Artículos relacionados a Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects

Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects - Tapa blanda

 
9783638697910: Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects

Sinopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachhochschule Trier), Veranstaltung: Betriebliche Datenverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: ABAP Objects ist die objektorientierte Erweiterung der Programmiersprache ABAP des SAP®-R/3®-Systems. Die vorliegende Ausarbeitung soll jedoch keine tiefe Einführung in die objektorientierte Programmierung im Allgemeinen sein. Ebenso wenig konnten alle Aspekte der objektorientierten Programmierung in das Referat aufgenommen werden. Der Fokus liegt vielmehr auf den Konstrukten und Konzepten der Objektorientierung, welche in ABAP Objects implementiert sind. Nichtsdestotrotz wird am Anfang kurz auf die wesentlichen Elemente und Konzepte einer objektorientierten Programmiersprache eingegangen. In den darauffolgenden Kapiteln wird erläutert, wie sich diese Konzepte mit ABAP Objects umsetzen lassen und welcher Elemente sich ABAP Objects bedient, auch im Vergleich bzw. Abgrenzung zu anderen objektorientierten Programmiersprachen. Auf die konkrete Umsetzung mit den zur Verfügung stehenden Sprachkonzepten wurde großen Wert gelegt und dies an geeigneten Stellen mit Syntax- und Programmbeispielen veranschaulicht. Hierbei soll zu erkennen sein, dass Anweisungen und Konstrukte der klassischen APAP-Programmiersprache hier durchaus ihre Verwendung finden. Auf das wesentliche Konzept der Vererbung wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Zum Schluss wurden einige Übungsaufgaben entworfen, die der Einübung der vorgestellten Sachverhalte dienen sollen. Die Lösung und Ausarbeitung sollte mittels dem vorliegenden Dokument und der Online-Hilfe des SAP-Systems möglich sein. Musterlösungen sind als letztes Kapitel angehangen.

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachhochschule Trier), Veranstaltung: Betriebliche Datenverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: ABAP Objects ist die objektorientierte Erweiterung der Programmiersprache ABAP des SAP®-R/3®-Systems. Die vorliegende Ausarbeitung soll jedoch keine tiefe Einführung in die objektorientierte Programmierung im Allgemeinen sein. Ebenso wenig konnten alle Aspekte der objektorientierten Programmierung in das Referat aufgenommen werden. Der Fokus liegt vielmehr auf den Konstrukten und Konzepten der Objektorientierung, welche in ABAP Objects implementiert sind. Nichtsdestotrotz wird am Anfang kurz auf die wesentlichen Elemente und Konzepte einer objektorientierten Programmiersprache eingegangen. In den darauffolgenden Kapiteln wird erläutert, wie sich diese Konzepte mit ABAP Objects umsetzen lassen und welcher Elemente sich ABAP Objects bedient, auch im Vergleich bzw. Abgrenzung zu anderen objektorientierten Programmiersprachen. Auf die konkrete Umsetzung mit den zur Verfügung stehenden Sprachkonzepten wurde großen Wert gelegt und dies an geeigneten Stellen mit Syntax- und Programmbeispielen veranschaulicht. Hierbei soll zu erkennen sein, dass Anweisungen und Konstrukte der klassischen APAP-Programmiersprache hier durchaus ihre Verwendung finden. Auf das wesentliche Konzept der Vererbung wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Zum Schluss wurden einige Übungsaufgaben entworfen, die der Einübung der vorgestellten Sachverhalte dienen sollen. Die Lösung und Ausarbeitung sollte mittels dem vorliegenden Dokument und der Online-Hilfe des SAP-Systems möglich sein. Musterlösungen sind als letztes Kapitel angehangen.

