Der Band versammelt Texte, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven und anhand verschiedener Gegenstände mit den Fragen beschäftigen, wie Menschen ihr Verhalten an sozialen Systemen orientieren können und welche Bedeutung diesen Orientierungsleistungen für soziale Prozesse beizumessen ist. Renommierte Autoren aus den Bereichen der Soziologie und der Erziehungswissenschaft sowie aus Organisationstheorie, Management und Politik reflektieren das sowohl sozialtheoretisch wie auch pragmatisch hochanspruchsvolle und hochbedeutsame Problem, wie die Vermittlung zwischen einer auf Vereinfachungen beruhenden alltäglichen Orientierung und einer komplexen und komplizierten Systemik sozialer Prozesse immer wieder aufs Neue gelingt oder eben misslingt.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Dr. phil. Jens Aderhold ist Koordinator des Projektes „lokale Eliten“ im SFB 580 am Institut für Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und im Vorstand ISInova e.V. (Berlin).
Olaf Kranz, Dipl.-Soz., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mikrosoziologie, insbesondere Interaktion, Sozialisation und Organisationsentwicklung (Prof. Dr. Jürgen Markowitz), am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
In diesem Band rücken Autoren aus den Bereichen der theoretisch und empirisch orientierten Soziologie, der Erziehungswissenschaft sowie aus Beratung und Politik jeweils eine Frage nach Verhältnissen in den Mittelpunkt ihres Interesses: Wie nehmen soziale Systeme auf ihre personale Umwelt Bezug? Wie ist das Selbstverhältnis sinnverwendender Systeme beschaffen? Wie können alltäglich lebende Menschen ihr Verhalten an sozialen Systemen orientieren, und welche Bedeutung ist diesen Orientierungsleistungen für soziale Prozesse beizumessen? Die zunächst in sozial- und interaktionstheoretischer Perspektive entwickelten Antworten werden exemplarisch für Aufklärungen des Erziehungssystems aufgegriffen, in dessen Kontext diese Fragestellungen besondere Brisanz gewinnen. Über diese Problematisierungen führen Beiträge hinaus, die das Verhältnis der funktional differenzierten Gesellschaft zu den Phänomenen der Eliten, der Gewalt des Terrorismus, der ökologischen Risiken, des Gewissens beziehungsweise der Sozialform der Gruppe einer funktionalen Analyse unterziehen. Schließlich geht es vor diesem Hintergrund um das Theorie-Praxis-Verhältnis: Wie werden die in einer spezifischen Praxis der Theorie erstellten Ergebnisse der gesellschaftlichen Praxis vermittelt, und auf welche praktischen Rezeptionsgepflogenheiten und Anschlusschancen treffen dabei theoriegeleitete Reflexionen?
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 17,00 gastos de envío desde Suiza a España
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Suiza
Broschiert, 1. Aufl. 351 S.; 24 cm Kaum Gebrauchsspuren, sehr gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Nº de ref. del artículo: 151479
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Band versammelt Texte, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven und anhand verschiedener Gegenstände mit den Fragen beschäftigen, wie Menschen ihr Verhalten an sozialen Systemen orientieren können und welche Bedeutung diesen Orientierungsleistungen für soziale Prozesse beizumessen ist. Renommierte Autoren aus den Bereichen der Soziologie und der Erziehungswissenschaft sowie aus Organisationstheorie, Management und Politik reflektieren das sowohl sozialtheoretisch wie auch pragmatisch hochanspruchsvolle und hochbedeutsame Problem, wie die Vermittlung zwischen einer auf Vereinfachungen beruhenden alltäglichen Orientierung und einer komplexen und komplizierten Systemik sozialer Prozesse immer wieder aufs Neue gelingt oder eben misslingt. 356 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783531151830
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Ria Christie Collections, Uxbridge, Reino Unido
Condición: New. In. Nº de ref. del artículo: ria9783531151830_new
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - In diesem Band rücken Autoren aus den Bereichen der theoretisch und empirisch orientierten Soziologie, der Erziehungswissenschaft sowie aus Beratung und Politik jeweils eine Frage nach Verhältnissen in den Mittelpunkt ihres Interesses: Wie nehmen soziale Systeme auf ihre personale Umwelt Bezug Wie ist das Selbstverhältnis sinnverwendender Systeme beschaffen Wie können alltäglich lebende Menschen ihr Verhalten an sozialen Systemen orientieren, und welche Bedeutung ist diesen Orientierungsleistungen für soziale Prozesse beizumessen Die zunächst in sozial- und interaktionstheoretischer Perspektive entwickelten Antworten werden exemplarisch für Aufklärungen des Erziehungssystems aufgegriffen, in dessen Kontext diese Fragestellungen besondere Brisanz gewinnen. Über diese Problematisierungen führen Beiträge hinaus, die das Verhältnis der funktional differenzierten Gesellschaft zu den Phänomenen der Eliten, der Gewalt des Terrorismus, der ökologischen Risiken, des Gewissens beziehungsweise der Sozialform der Gruppe einer funktionalen Analyse unterziehen. Schließlich geht es vor diesem Hintergrund um das Theorie-Praxis-Verhältnis: Wie werden die in einer spezifischen Praxis der Theorie erstellten Ergebnisse der gesellschaftlichen Praxis vermittelt, und auf welche praktischen Rezeptionsgepflogenheiten und Anschlusschancen treffen dabei theoriegeleitete Reflexionen. Nº de ref. del artículo: 9783531151830
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Chiron Media, Wallingford, Reino Unido
PF. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 6666-IUK-9783531151830
Cantidad disponible: 10 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Dr. phil. Jens Aderhold ist Koordinator des Projektes lokale Eliten im SFB 580 am Institut fuer Soziologie an der Martin-Luther-Universitaet Halle-Wittenberg und im Vorstand ISInova e.V. (Berlin).Olaf Kranz, Dipl.-Soz., wissenschaftlicher Mitarbeiter am. Nº de ref. del artículo: 4871993
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America
Condición: New. Nº de ref. del artículo: I-9783531151830
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Der Band versammelt Texte, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven und anhand verschiedener Gegenstände mit den Fragen beschäftigen, wie Menschen ihr Verhalten an sozialen Systemen orientieren können und welche Bedeutung diesen Orientierungsleistungen für soziale Prozesse beizumessen ist.Renommierte Autoren aus den Bereichen der Soziologie und der Erziehungswissenschaft sowie aus Organisationstheorie, Management und Politik reflektieren das sowohl sozialtheoretisch wie auch pragmatisch hochanspruchsvolle und hochbedeutsame Problem, wie die Vermittlung zwischen einer auf Vereinfachungen beruhenden alltäglichen Orientierung und einer komplexen und komplizierten Systemik sozialer Prozesse immer wieder aufs Neue gelingt oder eben misslingt.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 356 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783531151830
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
Paperback. Condición: Brand New. 2007 edition. 351 pages. German language. 9.45x6.61x0.71 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: x-3531151835
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Intention und Funktion | Probleme der Vermittlung psychischer und sozialer Systeme | Olaf Kranz (u. a.) | Taschenbuch | 351 S. | Deutsch | 2007 | VS Verlag für Sozialwissenschaften | EAN 9783531151830 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 102117809
Cantidad disponible: 5 disponibles