Technologische Selbstoptimierung - wie weit dürfen wir gehen?: Wie Weit Dürfen Wir Gehen? (#philosophieorientiert): Wie Weit Dürfen Wir Gehen? - Tapa blanda

Heinrichs, Jan-Hendrik; Rüther, Markus

 
9783662653531: Technologische Selbstoptimierung - wie weit dürfen wir gehen?: Wie Weit Dürfen Wir Gehen? (#philosophieorientiert): Wie Weit Dürfen Wir Gehen?

Sinopsis

Jan-Hendrik Heinrichs und Markus Rüther plädieren bei ihrer ethischen Einschätzung für eine Differenzierung der Perspektive: Die Vorbehalte sind nämlich ihrer Meinung nach nicht geeignet, gesellschaftliche Ächtung oder gar verbindliche Verbote für alle zu begründen.

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Acerca del autor

PD Dr. Jan-Hendrik Heinrichs lehrt an der RWTH Aachen. Nach akademischen Stationen in Essen, Erfurt und Chicago ist er hauptamtlich am Forschungszentrum Jülich im Institut für Ethik in den Neurowissenschaften tätig. Dr. Markus Rüther studierte und forschte unter anderem in Münster, Oxford und Harvard. Er arbeitet als permanent researcher am Forschungszentrum Jülich und ist Privatdozent am philosophischen Seminar der Universität Bonn.

De la contraportada

Technologische Selbstoptimierung ist gegenwärtig in aller Munde. Sie umfasst die Erforschung neuer Möglichkeiten im Hinblick auf Schönheitsoperationen, funktionale Implantologie, Gehirndoping oder die Verlängerung der Lebensspanne. Gegenüber vielen dieser technischen Mittel, die oft nicht legal verfügbar sind, bestehen erhebliche gesellschaftliche Vorbehalte. Jan-Hendrik Heinrichs und Markus Rüther plädieren bei ihrer ethischen Einschätzung für eine Differenzierung der Perspektive und argumentieren für Regelungen, die von weitgehenden Informationspflichten statt von Verboten bestimmt sind. 


„Schöner, schlauer, effizienter? J.-H. Heinrichs und M. Rüther legen eine allgemeinverständliche und übersichtliche, aber zugleich kritische Analyse gängiger Argumentationsmuster der ‚Enhancement-Debatte‘ vor und präsentieren anhand ausgewählter Problembereiche eine philosophisch gehaltvolle und normativ differenzierte Einschätzung.“ (Birgit Beck)

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.