Das Buch behandelt die Entwicklung von modernen zu digitalen Städten. Es skizziert neue Geschäftsmodelle durch Cloud Computing und Apps-Öko-Systeme im Umfeld von Smart-City-Projekten. Es geht auf die tiefgreifenden Veränderungen für Smart-City-Infrastruktur-Anbieter durch neuartige Daten-Management-basierte Geschäftsmodelle ein. Die Rolle der Bürger und das veränderte Selbstverständnis der Stadtverwaltungen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Autoren geben Handlungsempfehlungen für alle Akteure einer Smart City, um komplexe Lösungen im engen Verbund mit den Bürgern und Verwaltungen zu realisieren. Die erforderlichen Geschäftsmodelle werden praxistauglich in Anwendungsbeispielen dargestellt.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Michael Jaekel verfügt über langjährige Berufserfahrung in der internationalen Strategieberatung sowie in Zentralabteilungen namhafter Großunternehmen im In- und Ausland. Weiterhin ist er gefragter Redner und Autor zu Themen wie der Transformation von Geschäftsmodellen im Zusammenhang mit „Smart Cities“, Cloud Computing und dem sog. „Internet of Services“.
Karsten Bronnert verfügt über langjährige Berufserfahrung in global agierenden IT-Großunternehmen in den Bereichen Business Development, Produktplanung, Strategieentwicklung und Projektmanagement. Als Experte für Innovationsmanagement ist er Autor zu innovativen IT-Themen und deren Einsatz bei der Weiterentwicklung moderner Städte hin zu digitalen „Smart Cities“.
Das Buch behandelt die Entwicklung von modernen zu digitalen Städten. Es skizziert neue Geschäftsmodelle durch Cloud Computing und Apps-Öko-Systeme im Umfeld von Smart-City-Projekten. Es geht auf die tiefgreifenden Veränderungen für Smart-City-Infrastruktur-Anbieter durch neuartige Daten-Management-basierte Geschäftsmodelle ein. Die Rolle der Bürger und das veränderte Selbstverständnis der Stadtverwaltungen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Autoren geben Handlungsempfehlungen für alle Akteure einer Smart City, um komplexe Lösungen im engen Verbund mit den Bürgern und Verwaltungen zu realisieren. Die erforderlichen Geschäftsmodelle werden praxistauglich in Anwendungsbeispielen dargestellt.
Inhalt
Einführung - Smart Cities: Herausforderungen und Chancen moderner Großstädte - Smart Cities: IT-Basistechnologien wie Cloud Computing und Apps-Öko-Systeme - Smart Cities: innovative Apps-basierte Geschäftsmodellansätze und Partner-Netzwerke - Smart Cities: Konsequenzen aus Sichtder Stadtverwaltungen - Mega Datendrehschreiben - Anwendungsbeispiele - Ausblick
Zielgruppen
CEOs, CFOs, CIOs von städtischen Infrastrukturanbietern, IT-Lösungs- und Mobilitätsanbieter
Strategische Stadtentwickler und politisch Verantwortliche in den Kommunen
Verbände, Hochschulen und Institute
Autoren
Michael Jaekel verfügt über langjährige Berufserfahrung in der internationalen Strategieberatung sowie in Zentralabteilungen namhafter Großunternehmen im In- und Ausland. Weiterhin ist er gefragter Redner und Autor zu Themen wie der Transformation von Geschäftsmodellen im Zusammenhang mit "Smart Cities", Cloud Computing und dem sog. "Internet of Services".
Karsten Bronnert verfügt über langjährige Berufserfahrung in global agierenden IT-Großunternehmen in den Bereichen Business Development, Produktplanung, Strategieentwicklung und Projektmanagement. Als Experte für Innovationsmanagement ist er Autor zu innovativen IT-Themen und deren Einsatz beider Weiterentwicklung moderner Städte hin zu digitalen "Smart Cities".