Reseña del editor

Hausarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachhochschule Trier), Veranstaltung: Betriebliche Datenverarbeitung, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser Veranstaltung wurde ausführlich auf die Programmierung mit der Programmiersprache ABAP im SAP-R/3-System (Version 4.6) eingegangen. Die vorliegende Hausarbeit bzw. Referats-Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem weiterführenden, objektorientierten Ansatz mittels ABAP Objects. Es wird anfangs kurz auf die allgemeinen, objektorienten Komponenten eingegangen. Grundkenntnisse im klassischen ABAP sind nützlich. Hauptaugenmerk liegt auf der Umsetzung des objektorientierten Ansatzes mittels ABAP Objects und den entsprechenden Konstrukten, veranschaulicht an vielen Beispielprogrammen. Im Anhang befinden sich Übungsaufgaben, einschließlich Musterlösungen. 671 KB , Abstract: Einleitung ABAP Objects ist die objektorientierte Erweiterung der Programmiersprache ABAP des SAP®-R/3®-Systems. Die vorliegende Ausarbeitung soll jedoch keine tiefe Einführung in die objektorientierte Programmierung im Allgemeinen sein. Ebenso wenig konnten alle Aspekte der objektorientierten Programmierung in das Referat aufgenommen werden. Der Fokus liegt vielmehr auf den Konstrukten und Konzepten der Objektorientierung, welche in ABAP Objects implementiert sind. Nichtsdestotrotz wird am Anfang kurz auf die wesentlichen Elemente und Konzepte einer objektorientierten Programmiersprache eingegangen. In den darauffolgenden Kapiteln wird erläutert, wie sich diese Konzepte mit ABAP Objects umsetzen lassen und welcher Elemente sich ABAP Objects bedient, auch im Vergleich bzw. Abgrenzung zu anderen objektorientierten Programmiersprachen. Auf die konkrete Umsetzung mit den zur Verfügung stehenden Sprachkonzepten wurde großen Wert gelegt und dies an geeigneten Stellen mit Syntax- und Programmbeispielen veranschaulicht. Hierbei soll

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar usado

Zustand: Hervorragend | Seiten:...
Ver este artículo

EUR 14,90 gastos de envío desde Alemania a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Comprar nuevo

Ver este artículo

EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects

Imagen de archivo

Werner Hommes
Publicado por GRIN Verlag, 2007
ISBN 10: 3638697916 ISBN 13: 9783638697910
Antiguo o usado Tapa blanda

Librería: Buchpark, Trebbin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 48 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Nº de ref. del artículo: 3861936/1

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 19,36
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 14,90
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Werner Hommes
Publicado por GRIN Verlag Jul 2007, 2007
ISBN 10: 3638697916 ISBN 13: 9783638697910
Nuevo Taschenbuch
Impresión bajo demanda

Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachhochschule Trier), Veranstaltung: Betriebliche Datenverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: ABAP Objects ist die objektorientierte Erweiterung der Programmiersprache ABAP des SAP®-R/3®-Systems. Die vorliegende Ausarbeitung soll jedoch keine tiefe Einführung in die objektorientierte Programmierung im Allgemeinen sein. Ebenso wenig konnten alle Aspekte der objektorientierten Programmierung in das Referat aufgenommen werden. Der Fokus liegt vielmehr auf den Konstrukten und Konzepten der Objektorientierung, welche in ABAP Objects implementiert sind. Nichtsdestotrotz wird am Anfang kurz auf die wesentlichen Elemente und Konzepte einer objektorientierten Programmiersprache eingegangen.In den darauffolgenden Kapiteln wird erläutert, wie sich diese Konzepte mit ABAP Objects umsetzen lassen und welcher Elemente sich ABAP Objects bedient, auch im Vergleich bzw. Abgrenzung zu anderen objektorientierten Programmiersprachen. Auf die konkrete Umsetzung mit den zur Verfügung stehenden Sprachkonzepten wurde großen Wert gelegt und dies an geeigneten Stellen mit Syntax- und Programmbeispielen veranschaulicht. Hierbei soll zu erkennen sein, dass Anweisungen und Konstrukte der klassischen APAP-Programmiersprache hier durchaus ihre Verwendung finden. Auf das wesentliche Konzept der Vererbung wird in einem eigenen Kapitel eingegangen.Zum Schluss wurden einige Übungsaufgaben entworfen, die der Einübung der vorgestellten Sachverhalte dienen sollen. Die Lösung und Ausarbeitung sollte mittels dem vorliegenden Dokument und der Online-Hilfe des SAP-Systems möglich sein. Musterlösungen sind als letztes Kapitel angehangen. 48 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783638697910

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 27,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Werner Hommes
Publicado por GRIN Verlag, 2007
ISBN 10: 3638697916 ISBN 13: 9783638697910
Nuevo Taschenbuch

Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachhochschule Trier), Veranstaltung: Betriebliche Datenverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: ABAP Objects ist die objektorientierte Erweiterung der Programmiersprache ABAP des SAP®-R/3®-Systems. Die vorliegende Ausarbeitung soll jedoch keine tiefe Einführung in die objektorientierte Programmierung im Allgemeinen sein. Ebenso wenig konnten alle Aspekte der objektorientierten Programmierung in das Referat aufgenommen werden. Der Fokus liegt vielmehr auf den Konstrukten und Konzepten der Objektorientierung, welche in ABAP Objects implementiert sind. Nichtsdestotrotz wird am Anfang kurz auf die wesentlichen Elemente und Konzepte einer objektorientierten Programmiersprache eingegangen.In den darauffolgenden Kapiteln wird erläutert, wie sich diese Konzepte mit ABAP Objects umsetzen lassen und welcher Elemente sich ABAP Objects bedient, auch im Vergleich bzw. Abgrenzung zu anderen objektorientierten Programmiersprachen. Auf die konkrete Umsetzung mit den zur Verfügung stehenden Sprachkonzepten wurde großen Wert gelegt und dies an geeigneten Stellen mit Syntax- und Programmbeispielen veranschaulicht. Hierbei soll zu erkennen sein, dass Anweisungen und Konstrukte der klassischen APAP-Programmiersprache hier durchaus ihre Verwendung finden. Auf das wesentliche Konzept der Vererbung wird in einem eigenen Kapitel eingegangen.Zum Schluss wurden einige Übungsaufgaben entworfen, die der Einübung der vorgestellten Sachverhalte dienen sollen. Die Lösung und Ausarbeitung sollte mittels dem vorliegenden Dokument und der Online-Hilfe des SAP-Systems möglich sein. Musterlösungen sind als letztes Kapitel angehangen. Nº de ref. del artículo: 9783638697910

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 27,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,99
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Werner Hommes
Publicado por GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2007, 2007
ISBN 10: 3638697916 ISBN 13: 9783638697910
Nuevo Taschenbuch

Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachhochschule Trier), Veranstaltung: Betriebliche Datenverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: ABAP Objects ist die objektorientierte Erweiterung der Programmiersprache ABAP des SAP®-R/3®-Systems. Die vorliegende Ausarbeitung soll jedoch keine tiefe Einführung in die objektorientierte Programmierung im Allgemeinen sein. Ebenso wenig konnten alle Aspekte der objektorientierten Programmierung in das Referat aufgenommen werden. Der Fokus liegt vielmehr auf den Konstrukten und Konzepten der Objektorientierung, welche in ABAP Objects implementiert sind. Nichtsdestotrotz wird am Anfang kurz auf die wesentlichen Elemente und Konzepte einer objektorientierten Programmiersprache eingegangen.In den darauffolgenden Kapiteln wird erläutert, wie sich diese Konzepte mit ABAP Objects umsetzen lassen und welcher Elemente sich ABAP Objects bedient, auch im Vergleich bzw. Abgrenzung zu anderen objektorientierten Programmiersprachen. Auf die konkrete Umsetzung mit den zur Verfügung stehenden Sprachkonzepten wurde großen Wert gelegt und dies an geeigneten Stellen mit Syntax- und Programmbeispielen veranschaulicht. Hierbei soll zu erkennen sein, dass Anweisungen und Konstrukte der klassischen APAP-Programmiersprache hier durchaus ihre Verwendung finden. Auf das wesentliche Konzept der Vererbung wird in einem eigenen Kapitel eingegangen.Zum Schluss wurden einige Übungsaufgaben entworfen, die der Einübung der vorgestellten Sachverhalte dienen sollen. Die Lösung und Ausarbeitung sollte mittels dem vorliegenden Dokument und der Online-Hilfe des SAP-Systems möglich sein. Musterlösungen sind als letztes Kapitel angehangen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 48 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783638697910

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 27,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 35,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Werner Hommes
Publicado por GRIN Verlag, 2007
ISBN 10: 3638697916 ISBN 13: 9783638697910
Nuevo Taschenbuch

Librería: preigu, Osnabrück, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects | Werner Hommes | Taschenbuch | 48 S. | Deutsch | 2007 | GRIN Verlag | EAN 9783638697910 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 101983679

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 27,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 55,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 5 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Hommes, Werner
Publicado por GRIN Verlag, 2007
ISBN 10: 3638697916 ISBN 13: 9783638697910
Antiguo o usado paperback

Librería: Mispah books, Redhill, SURRE, Reino Unido

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

paperback. Condición: Like New. Like New. book. Nº de ref. del artículo: ERICA80036386979166

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 84,74
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 28,97
De Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito