Artículos relacionados a Der Akkordeonspieler: Wahre Geschichten aus vier Jahrzehnten

Der Akkordeonspieler: Wahre Geschichten aus vier Jahrzehnten - Tapa blanda

 
9783596171385: Der Akkordeonspieler: Wahre Geschichten aus vier Jahrzehnten

Comprar usado

Condición: Aceptable
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Ver este artículo

EUR 6,00 gastos de envío desde Alemania a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Otras ediciones populares con el mismo título

9783821845418: Der Akkordeonspieler. Mit Lesebändchen: Wahre Geschichten aus vier Jahrzehnten

Edición Destacada

ISBN 10:  3821845414 ISBN 13:  9783821845418
Tapa dura

Resultados de la búsqueda para Der Akkordeonspieler: Wahre Geschichten aus vier Jahrzehnten

Imagen de archivo

Scherer, Marie-Luise
Publicado por Fischer Taschenbuch Vlg.
ISBN 10: 3596171385 ISBN 13: 9783596171385
Antiguo o usado Tapa blanda

Librería: medimops, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03596171385-G

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 5,36
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 6,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 7 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Scherer, Marie-Luise
Publicado por Fischer Taschenbuch Vlg.
ISBN 10: 3596171385 ISBN 13: 9783596171385
Antiguo o usado Tapa blanda

Librería: medimops, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03596171385-V

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 5,69
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 6,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 5 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Marie-Luise Scherer
ISBN 10: 3596171385 ISBN 13: 9783596171385
Antiguo o usado Tapa blanda

Librería: Antiquariat Bücherwurm Kiel, Kiel, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Gut. Weitere Produktfotos erhalten Sie gerne auf Nachfrage. Sorgfältiger Versand in sicherer Verpackung. Schneller und zuverlässiger Kundenservice für alle Fragen und Anliegen. (Due to EPR, there is currently no delivery to these EU-countries: BG, CY, CZ, DK, EE, ES, FI, GR, HR, HU, IE, LT, LU, LV, MT, PL, PT, RO, SE, SI, SK). kart., 405 S., Einband minimal berieben, Schnitte etw. nachgedunkelt, sonst gut erhalten. Nº de ref. del artículo: LI 80583

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 9,50
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 14,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Scherer, Marie-Luise:
ISBN 10: 3596171385 ISBN 13: 9783596171385
Antiguo o usado Tapa blanda

Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 405 (11) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Hauptmann und Kampa Werbeagentur. Sehr guter Zustand. Obere hintere Buchecke minimal gestaucht. Beiliegend eine Zeitungsrezension von Brigitte Kronauer: "Die Schafgarbenblüten" Laudatio zum Italo-Svevo-Preis in der SZ vom 7./8. Juni 2008 über vorliegendes Buch. Dankesrede von Marie-Luise Scherer: Geburtseinleitung für flüssige Sätze. Die Furcht vor dem Schreiben. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der früheren Feuilletonchefin der TZ. "Marie-Luise Scherer kann alles." (Gustav Seibt). In dieser literarischen Reportage zeigt sich Scherer auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Sie heftet sich darin an die Fersen eines in der Berliner U-Bahn spielenden Musikers aus der Ukraine, der mit dem wenigen Geld, das ihm die Passanten zuwerfen, seine Frau und die drei gemeinsamen Kinder in der fernen Heimat ernährt. Die 2004 erstmals veröffentlichte Geschichte das Bravourstück von Scherers hochverdichteter, einzigartiger Prosa entfaltet ein "detailreiches Panorama von Globalisierung, Ost-West-Beziehungen, Berliner Schnauze, postsowjetischem Eisenbahnwesen und reichlich Tolstoj" ( Ulrich Stock, Die Zeit). Der Akkordeonspieler bietet damit eine intime Innenansicht der Migration und ist heute aktueller denn je. - Marie-Luise Scherer (* 15. Oktober 1938 in Saarbrücken; 17. Dezember 2022 in Damnatz war eine deutsche Schriftstellerin, Reporterin und Journalistin. Leben: Ohne Abitur und ohne Studium begann Marie-Luise Scherer als Reporterin beim Kölner Stadtanzeiger und schrieb dann für die Berliner Morgenpost und Die Zeit. Danach war sie von 1974 bis 1998 Autorin beim Spiegel, wo sie mit ihren literarischen Reportagen bekannt wurde. Zuletzt verfasste sie für Sinn und Form, eine in Berlin zweimonatlich erscheinende Zeitschrift für Literatur und Kultur, die von der Akademie der Künste herausgegeben wird, autobiographische Fragmente. In Heft 2/2023 erschien dort unter dem Titel Silben- und Freundschaftsarbeit die von Chefredakteur Matthias Weichelt verfasste Totenrede für Marie-Luise Scherer. Über ihre Textproduktion, die sie als Silbenarbeit" charakterisierte, sagte sie: Zwei gute Sätze an einem Tag sind ein Glück." Über 20 Jahre leistete man sich beim Spiegel eine Mitarbeiterin, die es maximal auf zwei Reportagen im Jahr brachte, schrieb Katharina Teutsch in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in ihrem Nachruf: Die besten sind in bibliophilen Buchausgaben erhältlich." Friedmar Apel schrieb in der FAZ vom 4. Juni 2004: In der Tradition Walter Benjamins ist Marie-Luise Scherer eine Physiognomikerin der Dingwelt, wie jener hat sie ihre Methode auch an den flüchtigen Erscheinungen der Kleidermode geschult." Gustav Seibt sagte: Nichts scheint von ihrer eigenen Subjektivität übrig zu bleiben, außer einer übermäßig gesteigerten Empfindsamkeit, die noch beim Lesen fast schmerzhaft berührt. Der Tonfall ist völlig unfeuilletonistisch, er ist geprägt von einer fast unpersönlichen Allwissenheit, die sich in einem allerdings zuweilen prunkvoll pathetischen Feststellungsduktus ausspricht. Hier redet die Welt selbst." Die Vergabe des Kunstpreises des Saarlandes 2012 an Scherer begründete die Jury u. a. so: Ihre Texte setzen einen Akzent gegen die Schnelligkeit journalistischer Darstellungen, sie sind Erzählungen mit präzise recherchiertem Hintergrund." Ihre Texte wurden ins Französische, Italienische und Spanische übersetzt. Scherer lebte in Damnatz, einem wendländischen Dorf an der Elbe, unweit der ehemaligen Grenze zur DDR. Sie starb Mitte Dezember 2022 im Alter von 84 Jahren. In seinem Nachruf in der Süddeutschen Zeitung apostrophierte Willi Winkler Marie-Luise Scherer als Geschenk an die Sprache": Von Beruf war sie eine Reporterin, aber sie ging nicht in den Nachrichten, sondern in der Sprache auf. Mit ihrer Flaubert'schen Hingabe an Satz und Wort und jede einzelne Silbe übertraf sie alle und zwar wirklich alle zeitgenössischen Autoren." . . . Aus: wikipedia-Marie-Luise_Scherer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 345 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Nº de ref. del artículo: 75360

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 33,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 7,50
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Marie-Luise Scherer
Publicado por Fischer, 2006
ISBN 10: 3596171385 ISBN 13: 9783596171385
Antiguo o usado Softcover

Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Softcover. Condición: gut. 2006. Marie-Luise Scherer, Autorin exzellenter Reportagen im 'Spiegel', ist Kult. Unter den elf 'Wahren Geschichten aus vier Jahrzehnten' befindet sich auch der Klassiker 'Die Hundegrenze' über das DDR-Grenzzaunsystem. Die Spannweite der Themen, der radikal analytische Blick und die beispiellose beklemmende Anschaulichkeit machen die Lektüre dieser Geschichten zu einem hochgradigen intellektuellen Vergnügen. Autor: Marie-Luise Scherer war über zwanzig Jahre lang Autorin beim Spiegel. Für ihre Geschichten und Reportagen, die zum Teil in den Bänden Ungeheurer Alltag (1988) und Der Akkordeonspieler (2004) erschienen sind, bekam sie hymnisches Lob. 1994 wurde sie mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet. Reihe/Serie: Fischer Taschenbücher ; 17138 Sprache deutsch Einbandart Paperback Literatur Romane Erzählungen ISBN-10 3-596-17138-5 / 3596171385 ISBN-13 978-3-596-17138-5 / 9783596171385 Der Akkordeonspieler: Wahre Geschichten aus vier Jahrzehnten von Marie-Luise Scherer In deutscher Sprache. 405 pages. Nº de ref. del artículo: BN19570

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 55,99
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 14,95
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Publicado por Fischer Taschenbuch Vlg.
ISBN 10: 3596171385 ISBN 13: 9783596171385
Antiguo o usado Tapa blanda

Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Nº de ref. del artículo: 9R-M9UV-EVE2

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 57,90
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 14,95
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Publicado por Fischer Taschenbuch Vlg.
ISBN 10: 3596171385 ISBN 13: 9783596171385
Antiguo o usado Tapa blanda

Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Nº de ref. del artículo: 98M-LNG-126

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 68,49
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 14,95
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito