El sello de calidad reconocido internacionalmente "Swiss Made" también se otorga a la arquitectura paisajista suiza. Los jardines, parques y plazas se consideran ejemplares para una concepción clara, un lenguaje de diseño moderno, un detalle de calidad y la conexión con la arquitectura. Desde los primeros jardines monasterios ideales hasta la plaza urbana, desde el parque clásico hasta la exposición nacional suiza Expo.02, los ejemplos tratados aquí abarcan. Más de 400 de ellos, todos experimentados hoy, se presentan individualmente. Representan todas las regiones de Suiza, desde el lago de Ginebra hasta Graubünden, desde el Tesino hasta la rodilla del Rin. Por primera vez, las introducciones detalladas dan un resumen, hasta la descripción general más reciente. A un precio asequible, aquí hay un manual completo y práctico, un trabajo autorizado y claro sobre el diseño del paisaje en Suiza.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Das international anerkannte QualitAtssiegel "Swiss Made" wird auch der Schweizer Landschaftsarchitektur verliehen. Die GArten, Parks und PlAtze gelten als vorbildlich fA1/4r eine klare Konzeption, moderne Formensprache, qualitAtvolles Detail und den Bezug zur Architektur. Von den ersten idealen KlostergArten bis zum urbanen Platz, vom klassischen Park bis zur Schweizer Landesausstellung Expo.02 erstrecken sich die hier behandelten Beispiele. Mehr als 400 von ihnen, die heute sAmtlich zu erleben sind, werden einzeln dargestellt. Sie vertreten alle Regionen der Schweiz, vom Genfer See bis nach GraubA1/4nden, vom Tessin bis zum Rheinknie. AusfA1/4hrliche Einleitungen geben erstmals einen zusammenfassenden, bis in die jA1/4ngste Zeit reichenden Aoeberblick. Zu einem gA1/4nstigen Preis liegt hier ein ebenso umfassendes wie praktisch verwendbares Handbuch, ein ebenso maAgebliches wie anschauliches Werk A1/4ber die Landschaftsgestaltung in der Schweiz vor.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 6,00 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 12,94 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03764365870-V
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Alemania
Condición: Gebraucht - Gut. Birkhäuser Verlag - 2002 - Seiten sind leicht lichtrandig - ansonsten sehr guter Zustand - h4. Nº de ref. del artículo: A5-FBEI-RA27
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Alemania
Broschierte Ausgabe. Condición: Neu. 1. Auflage. 355 Seiten; mit zahlreichen Abbildungen versehen Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt: Das international anerkannte Qualitätssiegel "Swiss Made" wird auch der Schweizer Landschaftsarchitektur verliehen. Die Gärten, Parks und Plätze gelten als vorbildlich für eine klare Konzeption, moderne Formensprache, qualitätvolles Detail und den Bezug zur Architektur. Von den ersten idealen Klostergärten bis zum urbanen Platz, vom klassischen Park bis zur Schweizer Landesausstellung Expo.02 erstrecken sich die hier behandelten Beispiele. Mehr als 400 von ihnen, die heute sämtlich zu erleben sind, werden einzeln dargestellt. Sie vertreten alle Regionen der Schweiz, vom Genfer See bis nach Graubünden, vom Tessin bis zum Rheinknie. Ausführliche Einleitungen geben erstmals einen zusammenfassenden, bis in die jüngste Zeit reichenden Überblick. Zu einem günstigen Preis liegt hier ein ebenso umfassendes wie praktisch verwendbares Handbuch, ein ebenso maßgebliches wie anschauliches Werk über die Landschaftsgestaltung in der Schweiz vor. ISBN: 9783764365875 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 735. Nº de ref. del artículo: 578949
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Alemania
Birkhäuser, h4, sehr gut erhalten. Nº de ref. del artículo: JW-VA0I-E06O
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Alemania
Originalbroschur. Condición: Wie neu. ERSTAUSGABE. 355 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 21 cm SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. ( VOR Titelaufnahme noch eingeschweisst) (Wir haben zahlreiche Titel in diesem Sachgebiet auf unserer HP.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Nº de ref. del artículo: 245560
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: suspiratio - online bücherstube, Basel, Suiza
Softcover. Condición: Sehr gut. 1. Auflage. Taschenbuch: 355 Seiten sehr gut, event. ungebraucht (1dpl k-24-und s-82-NIXC75-S-112. Nº de ref. del artículo: C-75-BZFT
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: bookmarathon, Emmendingen, BW, Alemania
kart. Condición: Gut. 355 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm Buchrücken von der Sonne ausgeblichen. Ansonsten nur Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 729. Nº de ref. del artículo: 8112
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: HPB-Diamond, Dallas, TX, Estados Unidos de America
paperback. Condición: Very Good. Connecting readers with great books since 1972! Used books may not include companion materials, and may have some shelf wear or limited writing. We ship orders daily and Customer Service is our top priority! Nº de ref. del artículo: S_434116453
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: dsmbooks, Liverpool, Reino Unido
paperback. Condición: Very Good. Very Good. book. Nº de ref. del artículo: D8S0-3-M-3764365870-4
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
Softcover. Condición: gut. Auflage: 1 (1. Juni 2002). Kunst Architektur Swiss Made Gärten Parks Plätze Konzeption moderne Formensprache qualitätvolles Detail Klostergärten urbaner Platz klassischer Park Schweizer Landesausstellung Expo.02 Genfer See Graubünden Tessin Rheinkni Qualitätsbegriff Haus von Herzog und de Meuron Landschaft Kubus menschliche Eingriffe an der Natur Landschaft Idealplan eines Gartens fundierter historischer Abriss Entwicklung der Garten- oder Landschaftsarchitektur Gestaltungspläne von Gartenarchitekten Tradition und Moderne Genf Bodensee Baupläne der Landschaftsarchitekten öffentliche Gebäude private Gärten parkähnliche Räume Guide Tierpärke Schulhaus- oder Kasernenanlagen Arteplages Projekte Entwurfsansätze Arkadien Das international anerkannte Qualitätssiegel "Swiss Made" wird auch der Schweizer Landschaftsarchitektur verliehen. Die Gärten, Parks und Plätze gelten als vorbildlich für eine klare Konzeption, moderne Formensprache, qualitätvolles Detail und den Bezug zur Architektur. Von den ersten idealen Klostergärten bis zum urbanen Platz, vom klassischen Park bis zur Schweizer Landesausstellung Expo.02 erstrecken sich die hier behandelten Beispiele. Mehr als 400 von ihnen, die heute sämtlich zu erleben sind, werden einzeln dargestellt. Sie vertreten alle Regionen der Schweiz, vom Genfer See bis nach Graubünden, vom Tessin bis zum Rheinknie. Ausführliche Einleitungen geben erstmals einen zusammenfassenden, bis in die jüngste Zeit reichenden Überblick. Zu einem günstigen Preis liegt hier ein ebenso umfassendes wie praktisch verwendbares Handbuch, ein ebenso maßgebliches wie anschauliches Werk über die Landschaftsgestaltung in der Schweiz vor. Udo Weilacher ist Professor für Landschaftsarchitektur und Entwerfen am Institut für Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität Hannover, und begleitet das Projekt NEULAND seit dessen Entstehung organisatorisch und konzeptionell. Schweizer Architektur ist mittlerweile zu einem Qualitätsbegriff geworden. Man schreibt in Feuilletons gescheite Beiträge darüber, weshalb ein Haus von Herzog und de Meuron sich wie und warum in eine bestimmte Landschaft einfügt, ob urban oder ländlich -- das Haus, der Kubus stehen ganz im Zentrum. Dass darum herum jedoch ebenso sehr Architektur und menschliche Eingriffe an der Natur vorgenommen worden sind, wird erst auf den zweiten Blick sichtbar. Landschaft, so lehrt dieser Führer, wird aber individuell wahrgenommen. Es gibt keine Definiton dessen, was als Landschaft giltSie kann urban oder ursprünglich sein, also ohne Eingriffe von Menschenhand. Letztlich bleibt Landschaft aber ein Abstraktum. Wohl deshalb hat es immer wieder Menschen herausgefordert, das zu planen, was wir als Landschaft sehen. Angefangen bei den assyrischen Königen über den 816 n.u.Z. entstandenen St.-Galler-Klosterplan, der nach wie vor als Idealplan eines Gartens betrachtet wird, bis hin in die NeuzeitHier erst, so weist Weilacher in einem fundierten historischen Abriss nach, wird die Entwicklung der Garten- oder Landschaftsarchitektur auch als soziologisches Phänomen sichtbar. Die Wirkung von geistigen Strömungen in der Gesellschaft beeinflusste naturgemäß auch die Gestaltungspläne von Gartenarchitekten. Summarisch lässt sich diese Entwicklung zwischen den Polen Tradition und Moderne festbinden. Dass die Schweiz reich ist an Gärten, an gestalteten Landschaften, weist dieser Führer in extenso nach440 verschiedene Gärten, von Genf bis zum Bodensee, unterteilt in Regionen, werden ausführlich präsentiert, meist -- so vorhanden -- mit Bauplänen der Landschaftsarchitekten. Dabei werden öffentliche Gebäude in der Mehrzahl genannt vor privaten Gärten, schließlich will man den Leser zur Besichtigung dieser oft parkähnlichen Räume animieren. So fehlen in diesem sachlich und sehr übersichtlich gestalteten Guide natürlich genauso wenig die Tierpärke wie Schulhaus- oder Kasernenanlagen. Und noch weniger die Arteplages der Expo.02. "Was alle neuen Projekte und Entwurfsansätze verbindet", schreibt Mitherausgeber Weilacher, "ist die ewige Sehnsucht nach dem Paradies und das Bestreben, das Bild von Arkadien in einen lebendigen, sinnlich wahrnehmbaren Raum zu verwandeln." Das international anerkannte Qualitätssiegel "Swiss Made" wird auch der Schweizer Landschaftsarchitektur verliehen. Die Gärten, Parks und Plätze gelten als vorbildlich für eine klare Konzeption, moderne Formensprache, qualitätvolles Detail und den Bezug zur Architektur. Von den ersten idealen Klostergärten bis zum urbanen Platz, vom klassischen Park bis zur Schweizer Landesausstellung Expo.02 erstrecken sich die hier behandelten Beispiele. Mehr als 400 von ihnen, die heute sämtlich zu erleben sind, werden einzeln dargestellt. Sie vertreten alle Regionen der Schweiz, vom Genfer See bis nach Graubünden, vom Tessin bis zum Rheinknie. Ausführliche Einleitungen geben erstmals einen zusammenfassenden, bis in die jüngste Zeit reichenden Überblick. Landschaftsarchitekturführer Schweiz Udo Weilacher Peter Wullschleger Birkhäuser Verlag AG In deutscher Sprache. 355 pages. 21,9 x 14,2 x 2,7 cm. Nº de ref. del artículo: BN5619
Cantidad disponible: 1 disponibles