Der Begriff Minimalismus wurde zunächst in der Welt der Kunst gebraucht, um das Wirken von Donald Judd, Sol Le Witt und anderen zu charakterisieren. Bald zeigte sich auch in der Architektur die Fruchtbarkeit dieser kreativen Herangehensweise. Das Werk von bedeutenden zeitgenössischen Architekten ist ganz oder teilweise dieser Haltung verpflichtet. Die vorliegende Darstellung untersucht zunächst die historischen Wurzeln dieser Strömung: Loos, Wittgenstein, Mies und Asplund gehören zu den maßgebenden Vorläufern. Im Hauptteil des Buches finden dann die aktuellen Protagonisten minimalisitischer Architektur eine eingehende Würdigung - u.a. Tadao Ando, Luis Barragán, Alberto Campo Baeza, A.G. Fronzoni, Michael Gabellini, John Pawson, Claudio Silvestrin, Eduardo Souto Moura und Peter Zumthor.
Das Buchlayout ist in seiner strengen Klarheit dem Gegenstand angemessen. Eine knappe Auswahl wichtiger Texte der betreffenden Architekten rundet diese thematische Monografie ab, die einen fundierten Überblick zum Minimalismus bietet, einem der Haupttrends gegenwärtiger Architektur.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
minimalism as a concept was first used in the world of art to characterize the work of Donald Judd, Sol Le Witt and several others. Soon afterwards, this creative approach began to take hold in architecture, and the works of many contemporary architects are rooted in Minimalism to a greater or lesser degree. This publication goes to the heart of this trend, looking first at Loos, Wittgenstein, Mies van der Rohe, and Asplund, the definitive precursors of Minimalism. Then the works of today's protagonists, who include Tadao Ando, Luis Barragan, Alberto Campo Baeza, A.G. Fronzoni, Michael Gabellini, John Pawson, Claudio Silvestrin, Eduardo Souto Moura, and Peter Zumthor are covered extensively. A selection of texts contributed by the featured architects conclude the volume. With a clear even austere presentation, this book not only reflects its contents but provides a comprehensive overview of Minimalism, one of the dominant trends in contemporary architecture.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 5,82 gastos de envío desde Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envíoGRATIS gastos de envío desde Estados Unidos de America a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Better World Books Ltd, Dunfermline, Reino Unido
Condición: Good. Ships from the UK. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages. Nº de ref. del artículo: 51549918-20
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: FIRENZELIBRI SRL, Reggello, FI, Italia
Condición: COME NUOVO. Der Begriff Minimalismus wurde zunächst in der Welt der Kunst gebraucht, um das Wirken von Donald Judd, Sol Le Witt und anderen zu charakterisieren. Bald zeigte sich auch in der Architektur die Fruchtbarkeit dieser kreativen Herangehensweise. Das Werk von bedeutenden zeitgenössischen Architekten ist ganz oder teilweise dieser Haltung verpflichtet. Die vorliegende Darstellung untersucht zunächst die historischen Wurzeln dieser Strömung: Loos, Wittgenstein, Mies und Asplund gehören zu den maßgebenden Vorläufern. Im Hauptteil des Buches finden dann die aktuellen Protagonisten minimalistischer Architektur eine eingehende Würdigung - u. a. Tadao Ando, Luis Barragán, Alberto Campo Baeza, A.G. Fronzoni, Michael Gabellini, John Pawson, Claudio Silvestrin, Eduardo Souto Moura und Peter Zumthor. Eine knappe Auswahl wichtiger Texte der betreffenden Architekten rundet diese thematische Monografie ab, die einen fundierten Überblick zum Minimalismus bietet, einem der Haupttrends gegenwärtiger Architektur. FrancoBertoni erteilte nach dem Diplom in Architekturgeschichte an der Universita degli Studi von Florenz ebendort Seminare über die Architektur des 18. und 20. Jahrhunderts. Derzeit lehrt er als Dozent am Istituto Superiore Industrie Artistiche von Faenza. Zahlreiche Artikel und Buchveröffentlichungen über die Architektur des Neoklassizismus und des 20. Jahrhunderts in Italien. cm.25,5x28,5, pp.224, 600 ill.e tavv.a col.nt., Basel, BirkhÄuser cm.25,5x28,5, pp.224, 600 ill.e tavv.a col.nt., legatura ed.cartonata, sovraccop. (hardcover). legatura ed.cartonata, sovraccop. (hardcover). Nº de ref. del artículo: 199686
