Artículos relacionados a Der General in seinem Labyrinth

Der General in seinem Labyrinth - Tapa dura

 
9783462020137: Der General in seinem Labyrinth

Sinopsis

Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1989. 359 S., Ln.U.

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar usado

Condición: Aceptable
: Sumérgete en la fascinante novela...
Ver este artículo

GRATIS gastos de envío en España

Destinos, gastos y plazos de envío

Comprar nuevo

Ver este artículo

EUR 11,99 gastos de envío desde Alemania a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Otras ediciones populares con el mismo título

Resultados de la búsqueda para Der General in seinem Labyrinth

Imagen de archivo

Gabriel Garcia Marquez
Publicado por Kiepenheuer & Witsch GmbH, 1989
ISBN 10: 3462020137 ISBN 13: 9783462020137
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Hamelyn, Madrid, M, España

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Aceptable. : Sumérgete en la fascinante novela 'El general en su laberinto' de Gabriel García Márquez, una obra que narra los últimos siete meses de vida de Simón Bolívar, el legendario líder independentista latinoamericano. A través de una narrativa cautivadora, García Márquez explora la decadencia física y emocional del héroe, revelando sus sueños perdidos y el laberinto de sus sufrimientos. Esta edición de Kiepenheuer & Witsch, publicada en 1989, te transportará a los momentos finales de un hombre que luchó por la unidad de Sudamérica. EAN: 9783462020137 Tipo: Libros Categoría: Literatura y Ficción|Historia Título: Der General in seinem Labyrinth Autor: Gabriel Garcia Marquez Editorial: Kiepenheuer & Witsch GmbH Idioma: de Páginas: 368 Formato: tapa dura. Nº de ref. del artículo: Happ-2025-05-08-2c912d95

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 6,52
Convertir moneda
Gastos de envío: GRATIS
A España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Gabriel García Márquez
Publicado por Kiepenheuer u. Witsch, 1989
ISBN 10: 3462020137 ISBN 13: 9783462020137
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Bookbot, Prague, Republica Checa

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Fair. Beschriftungen / Markierungen; Leichte Risse; Deformation der Bindung. Sein Denkmal steht in fast jeder Stadt Lateinamerikas. Ein Staat, eine Währung, Straßen und Plätze sind nach ihm benannt. Simón Bolívar, der General und Held des Unabhängigkeitskrieges der südamerikanischen Kolonien gegen die spanische Krone, wird noch heute als der Libertador, der Befreier, verehrt. Der Bürgerssohn aus Caracas mit einem Schuß Mulattenblut in den Adern, der sich in Rom, Paris, London auskannte und in den Salons seiner Zeit glänzte, der Tausende von Büchern las, überquerte mehrfach die Anden und ritt mit seinen Soldaten Tausende von Meilen durch den Kontinent, um seine Vision von einem befreiten und vereinigten Südamerika zu verwirklichen. Er schrieb unermüdlich Briefe, persönliche und politische, er konnte ebenso unnachahmlich fechten wie tanzen und war ein unwiderstehlicher Bewunderer schöner Frauen. Über 10 Jahre erlebte er als Präsident des von ihm geschaffenen Staates Kolumbien die Höhen des Ruhms, aber auch die Niederungen korrumpierender Macht und die Angriffe seiner Gegner. 1830 erklärte Bolívar in Santa Fe de Bogota seinen Rücktritt. »Wer sich einer Revolution verschreibt, pflügt das Meer«, sagte er bitter am Ende seines Lebens, als der Traum von der Einheit zerstoben war und er schwerkrank mit wenigen Getreuen den Magdalena-Strom hinab zur Karibik fuhr, um möglicherweise ins Exil zu gehen. Gabriel García Márquez beschreibt in seinem Roman diese letzte Reise des 47jährigen Bolívar. In Rückblenden läßt er noch einmal den glorreichen Libertador auftreten, holt aber auch den General vom Denkmalssockel herunter und zeigt in einem spannungsreichen Geflecht historischer Ereignisse den Menschen in seinem körperlichen und seelischen Verfall, im Labyrinth seiner Leiden und verlorenen Träume. Nº de ref. del artículo: b09a406e-861f-4540-b4ba-c805009c41a5

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 1,60
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 5,99
De Republica Checa a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Gabriel García Márquez
Publicado por Kiepenheuer u. Witsch, 1989
ISBN 10: 3462020137 ISBN 13: 9783462020137
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Bookbot, Prague, Republica Checa