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 3,99 gastos de envío desde Republica Checa a España
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 4,02 gastos de envío desde Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Bookbot, Prague, Republica Checa
Softcover. Condición: As New. Das Buch behandelt die Entwicklung von modernen zu digitalen Stadten. Es skizziert neue Geschaftsmodelle durch Cloud Computing und Apps-Oko-Systeme im Umfeld von Smart-City-Projekten. Es geht auf die tiefgreifenden Veranderungen fur Smart-City-Infrastruktur-Anbieter durch neuartige Daten-Management-basierte Geschaftsmodelle ein. Die Rolle der Burger und das veranderte Selbstverstandnis der Stadtverwaltungen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Autoren geben Handlungsempfehlungen fur alle Akteure einer Smart City, um komplexe Losungen im engen Verbund mit den Burgern und Verwaltungen zu realisieren. Die erforderlichen Geschaftsmodelle werden praxistauglich in Anwendungsbeispielen dargestellt.". Nº de ref. del artículo: 424b0493-7832-4785-8714-b75469e97eec
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Studibuch, Stuttgart, Alemania
paperback. Condición: Sehr gut. 200 Seiten; 9783658001704.2 Gewicht in Gramm: 500. Nº de ref. del artículo: 929860
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Reino Unido
PAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: S0-9783658001704
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
Paperback. Condición: Brand New. 200 pages. German language. 9.40x6.60x0.39 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: __3658001704
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australia
Paperback. Condición: new. Paperback. Das Buch behandelt die Entwicklung von modernen zu digitalen Staedten. Es skizziert neue Geschaeftsmodelle durch Cloud Computing und Apps-OEko-Systeme im Umfeld von Smart-City-Projekten. Es geht auf die tiefgreifenden Veraenderungen fuer Smart-City-Infrastruktur-Anbieter durch neuartige Daten-Management-basierte Geschaeftsmodelle ein. Die Rolle der Buerger und das veraenderte Selbstverstaendnis der Stadtverwaltungen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Autoren geben Handlungsempfehlungen fuer alle Akteure einer Smart City, um komplexe Loesungen im engen Verbund mit den Buergern und Verwaltungen zu realisieren. Die erforderlichen Geschaeftsmodelle werden praxistauglich in Anwendungsbeispielen dargestellt. Das Buch behandelt die Entwicklung von modernen zu digitalen Staedten. Die Rolle der Buerger und das veraenderte Selbstverstaendnis der Stadtverwaltungen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Autoren geben Handlungsempfehlungen fuer alle Akteure einer Smart City, um komplexe Loesungen im engen Verbund mit den Buergern und Verwaltungen zu realisieren. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability. Nº de ref. del artículo: 9783658001704
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Grand Eagle Retail, Mason, OH, Estados Unidos de America
Paperback. Condición: new. Paperback. Das Buch behandelt die Entwicklung von modernen zu digitalen Staedten. Es skizziert neue Geschaeftsmodelle durch Cloud Computing und Apps-OEko-Systeme im Umfeld von Smart-City-Projekten. Es geht auf die tiefgreifenden Veraenderungen fuer Smart-City-Infrastruktur-Anbieter durch neuartige Daten-Management-basierte Geschaeftsmodelle ein. Die Rolle der Buerger und das veraenderte Selbstverstaendnis der Stadtverwaltungen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Autoren geben Handlungsempfehlungen fuer alle Akteure einer Smart City, um komplexe Loesungen im engen Verbund mit den Buergern und Verwaltungen zu realisieren. Die erforderlichen Geschaeftsmodelle werden praxistauglich in Anwendungsbeispielen dargestellt. Das Buch behandelt die Entwicklung von modernen zu digitalen Staedten. Die Rolle der Buerger und das veraenderte Selbstverstaendnis der Stadtverwaltungen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Autoren geben Handlungsempfehlungen fuer alle Akteure einer Smart City, um komplexe Loesungen im engen Verbund mit den Buergern und Verwaltungen zu realisieren. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Nº de ref. del artículo: 9783658001704
Cantidad disponible: 1 disponibles