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Better World Books, Mishawaka, IN, Estados Unidos de America
Condición: Good. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages. Nº de ref. del artículo: 51549918-20
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Romtrade Corp., STERLING HEIGHTS, MI, Estados Unidos de America
Condición: New. This is a Brand-new US Edition. This Item may be shipped from US or any other country as we have multiple locations worldwide. Nº de ref. del artículo: ABNR-144518
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: JuddSt.Pancras, London, Reino Unido
Hardcover. Condición: Very Good. Estado de la sobrecubierta: Very Good. 1st Edition. Nº de ref. del artículo: c45366
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Mooney's bookstore, Den Helder, Holanda
Condición: Very good. Nº de ref. del artículo: 9783764366421-2-2
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Fahrenheit's Books, Denver, CO, Estados Unidos de America
Hardcover. Condición: Very Good. Estado de la sobrecubierta: Very Good. First Edition Thus. First edition thus, hardcover, has a skew to the binding, moderate bumps to the spine ends and cover corners, and a small stain near the fore edge of the front. Overall, this is a solid, tight, Very Good copy in a like dust jacket, which has bumps with light creasing to the spine ends and corners, rubbing with some small spots and smudges to the covers, and a hint of wear to the edges. Nº de ref. del artículo: 203402
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Rarewaves USA, OSWEGO, IL, Estados Unidos de America
Hardback. Condición: New. Der Begriff Minimalismus wurde zunächst in der Welt der Kunst gebraucht, um das Wirken von Donald Judd, Sol Le Witt und anderen zu charakterisieren. Bald zeigte sich auch in der Architektur die Fruchtbarkeit dieser kreativen Herangehensweise. Das Werk von bedeutenden zeitgenössischen Architekten ist ganz oder teilweise dieser Haltung verpflichtet. Die vorliegende Darstellung untersucht zunächst die historischen Wurzeln dieser Strömung: Loos, Wittgenstein, Mies und Asplund gehören zu den maßgebenden Vorläufern. Im Hauptteil des Buches finden dann die aktuellen Protagonisten minimalisitischer Architektur eine eingehende Würdigung - u.a. Tadao Ando, Luis Barragán, Alberto Campo Baeza, A.G. Fronzoni, Michael Gabellini, John Pawson, Claudio Silvestrin, Eduardo Souto Moura und Peter Zumthor. Das Buchlayout ist in seiner strengen Klarheit dem Gegenstand angemessen. Eine knappe Auswahl wichtiger Texte der betreffenden Architekten rundet diese thematische Monografie ab, die einen fundierten Überblick zum Minimalismus bietet, einem der Haupttrends gegenwärtiger Architektur. Nº de ref. del artículo: LU-9783764366421
Cantidad disponible: 3 disponibles
Librería: Basi6 International, Irving, TX, Estados Unidos de America
Condición: Brand New. New. US edition. Expediting shipping for all USA and Europe orders excluding PO Box. Excellent Customer Service. Nº de ref. del artículo: ABEJUNE24-273268
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Rarewaves USA United, OSWEGO, IL, Estados Unidos de America
Hardback. Condición: New. Der Begriff Minimalismus wurde zunächst in der Welt der Kunst gebraucht, um das Wirken von Donald Judd, Sol Le Witt und anderen zu charakterisieren. Bald zeigte sich auch in der Architektur die Fruchtbarkeit dieser kreativen Herangehensweise. Das Werk von bedeutenden zeitgenössischen Architekten ist ganz oder teilweise dieser Haltung verpflichtet. Die vorliegende Darstellung untersucht zunächst die historischen Wurzeln dieser Strömung: Loos, Wittgenstein, Mies und Asplund gehören zu den maßgebenden Vorläufern. Im Hauptteil des Buches finden dann die aktuellen Protagonisten minimalisitischer Architektur eine eingehende Würdigung - u.a. Tadao Ando, Luis Barragán, Alberto Campo Baeza, A.G. Fronzoni, Michael Gabellini, John Pawson, Claudio Silvestrin, Eduardo Souto Moura und Peter Zumthor. Das Buchlayout ist in seiner strengen Klarheit dem Gegenstand angemessen. Eine knappe Auswahl wichtiger Texte der betreffenden Architekten rundet diese thematische Monografie ab, die einen fundierten Überblick zum Minimalismus bietet, einem der Haupttrends gegenwärtiger Architektur. Nº de ref. del artículo: LU-9783764366421
Cantidad disponible: 3 disponibles