Auf der Suche nach natürlicher, ausdrucksstarker Cellotechnik stieß ich auf die Lehre der Bewegungsökonomie: mit minimalem körperlichen Energieaufwand den gewünschten Klang dem Instrument zu entlocken. Dies ist nicht mit totaler Entspannung zu verwechseln, denn für das ausdrucksvolle, erzählerische Cellospielen benötigt es eine gewisse Menge an Kraft. Das Ziel ist, diese Energie effizient in das Instrument zu leiten, ohne dabei verschwenderische, oftmals störende Zusatzbewegungen oder Verspannungen zu entwickeln. Die Franklin-Methode® ermöglicht durch mentales Training, Imagination, Bewegung und verkörperte Anatomie, die Körperwahrnehmung zu verschärfen. Sie wird als Werkzeug zur gesunden Körpernutzung mit Bewegungsökonomie eingesetzt. Es werden im ersten Teil dieses Buches Cello-spezifisch ausgewählte Franklin-Übungen beschrieben, die im zweiten Teil sowohl in Bezug auf ihren möglichen Einfluss auf die Cellotechnik als auf prophylaktische Wirksamkeit gegen Musikerkrankheiten analytisch untersucht werden.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Auf der Suche nach natürlicher, ausdrucksstarker Cellotechnik stieß ich auf die Lehre der Bewegungsökonomie: mit minimalem körperlichen Energieaufwand den gewünschten Klang dem Instrument zu entlocken. Dies ist nicht mit totaler Entspannung zu verwechseln, denn für das ausdrucksvolle, erzählerische Cellospielen benötigt es eine gewisse Menge an Kraft. Das Ziel ist, diese Energie effizient in das Instrument zu leiten, ohne dabei verschwenderische, oftmals störende Zusatzbewegungen oder Verspannungen zu entwickeln. Die Franklin-Methode® ermöglicht durch mentales Training, Imagination, Bewegung und verkörperte Anatomie, die Körperwahrnehmung zu verschärfen. Sie wird als Werkzeug zur gesunden Körpernutzung mit Bewegungsökonomie eingesetzt. Es werden im ersten Teil dieses Buches Cello-spezifisch ausgewählte Franklin-Übungen beschrieben, die im zweiten Teil sowohl in Bezug auf ihren möglichen Einfluss auf die Cellotechnik als auf prophylaktische Wirksamkeit gegen Musikerkrankheiten analytisch untersucht werden.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Auf der Suche nach natürlicher, ausdrucksstarker Cellotechnik stieß ich auf die Lehre der Bewegungsökonomie: mit minimalem körperlichen Energieaufwand den gewünschten Klang dem Instrument zu entlocken. Dies ist nicht mit totaler Entspannung zu verwechseln, denn für das ausdrucksvolle, erzählerische Cellospielen benötigt es eine gewisse Menge an Kraft. Das Ziel ist, diese Energie effizient in das Instrument zu leiten, ohne dabei verschwenderische, oftmals störende Zusatzbewegungen oder Verspannungen zu entwickeln. Die Franklin-Methode® ermöglicht durch mentales Training, Imagination, Bewegung und verkörperte Anatomie, die Körperwahrnehmung zu verschärfen. Sie wird als Werkzeug zur gesunden Körpernutzung mit Bewegungsökonomie eingesetzt. Es werden im ersten Teil dieses Buches Cello-spezifisch ausgewählte Franklin-Übungen beschrieben, die im zweiten Teil sowohl in Bezug auf ihren möglichen Einfluss auf die Cellotechnik als auf prophylaktische Wirksamkeit gegen Musikerkrankheiten analytisch untersucht werden. 60 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783639840766
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Auf der Suche nach natürlicher, ausdrucksstarker Cellotechnik stieß ich auf die Lehre der Bewegungsökonomie: mit minimalem körperlichen Energieaufwand den gewünschten Klang dem Instrument zu entlocken. Dies ist nicht mit totaler Entspannung zu verwechseln, denn für das ausdrucksvolle, erzählerische Cellospielen benötigt es eine gewisse Menge an Kraft. Das Ziel ist, diese Energie effizient in das Instrument zu leiten, ohne dabei verschwenderische, oftmals störende Zusatzbewegungen oder Verspannungen zu entwickeln. Die Franklin-Methode® ermöglicht durch mentales Training, Imagination, Bewegung und verkörperte Anatomie, die Körperwahrnehmung zu verschärfen. Sie wird als Werkzeug zur gesunden Körpernutzung mit Bewegungsökonomie eingesetzt. Es werden im ersten Teil dieses Buches Cello-spezifisch ausgewählte Franklin-Übungen beschrieben, die im zweiten Teil sowohl in Bezug auf ihren möglichen Einfluss auf die Cellotechnik als auf prophylaktische Wirksamkeit gegen Musikerkrankheiten analytisch untersucht werden. Nº de ref. del artículo: 9783639840766
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Jansen Irmelin Irene AagaardDie daenische Cellistin Irmelin Irene Aagaard Jansen studierte drei Jahre am Koeniglich Daenischen Musikkonservatorium in Kopenhagen, wonach sie ihr Studium in Wien fortsetzte. Hier kam sie am Konservatorium . Nº de ref. del artículo: 157928947
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Auf der Suche nach natürlicher, ausdrucksstarker Cellotechnik stieß ich auf die Lehre der Bewegungsökonomie: mit minimalem körperlichen Energieaufwand den gewünschten Klang dem Instrument zu entlocken. Dies ist nicht mit totaler Entspannung zu verwechseln, denn für das ausdrucksvolle, erzählerische Cellospielen benötigt es eine gewisse Menge an Kraft. Das Ziel ist, diese Energie effizient in das Instrument zu leiten, ohne dabei verschwenderische, oftmals störende Zusatzbewegungen oder Verspannungen zu entwickeln. Die Franklin-Methode® ermöglicht durch mentales Training, Imagination, Bewegung und verkörperte Anatomie, die Körperwahrnehmung zu verschärfen. Sie wird als Werkzeug zur gesunden Körpernutzung mit Bewegungsökonomie eingesetzt. Es werden im ersten Teil dieses Buches Cello-spezifisch ausgewählte Franklin-Übungen beschrieben, die im zweiten Teil sowohl in Bezug auf ihren möglichen Einfluss auf die Cellotechnik als auf prophylaktische Wirksamkeit gegen Musikerkrankheiten analytisch untersucht werden.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 60 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783639840766
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Körperbewusstes Cellospielen | Die Franklin-Methode® angewandt auf das Violoncellospiel | Irmelin Irene Aagaard Jansen | Taschenbuch | 60 S. | Deutsch | 2015 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639840766 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 104486790
Cantidad disponible: 5 disponibles