Artículos relacionados a Einführung in die Programmiersprache Simula: Anleitung...

Einführung in die Programmiersprache Simula: Anleitung Zum Selbststudium - Tapa blanda

 
9783528133214: Einführung in die Programmiersprache Simula: Anleitung Zum Selbststudium

Sinopsis

Diese Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist aus Lehrveranstaltungen entstanden, die seit mehreren Jahren am Rechenzentrum der Universität Bremen abgehalten wurden. Das Buch wendet sich an .,Hörer aller Fakultäten" und will ihnen den Zugang zur Datenverarbeitung an Hand einfacher Aufgabenstellungen erleichtern. Die Programmiersprache SIMULA, die am Norwegian Computing Center von 0. J. Dahl, B. Myhrhaug und K. Nygaard entwickelt wurde, ist eine Erweiterung der Programmiersprache ALGOL 60. Die Sprache bietet eine Fülle von Anweisungen, so daß man den Lösungsweg auch bei komplexer Aufgabenstellung übersichtlich beschreiben kann. Das Ziel dieser Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist es, den Leser nach und nach mit den Sprachelementen vertraut zu machen. Dabei kommt es weniger darauf an, die Sprache vollständig zu beschreiben, als vielmehr, beispielhaft zu zeigen, wie man die einzelnen Anweisungen anwenden kann. Die Programmierbeispiele und Aufgaben wurden auf der Rechenanlage Siemens 7.880 der Universität Bremen gerechnet und die Ergebnisse im Lösungsteil angegeben und erläutert. Damit hat der Leser die Möglichkeit, seine eigenen Programme und Ergebnisse zu kontrollieren. Herrn Dr. Lohmann möchte ich für die Durchsicht des Manuskripts und Frau U. Kleinschmidt für ihre Sorgfalt beim Schreiben der Druckvorlagen danken. Bremen, im April 1982 G. Lamprecht -I- 1 Ein einfaches Programmierbeispiel Es soll mit Hilfe der Rechenanlage die Funktion 2 y = 0,3 x + 0,25 x - I an der Stelle x = 0,5 berechnet werden. Wie man leicht nachrechnen kann, muß das Ergebnis -0,8 lauten. Das SIMULA-Programm soll angegeben und anschließend erläutert werden.

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Reseña del editor

Diese Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist aus Lehrveranstaltungen entstanden, die seit mehreren Jahren am Rechenzentrum der Universität Bremen abgehalten wurden. Das Buch wendet sich an .,Hörer aller Fakultäten" und will ihnen den Zugang zur Datenverarbeitung an Hand einfacher Aufgabenstellungen erleichtern. Die Programmiersprache SIMULA, die am Norwegian Computing Center von 0. J. Dahl, B. Myhrhaug und K. Nygaard entwickelt wurde, ist eine Erweiterung der Programmiersprache ALGOL 60. Die Sprache bietet eine Fülle von Anweisungen, so daß man den Lösungsweg auch bei komplexer Aufgabenstellung übersichtlich beschreiben kann. Das Ziel dieser Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist es, den Leser nach und nach mit den Sprachelementen vertraut zu machen. Dabei kommt es weniger darauf an, die Sprache vollständig zu beschreiben, als vielmehr, beispielhaft zu zeigen, wie man die einzelnen Anweisungen anwenden kann. Die Programmierbeispiele und Aufgaben wurden auf der Rechenanlage Siemens 7.880 der Universität Bremen gerechnet und die Ergebnisse im Lösungsteil angegeben und erläutert. Damit hat der Leser die Möglichkeit, seine eigenen Programme und Ergebnisse zu kontrollieren. Herrn Dr. Lohmann möchte ich für die Durchsicht des Manuskripts und Frau U. Kleinschmidt für ihre Sorgfalt beim Schreiben der Druckvorlagen danken. Bremen, im April 1982 G. Lamprecht -I- 1 Ein einfaches Programmierbeispiel Es soll mit Hilfe der Rechenanlage die Funktion 2 y = 0,3 x + 0,25 x - I an der Stelle x = 0,5 berechnet werden. Wie man leicht nachrechnen kann, muß das Ergebnis -0,8 lauten. Das SIMULA-Programm soll angegeben und anschließend erläutert werden.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar usado

Condición: Bueno
2., überarbeitete und erweiterte...
Ver este artículo

EUR 17,50 gastos de envío desde Alemania a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Comprar nuevo

Ver este artículo

EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para Einführung in die Programmiersprache Simula: Anleitung...

Imagen de archivo

LAMPRECHT, Günther
Publicado por Vieweg, Braunschweig, 1982
ISBN 10: 352813321X ISBN 13: 9783528133214
Antiguo o usado Paperback

Librería: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Alemania

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Paperback. Condición: Gut. 2. Auflage. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage; 209 p + Faltplan Syntax SIMULA. Buch. Nº de ref. del artículo: 013006-2

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 17,75
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 17,50
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Günther Lamprecht
Publicado por Vieweg & Teubner Verlag Jan 1982, 1982
ISBN 10: 352813321X ISBN 13: 9783528133214
Nuevo Taschenbuch
Impresión bajo demanda

Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diese Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist aus Lehrveranstaltungen entstanden, die seit mehreren Jahren am Rechenzentrum der Universität Bremen abgehalten wurden. Das Buch wendet sich an .,Hörer aller Fakultäten' und will ihnen den Zugang zur Datenverarbeitung an Hand einfacher Aufgabenstellungen erleichtern. Die Programmiersprache SIMULA, die am Norwegian Computing Center von 0. J. Dahl, B. Myhrhaug und K. Nygaard entwickelt wurde, ist eine Erweiterung der Programmiersprache ALGOL 60. Die Sprache bietet eine Fülle von Anweisungen, so daß man den Lösungsweg auch bei komplexer Aufgabenstellung übersichtlich beschreiben kann. Das Ziel dieser Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist es, den Leser nach und nach mit den Sprachelementen vertraut zu machen. Dabei kommt es weniger darauf an, die Sprache vollständig zu beschreiben, als vielmehr, beispielhaft zu zeigen, wie man die einzelnen Anweisungen anwenden kann. Die Programmierbeispiele und Aufgaben wurden auf der Rechenanlage Siemens 7.880 der Universität Bremen gerechnet und die Ergebnisse im Lösungsteil angegeben und erläutert. Damit hat der Leser die Möglichkeit, seine eigenen Programme und Ergebnisse zu kontrollieren. Herrn Dr. Lohmann möchte ich für die Durchsicht des Manuskripts und Frau U. Kleinschmidt für ihre Sorgfalt beim Schreiben der Druckvorlagen danken. Bremen, im April 1982 G. Lamprecht -I- 1 Ein einfaches Programmierbeispiel Es soll mit Hilfe der Rechenanlage die Funktion 2 y = 0,3 x + 0,25 x - I an der Stelle x = 0,5 berechnet werden. Wie man leicht nachrechnen kann, muß das Ergebnis -0,8 lauten. Das SIMULA-Programm soll angegeben und anschließend erläutert werden. 220 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783528133214

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 49,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Günther Lamprecht
Publicado por Vieweg+Teubner Verlag, 1982
ISBN 10: 352813321X ISBN 13: 9783528133214
Nuevo Taschenbuch

Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist aus Lehrveranstaltungen entstanden, die seit mehreren Jahren am Rechenzentrum der Universität Bremen abgehalten wurden. Das Buch wendet sich an .,Hörer aller Fakultäten' und will ihnen den Zugang zur Datenverarbeitung an Hand einfacher Aufgabenstellungen erleichtern. Die Programmiersprache SIMULA, die am Norwegian Computing Center von 0. J. Dahl, B. Myhrhaug und K. Nygaard entwickelt wurde, ist eine Erweiterung der Programmiersprache ALGOL 60. Die Sprache bietet eine Fülle von Anweisungen, so daß man den Lösungsweg auch bei komplexer Aufgabenstellung übersichtlich beschreiben kann. Das Ziel dieser Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist es, den Leser nach und nach mit den Sprachelementen vertraut zu machen. Dabei kommt es weniger darauf an, die Sprache vollständig zu beschreiben, als vielmehr, beispielhaft zu zeigen, wie man die einzelnen Anweisungen anwenden kann. Die Programmierbeispiele und Aufgaben wurden auf der Rechenanlage Siemens 7.880 der Universität Bremen gerechnet und die Ergebnisse im Lösungsteil angegeben und erläutert. Damit hat der Leser die Möglichkeit, seine eigenen Programme und Ergebnisse zu kontrollieren. Herrn Dr. Lohmann möchte ich für die Durchsicht des Manuskripts und Frau U. Kleinschmidt für ihre Sorgfalt beim Schreiben der Druckvorlagen danken. Bremen, im April 1982 G. Lamprecht -I- 1 Ein einfaches Programmierbeispiel Es soll mit Hilfe der Rechenanlage die Funktion 2 y = 0,3 x + 0,25 x - I an der Stelle x = 0,5 berechnet werden. Wie man leicht nachrechnen kann, muß das Ergebnis -0,8 lauten. Das SIMULA-Programm soll angegeben und anschließend erläutert werden. Nº de ref. del artículo: 9783528133214

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 49,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,99
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Lamprecht, Günther
Publicado por Vieweg+Teubner Verlag, 1982
ISBN 10: 352813321X ISBN 13: 9783528133214
Nuevo Tapa blanda

Librería: Ria Christie Collections, Uxbridge, Reino Unido

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. In. Nº de ref. del artículo: ria9783528133214_new

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 58,04
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 5,19
De Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Günther Lamprecht
Publicado por Vieweg+Teubner Verlag, 1982
ISBN 10: 352813321X ISBN 13: 9783528133214
Nuevo Tapa blanda
Impresión bajo demanda

Librería: moluna, Greven, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diese Einfuehrung in die Programmiersprache SIMULA ist aus Lehrveranstaltungen entstanden, die seit mehreren Jahren am Rechenzentrum der Universitaet Bremen abgehalten wurden. Das Buch wendet sich an .,Hoerer aller Fakultaeten und will ihnen den Zugang zur Dat. Nº de ref. del artículo: 4867530

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 49,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 19,49
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

G?nther Lamprecht
ISBN 10: 352813321X ISBN 13: 9783528133214
Nuevo Tapa blanda

Librería: Books Puddle, New York, NY, Estados Unidos de America

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. pp. 220. Nº de ref. del artículo: 2697216427

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 71,54
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,84
De Estados Unidos de America a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 4 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Lamprecht G?nther
ISBN 10: 352813321X ISBN 13: 9783528133214
Nuevo Tapa blanda
Impresión bajo demanda

Librería: Majestic Books, Hounslow, Reino Unido

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. Print on Demand pp. 220 49:B&W 6.14 x 9.21 in or 234 x 156 mm (Royal 8vo) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Nº de ref. del artículo: 96262260

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 72,84
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 10,23
De Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 4 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Günther Lamprecht
ISBN 10: 352813321X ISBN 13: 9783528133214
Nuevo Taschenbuch

Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Diese Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist aus Lehrveranstaltungen entstanden, die seit mehreren Jahren am Rechenzentrum der Universität Bremen abgehalten wurden. Das Buch wendet sich an .,Hörer aller Fakultäten' und will ihnen den Zugang zur Datenverarbeitung an Hand einfacher Aufgabenstellungen erleichtern. Die Programmiersprache SIMULA, die am Norwegian Computing Center von 0. J. Dahl, B. Myhrhaug und K. Nygaard entwickelt wurde, ist eine Erweiterung der Programmiersprache ALGOL 60. Die Sprache bietet eine Fülle von Anweisungen, so daß man den Lösungsweg auch bei komplexer Aufgabenstellung übersichtlich beschreiben kann. Das Ziel dieser Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist es, den Leser nach und nach mit den Sprachelementen vertraut zu machen. Dabei kommt es weniger darauf an, die Sprache vollständig zu beschreiben, als vielmehr, beispielhaft zu zeigen, wie man die einzelnen Anweisungen anwenden kann. Die Programmierbeispiele und Aufgaben wurden auf der Rechenanlage Siemens 7.880 der Universität Bremen gerechnet und die Ergebnisse im Lösungsteil angegeben und erläutert. Damit hat der Leser die Möglichkeit, seine eigenen Programme und Ergebnisse zu kontrollieren. Herrn Dr. Lohmann möchte ich für die Durchsicht des Manuskripts und Frau U. Kleinschmidt für ihre Sorgfalt beim Schreiben der Druckvorlagen danken. Bremen, im April 1982 G. Lamprecht -I- 1 Ein einfaches Programmierbeispiel Es soll mit Hilfe der Rechenanlage die Funktion 2 y = 0,3 x + 0,25 x - I an der Stelle x = 0,5 berechnet werden. Wie man leicht nachrechnen kann, muß das Ergebnis -0,8 lauten. Das SIMULA-Programm soll angegeben und anschließend erläutert werden.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 220 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783528133214

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 49,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 35,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Lamprecht, Günther
Publicado por Vieweg+Teubner Verlag, 1982
ISBN 10: 352813321X ISBN 13: 9783528133214
Nuevo Tapa blanda

Librería: Best Price, Torrance, CA, Estados Unidos de America

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. SUPER FAST SHIPPING. Nº de ref. del artículo: 9783528133214

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 61,54
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 25,66
De Estados Unidos de America a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Lamprecht G?nther
ISBN 10: 352813321X ISBN 13: 9783528133214
Nuevo Tapa blanda
Impresión bajo demanda

Librería: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. PRINT ON DEMAND pp. 220. Nº de ref. del artículo: 1897216417

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 75,52
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 14,50
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 4 disponibles

Añadir al carrito

Existen otras 2 copia(s) de este libro

Ver todos los resultados de su búsqueda