Artículos relacionados a Was wollt ihr denn, ihr lebt ja noch. Chronik einer...

Was wollt ihr denn, ihr lebt ja noch. Chronik einer Industrieansiedlung. - Tapa blanda

 
9783499250378: Was wollt ihr denn, ihr lebt ja noch. Chronik einer Industrieansiedlung.

Comprar usado

Condición: Bueno
: "Was wollt ihr denn, ihr lebt...
Ver este artículo

GRATIS gastos de envío en España

Destinos, gastos y plazos de envío

Otras ediciones populares con el mismo título

9783453430662: Was wollt ihr denn, ihr lebt ja noch

Edición Destacada

ISBN 10:  3453430662 ISBN 13:  9783453430662
Tapa blanda

Resultados de la búsqueda para Was wollt ihr denn, ihr lebt ja noch. Chronik einer...

Imagen de archivo

Günter Wallraff, Jens Hagen
Publicado por Rowohlt TB-V., Rnb., 1990
ISBN 10: 3499250373 ISBN 13: 9783499250378
Antiguo o usado Tapa blanda

Librería: Hamelyn, Madrid, M, España

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Bueno. : "Was wollt ihr denn, ihr lebt ja noch" es una crónica de una zona industrial, un trabajo de investigación de Günter Wallraff y Jens Hagen. El libro incluye testimonios originales, documentos, canciones y gráficos, así como un póster de Klaus Staeck. Este libro ofrece una mirada crítica a la contaminación y las políticas ambientales en Alemania Occidental en la década de 1970. EAN: 9783499250378 Tipo: Libros Categoría: Historia Título: Was wollt ihr denn, ihr lebt ja noch Autor: Günter Wallraff| Jens Hagen Editorial: Rowohlt TB-V., Rnb. Idioma: de Páginas: 128 Formato: tapa blanda. Nº de ref. del artículo: Happ-2025-06-30-6d70373b

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 7,77
Convertir moneda
Gastos de envío: GRATIS
A España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Wallraff, Günter und Jens Hagen:
Publicado por Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1990
ISBN 10: 3499250373 ISBN 13: 9783499250378
Antiguo o usado Taschenbuch

Librería: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Gut. 173 Seiten Papierqualität und Alter führten zu einer Nachdunklung der Seiten und der Buchschnitt ist angestaubt. Im Übrigen ist das Taschenbuch in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 182. Nº de ref. del artículo: 33741

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 0,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 6,95
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 3 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Wallraff, Günter und Jens Hagen:
ISBN 10: 3499250373 ISBN 13: 9783499250378
Antiguo o usado 19 x 12 Taschenbuch

Librería: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

19 x 12 Taschenbuch. Ca. 200 Seiten. OBrosch. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Nº de ref. del artículo: 136658

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 2,50
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 6,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Wallraff, Günter und Jens Hagen:
ISBN 10: 3499250373 ISBN 13: 9783499250378
Antiguo o usado Taschenbuch. Kartoniert.

Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Kartoniert. Condición: Gut. 50. - 54. Tausend. 61, [112] Seiten mit zahlreichen Illustrationen und einer graphischen Darstellung. Mit einer Karte. 19 cm. Guter Zustand. - Hans-Günter Wallraff (* 1. Oktober 1942 in Burscheid) ist ein deutscher Enthüllungsjournalist und Schriftsteller. Er ist durch seine Reportagen über diverse Großunternehmen, die Bild-Zeitung und verschiedene Institutionen bekannt geworden, für die er sich stets der Methoden des investigativen Journalismus bediente. Biografie [Bearbeiten]Wallraffs Vater war erst Arbeiter, später Angestellter bei Ford in Köln. Als der Vater starb, war Günter Wallraff 16 Jahre alt. Seine Mutter entstammte einer südfranzösischen Hugenottenfamilie, ihre Eltern waren Klavierbauer. Wallraff schrieb zu Gymnasialzeiten einige Gedichte und schickte sie Heinrich Böll, mit dessen Neffen er befreundet war. Nach der 10. Klasse verließ er das Gymnasium und begann eine Buchhändlerlehre, die er 1962 abschloss. Seinen Antrag auf Kriegsdienstverweigerung stellte Wallraff erst zwei Monate vor der Einberufung, so wurde er zum 1. Juli 1963 eingezogen.[1] Als der Antrag Ende September abgelehnt wurde, legte er umgehend Widerspruch ein. Nach der Genesung eines Schädel-Hirn-Traumas infolge eines Sturzes schickte man ihn erst zu einem zivilen Psychiater, anschließend in die neurologisch-psychiatrische Abteilung des Bundeswehrlazaretts Koblenz. Anfang des Jahres 1964 erklärte man ihn schließlich für verwendungsunfähig auf Dauer" die militärärztliche Diagnose lautete abnorme Persönlichkeit". Während dieser ganzen Zeit schrieb er Tagebuch und wurde später von Böll zur Veröffentlichung ermutigt. . Ganz unten: Günter Wallraff bei einer Veranstaltung der lit.Cologne 2007 in KölnAb 1983 arbeitete Wallraff zwei Jahre lang als türkischer Gastarbeiter Ali Levent Sinirlioglu" bei verschiedenen Unternehmen, unter anderem bei McDonald's und Thyssen. Außerdem nahm er an klinischen Studien im Bereich der Pharmaforschung teil. Seine als äußerst negativ empfundenen Erfahrungen, vom Umgangston gegenüber Gastarbeitern über Steuerspartricks der Firmen bis hin zur Verletzung elementarer Arbeitsschutzregeln, beschrieb er ausführlich in dem Buch Ganz unten, das in Zusammenarbeit mit mehreren Mitautoren entstand. Später gründete er den Hilfsfonds Ausländersolidarität". Der Dokumentarfilm Ganz unten erschien 1986.[12] . Aus: wikipedia-G%C3%BCnter_Wallraff Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 185. Nº de ref. del artículo: 58563

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 2,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 7,50
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Wallraff, Günter und Jens Hagen:
ISBN 10: 3499250373 ISBN 13: 9783499250378
Antiguo o usado Taschenbuch. Kartoniert. Original o primera edición

Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Kartoniert. Condición: Gut. Erstausgabe. 62 Seiten Text und nicht paginierter Dokumentenanhang mit zahlreichen Illustrationen und einer graphischen Darstellung. Mit einer Karte. 19 cm. Umschlaggestaltung: Atelier Ingrid Schütz. Guter Zustand. Einige Seiten etwas knittrig. - Hans-Günter Wallraff (* 1. Oktober 1942 in Burscheid) ist ein deutscher Enthüllungsjournalist und Schriftsteller. Er ist durch seine Reportagen über diverse Großunternehmen, die Bild-Zeitung und verschiedene Institutionen bekannt geworden, für die er sich stets der Methoden des investigativen Journalismus bediente. Biografie [Bearbeiten]Wallraffs Vater war erst Arbeiter, später Angestellter bei Ford in Köln. Als der Vater starb, war Günter Wallraff 16 Jahre alt. Seine Mutter entstammte einer südfranzösischen Hugenottenfamilie, ihre Eltern waren Klavierbauer. Wallraff schrieb zu Gymnasialzeiten einige Gedichte und schickte sie Heinrich Böll, mit dessen Neffen er befreundet war. Nach der 10. Klasse verließ er das Gymnasium und begann eine Buchhändlerlehre, die er 1962 abschloss. Seinen Antrag auf Kriegsdienstverweigerung stellte Wallraff erst zwei Monate vor der Einberufung, so wurde er zum 1. Juli 1963 eingezogen.[1] Als der Antrag Ende September abgelehnt wurde, legte er umgehend Widerspruch ein. Nach der Genesung eines Schädel-Hirn-Traumas infolge eines Sturzes schickte man ihn erst zu einem zivilen Psychiater, anschließend in die neurologisch-psychiatrische Abteilung des Bundeswehrlazaretts Koblenz. Anfang des Jahres 1964 erklärte man ihn schließlich für verwendungsunfähig auf Dauer" die militärärztliche Diagnose lautete abnorme Persönlichkeit". Während dieser ganzen Zeit schrieb er Tagebuch und wurde später von Böll zur Veröffentlichung ermutigt. . Ganz unten: Günter Wallraff bei einer Veranstaltung der lit.Cologne 2007 in KölnAb 1983 arbeitete Wallraff zwei Jahre lang als türkischer Gastarbeiter Ali Levent Sinirlioglu" bei verschiedenen Unternehmen, unter anderem bei McDonald's und Thyssen. Außerdem nahm er an klinischen Studien im Bereich der Pharmaforschung teil. Seine als äußerst negativ empfundenen Erfahrungen, vom Umgangston gegenüber Gastarbeitern über Steuerspartricks der Firmen bis hin zur Verletzung elementarer Arbeitsschutzregeln, beschrieb er ausführlich in dem Buch Ganz unten, das in Zusammenarbeit mit mehreren Mitautoren entstand. Später gründete er den Hilfsfonds Ausländersolidarität". Der Dokumentarfilm Ganz unten erschien 1986.[12] . Aus: wikipedia-G%C3%BCnter_Wallraff Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 205. Nº de ref. del artículo: 66072

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 3,40
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 7,50
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Wallraff / Hagen:
Publicado por Rowohlt, rororo, 1973, 1990
ISBN 10: 3499250373 ISBN 13: 9783499250378
Antiguo o usado Taschenbuch, geringe Spuren Original o primera edición

Librería: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch, geringe Spuren. 173 Seiten Taschenbuch, geringe Spuren Erstausgabe Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Nº de ref. del artículo: 83599

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 2,99
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Wallraff Günter:
Publicado por Rowohlt, rororo, 1978, 1990
ISBN 10: 3499250373 ISBN 13: 9783499250378
Antiguo o usado Taschenbuch, geringe Spuren Original o primera edición

Librería: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch, geringe Spuren. 173 Seiten Taschenbuch, geringe Spuren Erstausgabe Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Nº de ref. del artículo: 94346

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 3,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Wallraff Günter und Jens, Hagen:
Publicado por Rowohlt TB-V., Rnb., 1990
ISBN 10: 3499250373 ISBN 13: 9783499250378
Antiguo o usado Broschiert

Librería: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Broschiert. Condición: Befriedigend. Ausgabe von 1973, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BB7680 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Nº de ref. del artículo: 988779

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 2,49
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 10,50
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Wallraff Günter:
Publicado por Rowohlt, rororo, 1973, 1990
ISBN 10: 3499250373 ISBN 13: 9783499250378
Antiguo o usado Taschenbuch Original o primera edición

Librería: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. 100 Seiten Taschenbuch deutsche Erstausgabe Erstausgabe Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Nº de ref. del artículo: 104411

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 5,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Wallraff, Günter und Jens Hagen:
ISBN 10: 3499250373 ISBN 13: 9783499250378
Antiguo o usado kart.

Librería: Antiquariat Weber, Hamburg, HH, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

kart. Condición: Gut. 19 cm ; 50. - 54. Tausend. Mit einem Faltplakat von Klaus Staeck. Paperbackausgabe, 173 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw494 ISBN: 3499250373. Nº de ref. del artículo: 107466

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 5,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Existen otras 18 copia(s) de este libro

Ver todos los resultados de su búsqueda