Grundlagen Reputationsmanagement.- State of the Art des Reputationsmanagements.- Beispiele für Reputationsmanagement.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und Program Director für Kommunikationsmanagement, E-Business & Social Media Management an der SRH Hochschule Berlin.
Dipl.-Betriebswirt (B.A.) Christopher Runge ist Geschäftsführer und Gründer der R&R Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin und Zürich. Er zählt zu den führenden Experten im Bereich Online-Reputationsmanagement in Deutschland.
Angaben zu Umschlag (U4)
Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel des "War for Talents" um die bestqualifizierten Mitarbeiter, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Ziel des Reputationsmanagements muss es daher sein, sich gegenüber Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und so aktiv gute Mitarbeiter zu binden sowie neue Talente zu gewinnen. Dazu muss das Bedürfnis dieser Talente nach einem für sie optimalen Arbeitsplatz gezielt angesprochen werden, weshalb es des Aufbaus des Unternehmens als Arbeitgebermarke und vor allem der umsichtigen und zukunftsorientierten Pflege dieser Marke bedarf.
Der Inhalt
- Grundlagen Reputationsmanagement- State of the Art des Reputationsmanagements
- Beispiele für Reputa
tionsmanagementDie Zielgruppen
- HR-Manager, Manager bzw. Führungskräfte, die ein Interesse haben, die eigene Reputation und die des Unternehmens zu optimieren
-
Dozierende und Studierende von Studiengängen mit den Schwerpunkten Personalmanagement sowie Marketing und Kommunikation
Die AutorInnen
Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und Program Director für Kommunikationsmanagement, E-Business & Social Media Management an der SRH Hoc
hschule Berlin.Dipl.-Betriebswirt (B.A.) Christopher Runge ist Geschäftsführer und Gründer der R&R Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin und Zürich. Er zählt zu den führenden Experten im Bereich Online-Reputationsmanagement in Deutschland.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Librería: Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, Estados Unidos de America
Paperback. Condición: new. Paperback. Anabel Ternes und Christopher Runge zeigen am Beispiel des War for Talents um die bestqualifizierten Mitarbeiter, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Ziel des Reputationsmanagements muss es daher sein, sich gegenueber Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber zu praesentieren und so aktiv gute Mitarbeiter zu binden sowie neue Talente zu gewinnen. Dazu muss das Beduerfnis dieser Talente nach einem fuer sie optimalen Arbeitsplatz gezielt angesprochen werden, weshalb es des Aufbaus des Unternehmens als Arbeitgebermarke und vor allem der umsichtigen und zukunftsorientierten Pflege dieser Marke bedarf. Anabel Ternes und Christopher Runge zeigen am Beispiel des War for Talents um die bestqualifizierten Mitarbeiter, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Nº de ref. del artículo: 9783658113179
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Reino Unido
PAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: S0-9783658113179
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Estados Unidos de America
Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLIING23Mar3113020245588
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
Paperback. Condición: Brand New. 51 pages. German language. 8.26x5.82x0.13 inches. In Stock. This item is printed on demand. Nº de ref. del artículo: __3658113170
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Best Price, Torrance, CA, Estados Unidos de America
Condición: New. SUPER FAST SHIPPING. Nº de ref. del artículo: 9783658113179
Cantidad disponible: 4 disponibles
Librería: Ria Christie Collections, Uxbridge, Reino Unido
Condición: New. In. Nº de ref. del artículo: ria9783658113179_new
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel des 'War for Talents' um die bestqualifizierten Mitarbeiter, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Ziel des Reputationsmanagements muss es daher sein, sich gegenüber Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und so aktiv gute Mitarbeiter zu binden sowie neue Talente zu gewinnen. Dazu muss das Bedürfnis dieser Talente nach einem für sie optimalen Arbeitsplatz gezielt angesprochen werden, weshalb es des Aufbaus des Unternehmens als Arbeitgebermarke und vor allem der umsichtigen und zukunftsorientierten Pflege dieser Marke bedarf. 56 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783658113179
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australia
Paperback. Condición: new. Paperback. Anabel Ternes und Christopher Runge zeigen am Beispiel des War for Talents um die bestqualifizierten Mitarbeiter, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Ziel des Reputationsmanagements muss es daher sein, sich gegenueber Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber zu praesentieren und so aktiv gute Mitarbeiter zu binden sowie neue Talente zu gewinnen. Dazu muss das Beduerfnis dieser Talente nach einem fuer sie optimalen Arbeitsplatz gezielt angesprochen werden, weshalb es des Aufbaus des Unternehmens als Arbeitgebermarke und vor allem der umsichtigen und zukunftsorientierten Pflege dieser Marke bedarf. Anabel Ternes und Christopher Runge zeigen am Beispiel des War for Talents um die bestqualifizierten Mitarbeiter, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability. Nº de ref. del artículo: 9783658113179
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Kartoniert / Broschiert. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 113051719
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel des ¿War for Talents¿ um die bestqualifizierten Mitarbeiter, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Ziel des Reputationsmanagements muss es daher sein, sich gegenüber Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und so aktiv gute Mitarbeiter zu binden sowie neue Talente zu gewinnen. Dazu muss das Bedürfnis dieser Talente nach einem für sie optimalen Arbeitsplatz gezielt angesprochen werden, weshalb es des Aufbaus des Unternehmens als Arbeitgebermarke und vor allem der umsichtigen und zukunftsorientierten Pflege dieser Marke bedarf.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 56 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783658113179
Cantidad disponible: 2 disponibles