Der Zustand der groBen Stadte in aller Welt zeigt, daB die Planung hochver dichteter Agglomerationen jenseits einer gewissen GroBe das Steuerungspoten tial auch hochentwickelter Gesellschaftssysteme Oberfordert. Selbst in einem reichen Industrieland wie der Bundesrepublik gel ingt es den groBen Stadten trotz groBem Einsatz von Kapital und Technik nicht, die Lebensbedingungen ih rer Bewohner zu verbessern oder auch nur gleich zu halten. Die Probleme der Stadte gleichen sich: Zersiedlung, Verkehrschaos, unzulang liche offentliche Dienstleistungen, larm, luft- und Wasserverschmutzung. An gesichts des Verfalls der sozialen und physischen Qualitat des stadtischen Le bens wachst die Unzufriedenheit der BOrger mit ihrer Stadt und verscharfen sich die Konflikte zwischen den Interessen unterschiedlicher sozialer Gruppen. Die Ursachen fOr die Unplanbarkeit groBer Stadte lassen sich in drei Gruppen eintei len: Die erste Gruppe von Ursachen ist Ausdruck der pol itischen, wirtschaftlichen und technischen Bedingungen, unter denen Stadtentwicklung sich vollzieht. Hier zu gehoren die Konzentration wirtschaftlicher und politischer Macht in der Hand weniger, relativ kleiner Gruppen sowie die institutionelle und faktische Ab hangigkeit der Kommunen von staatlichen Interessen und ihre unzureichende Fi nanzausstattung im Verhaltnis zu ihren wachsenden Aufgaben. Hierzu gehort ein Planungs- und Bodenrecht, das eine rationale Verteilung der Nutzungen auf dem Stadtgebiet erschwert oder unmaglich macht. Hierzu gehoren die zunehmende Gro Be, Komplexitat, Verflechtung und Verletzbarkeit der technischen Infrastruktur, die wachsende Interdependenz und Komplexitat der okonomischen und gesellschaft lichen Strukturen sowie die absehbare Erschopfung der natOrlichen Ressourcen Boden, Wasser, Luft und Energie.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Der Zustand der groBen Stadte in aller Welt zeigt, daB die Planung hochver dichteter Agglomerationen jenseits einer gewissen GroBe das Steuerungspoten tial auch hochentwickelter Gesellschaftssysteme Oberfordert. Selbst in einem reichen Industrieland wie der Bundesrepublik gel ingt es den groBen Stadten trotz groBem Einsatz von Kapital und Technik nicht, die Lebensbedingungen ih rer Bewohner zu verbessern oder auch nur gleich zu halten. Die Probleme der Stadte gleichen sich: Zersiedlung, Verkehrschaos, unzulang liche offentliche Dienstleistungen, larm, luft- und Wasserverschmutzung. An gesichts des Verfalls der sozialen und physischen Qualitat des stadtischen Le bens wachst die Unzufriedenheit der BOrger mit ihrer Stadt und verscharfen sich die Konflikte zwischen den Interessen unterschiedlicher sozialer Gruppen. Die Ursachen fOr die Unplanbarkeit groBer Stadte lassen sich in drei Gruppen eintei len: Die erste Gruppe von Ursachen ist Ausdruck der pol itischen, wirtschaftlichen und technischen Bedingungen, unter denen Stadtentwicklung sich vollzieht. Hier zu gehoren die Konzentration wirtschaftlicher und politischer Macht in der Hand weniger, relativ kleiner Gruppen sowie die institutionelle und faktische Ab hangigkeit der Kommunen von staatlichen Interessen und ihre unzureichende Fi nanzausstattung im Verhaltnis zu ihren wachsenden Aufgaben. Hierzu gehort ein Planungs- und Bodenrecht, das eine rationale Verteilung der Nutzungen auf dem Stadtgebiet erschwert oder unmaglich macht. Hierzu gehoren die zunehmende Gro Be, Komplexitat, Verflechtung und Verletzbarkeit der technischen Infrastruktur, die wachsende Interdependenz und Komplexitat der okonomischen und gesellschaft lichen Strukturen sowie die absehbare Erschopfung der natOrlichen Ressourcen Boden, Wasser, Luft und Energie.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 13,99 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 6,90 gastos de envío desde Estados Unidos de America a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America
Condición: New. Nº de ref. del artículo: I-9783764310462
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Alemania
.kart. Condición: Befriedigend. 174 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 23 cm , 279 g - nur akzeptables Exemplar mit sichtbaren Spuren: Cover u. Seiten schmutzig, Cover abgegriffen, Ecken etwas angestoßen, Seiten alters- bzw. papierbedingt leicht gedunkelt, Bindung fest, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen (siehe auch mein Foto) [egm] --- Rückentext: Das buch behandelt die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes "intelligenter" Maschinen als Kommunikations- und Informationskanäle in gesellschaftlicher Problemlösungsprozessen am Beispiel der Stadtplanung. Damit ist es ein Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Mitwirkung der Bürger an öffentlichen Planungsentscheidungen. Mit seinem Thema bewegt sich das Buch im Grenzbereich zwischen Politikwissenschaft und Ingenieurwissenschaft. Es berücksichtigt neuere Ansätze der Planungstheorie, Tendenzen der Stadtplanungspraxis, den Stand der Forschung auf den Gebieten der Simulation und der Entscheidungstheorie sowie die aktuelle Entwicklung auf dem Gebiet der Kommunikations- und Informationstechnologien. w Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279. Nº de ref. del artículo: 52272
