Ausgelöst von den eigenen Erfahrungen in Einrichtungen der Behindertenhilfe widmet sich der Autor dem für die Behindertenhilfe immer noch brisanten Thema der Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung und der daraus folgenden Notwendigkeit des Umgangs von Angehörigen und Mitarbeitern in Einrichtungen der Behindertenhilfe mit diesem Thema. Vor dem Hintergrund des Normalisierungsprinzips geht es darum, dass auch geistig behinderte Menschen ein Recht auf Sexualität haben und diesbezüglich Erfahrungsmöglichkeiten erhalten sollten. Mit Blick auf eine stichprobenartige Untersuchung mit der geklärt wird, ob die unterschiedlichen Formen Sexualität auszuleben auch in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe bekannt sind und befürwortet werden, betrachtet der Verfasser folgende Möglichkeiten genauer: die partnerschaftliche Beziehung, die Nutzung von pornographischen Medien, Selbstbefriedigung, Inanspruchnahme von Prostitution sowie die neueren Angebotsformen der Sexualassistenz und der Sexualbegleitung. Diese Abhandlung richtet sich an Personen, die mit geistig behinderten Menschen leben oder arbeiten sowie an alle Interessierten, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchten.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Ausgelöst von den eigenen Erfahrungen in Einrichtungen der Behindertenhilfe widmet sich der Autor dem für die Behindertenhilfe immer noch brisanten Thema der Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung und der daraus folgenden Notwendigkeit des Umgangs von Angehörigen und Mitarbeitern in Einrichtungen der Behindertenhilfe mit diesem Thema. Vor dem Hintergrund des Normalisierungsprinzips geht es darum, dass auch geistig behinderte Menschen ein Recht auf Sexualität haben und diesbezüglich Erfahrungsmöglichkeiten erhalten sollten. Mit Blick auf eine stichprobenartige Untersuchung mit der geklärt wird, ob die unterschiedlichen Formen Sexualität auszuleben auch in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe bekannt sind und befürwortet werden, betrachtet der Verfasser folgende Möglichkeiten genauer: die partnerschaftliche Beziehung, die Nutzung von pornographischen Medien, Selbstbefriedigung, Inanspruchnahme von Prostitution sowie die neueren Angebotsformen der Sexualassistenz und der Sexualbegleitung. Diese Abhandlung richtet sich an Personen, die mit geistig behinderten Menschen leben oder arbeiten sowie an alle Interessierten, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchten.
Diplom-Sozialarbeiter/-Sozialpädagoge (FH)
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 19,49 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: moluna, Greven, Alemania
Kartoniert / Broschiert. Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Kraul MatthiasDiplom-Sozialarbeiter/-Sozialpaedagoge (FH)Ausgeloest von den eigenen Erfahrungen in Einrichtungen der Behindertenhilfe widmet sich der Autor dem fuer die Behindertenhilfe immer noch brisanten Thema der Sexualitaet von . Nº de ref. del artículo: 4967014
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Sexualität und geistige Behinderung | im sozialpädagogischen Alltag | Matthias Kraul | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639205930 | Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 101475265
Cantidad disponible: 5 disponibles
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
Paperback. Condición: Brand New. 116 pages. German language. 8.50x5.83x0.87 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: __3639205936
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
Paperback. Condición: Brand New. 116 pages. German language. 8.50x5.83x0.87 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: 3639205936
Cantidad disponible: 1 disponibles