FAB, 2006), Organisatorin von Kulturveranstaltungen (»Kultureller Sommer« von Saint-Tropez, 2006 und 2007) und Ausstellungen (»Picasso und die Frauen«, Chemnitz, 2002/03).
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 6,00 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03775722009-V
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Seidel & Richter, Fürstenberg Havel, Alemania
8°-gr. M. zahlr. (meist farb.) Abb. 311 S. OKart. tadelloses Exemplar. Kann die Globalisierung die Kunst nachhaltig verändern ?- Künstler, Sammler, Museen, Galerien, Auktionshäuser & Messen, Unternehmen. Nº de ref. del artículo: 22023AB
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Alemania
Broschiert. Condición: Wie neu. 1. Mängelexemplar, ungelesen---. nein. Nº de ref. del artículo: 54908
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Weber, Hamburg, HH, Alemania
Condición: Sehr gut. Farbiger Softcovereinband, 311 Seiten, sehr guter Zustand. 202-hw29062 ISBN: 3775722001. Nº de ref. del artículo: 36193
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Alemania
kart. Condición: Gut. 311 S. : Ill. Einband befleckt, sonst einwandfrei. - KUNSTLER -- JOHN BALDESSARI SANTA MONICA -- JEAN-MARC BUSTAMANTE & THADDAEUS ROPAC PARIS/SALZBURG -- MAURIZIO CATTELAN MAILAND/NEW YORK -- JITISH KALLAT MUMBAI -- OLEG KULIK & JACQUELINE RABOUAN MOSKAU/PARIS -- VIKMUNIZ NEW YORK -- NEO RAUCH LEIPZIG -- KIK1 SMITH NEW YORK -- JANAINA TSCHÄPE NEW YORK -- A I W E I W E I PEKING -- SAMMLER -- PETER M. BRANT GREENWICH, CONNECTICUT 90 -- ELI BROAD LOS ANGELES -- RATTAN CHADHA WASSENAAR -- HARALD FALCKENBERG HAMBURG -- INGVILD GOETZ MÜNCHEN -- GUILLAUME HOUZÉ PARIS -- DAKIS JOANNOU ATHEN -- JOHNKALDOR SYDNEY -- RONALD S. LAUDER NEW YORK -- IGOR MARKIN MOSKAU -- GUANYI PEKING -- MUSEEN -- FRANCESCO BURANELLI HEILIGER STUHL, VATIKANSTADT 160 -- ROBERTSTORR YALE ART SCHOOL, NEW HAVEN, CONNECTICUT 168 -- MARC-OLIVIER WAHLER PALAIS DE TOKYO, PARIS 180BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN -- GALERIEN -- CLAUDIA CELLINI THE THIRD LINE, DUBAI -- DONG JO CHANG THE COLUMNS/THE WHITE GALLERY, SEOUL -- ARNE GLIMCHER PACEWILDENSTEIN, NEW YORK/PEKING -- JOHN GOOD GAGOSIAN GALLERY, NEW YORK -- MARAT GUELMAN GUELMAN GALLERY, MOSKAU -- MOHAMED ABDUL LATIF KANOO GHAF ART GALLERY. ABU DHABI -- PEARL LAM CONTRASTS GALLERY, SCHANGHAI/PEKING -- GERD HARRY LYBKE GALERIE EIGEN + ART. LEIPZIG/BERLIN -- AUKTIONSHAUSER & MESSEN -- LISA DENNISON SOTHEBY'S, NEW YORK 254 -- LOURDES FERNANDEZ ARCO, MADRID 262 -- SIMON DE PURY PHILLIPS DE PURY & COMPANY, NEW YORK 266 -- MARC SPIEGLER ART BASEL/ART BASEL MIAMI BEACH 274 -- UNTERNEHMEN -- JAGDISH BHAGWATI ÖKONOM. NEW YORK -- YVES CARCELLE LOUIS VUITTON, PARIS -- ULRICH GUNTRAM & STEFAN HORSTHEMKE AXA ART, KEIN -- DANK - FOTONACHWEIS. ISBN 9783775722001 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 914. Nº de ref. del artículo: 1233928
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Alemania
1. Auflage,. mit 96 Abb., davon 91 farbig, 312 Seiten, Zustand: sehr gutes, neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250 24,0 x 14,0 cm, Broschiert, Softcover/Paperback. Nº de ref. del artículo: 44445
Cantidad disponible: 1 disponibles