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Ria Christie Collections, Uxbridge, Reino Unido
Condición: New. In. Nº de ref. del artículo: ria9783764310462_new
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
Paperback. Condición: Brand New. 175 pages. German language. 9.25x6.10x0.38 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: x-3764310464
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Zustand der groBen Stadte in aller Welt zeigt, daB die Planung hochver dichteter Agglomerationen jenseits einer gewissen GroBe das Steuerungspoten tial auch hochentwickelter Gesellschaftssysteme Oberfordert. Selbst in einem reichen Industrieland wie der Bundesrepublik gel ingt es den groBen Stadten trotz groBem Einsatz von Kapital und Technik nicht, die Lebensbedingungen ih rer Bewohner zu verbessern oder auch nur gleich zu halten. Die Probleme der Stadte gleichen sich: Zersiedlung, Verkehrschaos, unzulang liche offentliche Dienstleistungen, larm, luft- und Wasserverschmutzung. An gesichts des Verfalls der sozialen und physischen Qualitat des stadtischen Le bens wachst die Unzufriedenheit der BOrger mit ihrer Stadt und verscharfen sich die Konflikte zwischen den Interessen unterschiedlicher sozialer Gruppen. Die Ursachen fOr die Unplanbarkeit groBer Stadte lassen sich in drei Gruppen eintei len: Die erste Gruppe von Ursachen ist Ausdruck der pol itischen, wirtschaftlichen und technischen Bedingungen, unter denen Stadtentwicklung sich vollzieht. Hier zu gehoren die Konzentration wirtschaftlicher und politischer Macht in der Hand weniger, relativ kleiner Gruppen sowie die institutionelle und faktische Ab hangigkeit der Kommunen von staatlichen Interessen und ihre unzureichende Fi nanzausstattung im Verhaltnis zu ihren wachsenden Aufgaben. Hierzu gehort ein Planungs- und Bodenrecht, das eine rationale Verteilung der Nutzungen auf dem Stadtgebiet erschwert oder unmaglich macht. Hierzu gehoren die zunehmende Gro Be, Komplexitat, Verflechtung und Verletzbarkeit der technischen Infrastruktur, die wachsende Interdependenz und Komplexitat der okonomischen und gesellschaft lichen Strukturen sowie die absehbare Erschopfung der natOrlichen Ressourcen Boden, Wasser, Luft und Energie. 175 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783764310462
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Zustand der groBen Stadte in aller Welt zeigt, daB die Planung hochver dichteter Agglomerationen jenseits einer gewissen GroBe das Steuerungspoten tial auch hochentwickelter Gesellschaftssysteme Oberfordert. Selbst in einem reichen Industrieland wie der Bundesrepublik gel ingt es den groBen Stadten trotz groBem Einsatz von Kapital und Technik nicht, die Lebensbedingungen ih rer Bewohner zu verbessern oder auch nur gleich zu halten. Die Probleme der Stadte gleichen sich: Zersiedlung, Verkehrschaos, unzulang liche offentliche Dienstleistungen, larm, luft- und Wasserverschmutzung. An gesichts des Verfalls der sozialen und physischen Qualitat des stadtischen Le bens wachst die Unzufriedenheit der BOrger mit ihrer Stadt und verscharfen sich die Konflikte zwischen den Interessen unterschiedlicher sozialer Gruppen. Die Ursachen fOr die Unplanbarkeit groBer Stadte lassen sich in drei Gruppen eintei len: Die erste Gruppe von Ursachen ist Ausdruck der pol itischen, wirtschaftlichen und technischen Bedingungen, unter denen Stadtentwicklung sich vollzieht. Hier zu gehoren die Konzentration wirtschaftlicher und politischer Macht in der Hand weniger, relativ kleiner Gruppen sowie die institutionelle und faktische Ab hangigkeit der Kommunen von staatlichen Interessen und ihre unzureichende Fi nanzausstattung im Verhaltnis zu ihren wachsenden Aufgaben. Hierzu gehort ein Planungs- und Bodenrecht, das eine rationale Verteilung der Nutzungen auf dem Stadtgebiet erschwert oder unmaglich macht. Hierzu gehoren die zunehmende Gro Be, Komplexitat, Verflechtung und Verletzbarkeit der technischen Infrastruktur, die wachsende Interdependenz und Komplexitat der okonomischen und gesellschaft lichen Strukturen sowie die absehbare Erschopfung der natOrlichen Ressourcen Boden, Wasser, Luft und Energie. Nº de ref. del artículo: 9783764310462
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Chiron Media, Wallingford, Reino Unido
Paperback. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 6666-IUK-9783764310462
Cantidad disponible: 10 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Der Zustand der groBen Stadte in aller Welt zeigt, daB die Planung hochver dichteter Agglomerationen jenseits einer gewissen GroBe das Steuerungspoten tial auch hochentwickelter Gesellschaftssysteme Oberfordert. Selbst in einem reichen Industrieland wie der. Nº de ref. del artículo: 5278680
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: Books Puddle, New York, NY, Estados Unidos de America
Condición: New. pp. 180. Nº de ref. del artículo: 26104415476
Cantidad disponible: 4 disponibles
Librería: Majestic Books, Hounslow, Reino Unido
Condición: New. Print on Demand pp. 180. Nº de ref. del artículo: 105840427
Cantidad disponible: 4 disponibles