Wider die Integration der Inklusion in die Segregation: Zur Grundlegung einer Allgemeinen Paedagogik und entwicklungslogischen Didaktik: 12 (Behindertenpaedagogik Und Integration) - Tapa dura

Feuser

 
9783631742914: Wider die Integration der Inklusion in die Segregation: Zur Grundlegung einer Allgemeinen Paedagogik und entwicklungslogischen Didaktik: 12 (Behindertenpaedagogik Und Integration)

Sinopsis

„Inklusion" steht für ein von der UN-Behindertenrechtskonvention auf allen Ebenen gefordertes Bildungssystem ohne Ausschluss von Menschen mit Behinderungen. Der Autor schaut zurück auf die Grundlegung der „Allgemeinen Pädagogik und entwicklungslogischen Didaktik", die eine Transformation des Bildungssystems in ein inklusives Bildungswesen fordert.

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Acerca del autor

Georg Feuser, Professor em. für «Behindertenpädagogik, Didaktik, Therapie und Integration bei geistiger Behinderung und schweren Entwicklungsstörungen» war an der Universität Bremen und als Gastprofessor an der Universität Zürich tätig. Er entwickelte eine «Allgemeine Pädagogik und entwicklungslogische Didaktik», die das Anliegen der Inklusion in sich aufzuheben vermag und eine auf die Inklusion der Betroffenen in reguläre Lebensvollzüge orientierte basistherapeutische Konzeption (SDKHT).

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.