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Risse; Farbveränderung durch Alter/Sonne. Sein Denkmal steht in fast jeder Stadt Lateinamerikas. Ein Staat, eine Währung, Straßen und Plätze sind nach ihm benannt. Simón Bolívar, der General und Held des Unabhängigkeitskrieges der südamerikanischen Kolonien gegen die spanische Krone, wird noch heute als der Libertador, der Befreier, verehrt. Der Bürgerssohn aus Caracas mit einem Schuß Mulattenblut in den Adern, der sich in Rom, Paris, London auskannte und in den Salons seiner Zeit glänzte, der Tausende von Büchern las, überquerte mehrfach die Anden und ritt mit seinen Soldaten Tausende von Meilen durch den Kontinent, um seine Vision von einem befreiten und vereinigten Südamerika zu verwirklichen. Er schrieb unermüdlich Briefe, persönliche und politische, er konnte ebenso unnachahmlich fechten wie tanzen und war ein unwiderstehlicher Bewunderer schöner Frauen. Über 10 Jahre erlebte er als Präsident des von ihm geschaffenen Staates Kolumbien die Höhen des Ruhms, aber auch die Niederungen korrumpierender Macht und die Angriffe seiner Gegner. 1830 erklärte Bolívar in Santa Fe de Bogota seinen Rücktritt. »Wer sich einer Revolution verschreibt, pflügt das Meer«, sagte er bitter am Ende seines Lebens, als der Traum von der Einheit zerstoben war und er schwerkrank mit wenigen Getreuen den Magdalena-Strom hinab zur Karibik fuhr, um möglicherweise ins Exil zu gehen. Gabriel García Márquez beschreibt in seinem Roman diese letzte Reise des 47jährigen Bolívar. In Rückblenden läßt er noch einmal den glorreichen Libertador auftreten, holt aber auch den General vom Denkmalssockel herunter und zeigt in einem spannungsreichen Geflecht historischer Ereignisse den Menschen in seinem körperlichen und seelischen Verfall, im Labyrinth seiner Leiden und verlorenen Träume. Nº de ref. del artículo: efe06678-cd1d-4083-92a5-52d5e729a2a6

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 1,93
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 5,99
De Republica Checa a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Gabriel García Márquez
Publicado por Kiepenheuer u. Witsch, 1989
ISBN 10: 3462020137 ISBN 13: 9783462020137
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Bookbot, Prague, Republica Checa

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Fine. Leichte Risse. Sein Denkmal steht in fast jeder Stadt Lateinamerikas. Ein Staat, eine Währung, Straßen und Plätze sind nach ihm benannt. Simón Bolívar, der General und Held des Unabhängigkeitskrieges der südamerikanischen Kolonien gegen die spanische Krone, wird noch heute als der Libertador, der Befreier, verehrt. Der Bürgerssohn aus Caracas mit einem Schuß Mulattenblut in den Adern, der sich in Rom, Paris, London auskannte und in den Salons seiner Zeit glänzte, der Tausende von Büchern las, überquerte mehrfach die Anden und ritt mit seinen Soldaten Tausende von Meilen durch den Kontinent, um seine Vision von einem befreiten und vereinigten Südamerika zu verwirklichen. Er schrieb unermüdlich Briefe, persönliche und politische, er konnte ebenso unnachahmlich fechten wie tanzen und war ein unwiderstehlicher Bewunderer schöner Frauen. Über 10 Jahre erlebte er als Präsident des von ihm geschaffenen Staates Kolumbien die Höhen des Ruhms, aber auch die Niederungen korrumpierender Macht und die Angriffe seiner Gegner. 1830 erklärte Bolívar in Santa Fe de Bogota seinen Rücktritt. »Wer sich einer Revolution verschreibt, pflügt das Meer«, sagte er bitter am Ende seines Lebens, als der Traum von der Einheit zerstoben war und er schwerkrank mit wenigen Getreuen den Magdalena-Strom hinab zur Karibik fuhr, um möglicherweise ins Exil zu gehen. Gabriel García Márquez beschreibt in seinem Roman diese letzte Reise des 47jährigen Bolívar. In Rückblenden läßt er noch einmal den glorreichen Libertador auftreten, holt aber auch den General vom Denkmalssockel herunter und zeigt in einem spannungsreichen Geflecht historischer Ereignisse den Menschen in seinem körperlichen und seelischen Verfall, im Labyrinth seiner Leiden und verlorenen Träume. Nº de ref. del artículo: 4c125c23-4355-4828-bb9f-839a6cf248ed

