Ausgehend von der Programmierung moderner Hochleistungsalgorithmen stellen die Autoren das mathematische und programmtechnische Umfeld der Zahl Pi umfassend dar. So werden zur Berechnung von Pi sowohl die arithmetischen Algorithmen, die super-linear konvergenten Verfahren von Gauß, Brent, Salamin und Borwein, die Formeln von Ramanujan und Borwein-Bailey-Plouffe als auch der neue Tröpfel-Algorithmus behandelt. Die Neuauflage berichtet über Ergebnisse der aktuellen Pi-Forschung. Mit Angabe von Internetquellen, Index und Literaturverzeichnis.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Ausgehend von der Programmierung moderner Hochleistungsalgorithmen stellen die Autoren das mathematische und programmtechnische Umfeld der Zahl Pi ausführlich dar. So werden zur Berechnung von Pi sowohl die arithmetischen Algorithmen, etwa die FFT-Multiplikation, die super-linear konvergenten Verfahren von Gauß, Brent, Salamin, Borwein, die Formeln von Ramanujan und Borwein-Bailey-Plouffe bis zum neuen Tröpfel-Algorithmus behandelt. Der Leser findet viel Anregendes wie auch Skurriles, etwa interessante Anmerkungen zur Quadratur des Kreises. Die dritte, überarbeitete Auflage berichtet auch über die wichtigsten neuen Ergebnisse der Pi-Forschung. Zahlreiche Verweise auf Internetquellen, ausführlicher Index und Literaturverzeichnis ergänzen das Buch.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
(Ningún ejemplar disponible)
Buscar: Crear una petición¿No encuentra el libro que está buscando? Seguiremos buscando por usted. Si alguno de nuestros vendedores lo incluye en IberLibro, le avisaremos.
Crear una petición