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 2,49
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 5,99
De Republica Checa a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Gabriel García Márquez
Publicado por Kiepenheuer u. Witsch, 1989
ISBN 10: 3462020137 ISBN 13: 9783462020137
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Bookbot, Prague, Republica Checa

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: As New. Leichte Abnutzungen. Sein Denkmal steht in fast jeder Stadt Lateinamerikas. Ein Staat, eine Währung, Straßen und Plätze sind nach ihm benannt. Simón Bolívar, der General und Held des Unabhängigkeitskrieges der südamerikanischen Kolonien gegen die spanische Krone, wird noch heute als der Libertador, der Befreier, verehrt. Der Bürgerssohn aus Caracas mit einem Schuß Mulattenblut in den Adern, der sich in Rom, Paris, London auskannte und in den Salons seiner Zeit glänzte, der Tausende von Büchern las, überquerte mehrfach die Anden und ritt mit seinen Soldaten Tausende von Meilen durch den Kontinent, um seine Vision von einem befreiten und vereinigten Südamerika zu verwirklichen. Er schrieb unermüdlich Briefe, persönliche und politische, er konnte ebenso unnachahmlich fechten wie tanzen und war ein unwiderstehlicher Bewunderer schöner Frauen. Über 10 Jahre erlebte er als Präsident des von ihm geschaffenen Staates Kolumbien die Höhen des Ruhms, aber auch die Niederungen korrumpierender Macht und die Angriffe seiner Gegner. 1830 erklärte Bolívar in Santa Fe de Bogota seinen Rücktritt. »Wer sich einer Revolution verschreibt, pflügt das Meer«, sagte er bitter am Ende seines Lebens, als der Traum von der Einheit zerstoben war und er schwerkrank mit wenigen Getreuen den Magdalena-Strom hinab zur Karibik fuhr, um möglicherweise ins Exil zu gehen. Gabriel García Márquez beschreibt in seinem Roman diese letzte Reise des 47jährigen Bolívar. In Rückblenden läßt er noch einmal den glorreichen Libertador auftreten, holt aber auch den General vom Denkmalssockel herunter und zeigt in einem spannungsreichen Geflecht historischer Ereignisse den Menschen in seinem körperlichen und seelischen Verfall, im Labyrinth seiner Leiden und verlorenen Träume. Nº de ref. del artículo: 8fa5d2af-2cdf-4572-8519-33f34fd889c5

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 2,79
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 5,99
De Republica Checa a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Gabriel García Márquez
Publicado por Kiepenheuer & Witsch GmbH, 1989
ISBN 10: 3462020137 ISBN 13: 9783462020137
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: medimops, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Nº de ref. del artículo: M03462020137-B

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 4,35
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 6,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 7 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Gabriel García Márquez
Publicado por Kiepenheuer & Witsch GmbH, 1989
ISBN 10: 3462020137 ISBN 13: 9783462020137
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: medimops, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03462020137-G

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 5,04
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 6,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

García Márquez, Gabriel:
Publicado por Köln, Kiepenheuer u. Witsch, 1989
ISBN 10: 3462020137 ISBN 13: 9783462020137
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Hardcover. 359 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-11593 9783462020137 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 2462757

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 5,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 7,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Marquez, Gabriel Garcia
Publicado por Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1989
ISBN 10: 3462020137 ISBN 13: 9783462020137
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Hardcover. Condición: Sehr gut. Estado de la sobrecubierta: Sehr gut. Buchclub-Ausgabe. Leinenband mit Goldprägung und Schutzumschlag - Papier etwas gebräunt. Nº de ref. del artículo: 052273

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 3,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,95
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

García Márquez, Gabriel und Dagmar Ploetz:
Publicado por Kiepenheuer&Witsch, 1989
ISBN 10: 3462020137 ISBN 13: 9783462020137
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

hardcover. Condición: Befriedigend. Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AU8479 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Nº de ref. del artículo: 1218757

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 2,48
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 10,50
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Existen otras 39 copia(s) de este libro

Ver todos los resultados de su búsqueda