Deutsche Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1999. 565 S. mit Abb., Leinen mit Schutzumschlag - gutes Exemplar -
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Marcel Reich-Ranicki wird viel bewundert und viel gescholten, ist bekannt und populär, einflußreich und schließlich aber auch umstritten. Mit seinem "Literarischen Quartett" beweist er seit 1988, daß die Vermittlung von Literatur im Fernsehen höchst unterhaltsam sein kann und daß gerade das Fernsehen wie kein anderes Medium imstande ist, der anspruchsvollen Literatur den Weg zum Leser zu bahnen. Was steckt hinter seinem unvergleichlichen Aufstieg, hinter diesem verblüffenden Erfolg? Als Reich-Ranicki, kaum neun Jahre alt, aus seiner polnischen Geburtsstadt Wloclawek an der Weichsel nach Berlin übersiedelt, verabschiedet ihn seine Lehrerin mit den Worten: "Du fährst, mein Sohn, in das Land der Kultur." Doch das Land der Kultur stellt sich schon dem Kind nicht ohne düstere Seiten dar. Wie ein roter Faden zieht sich diese zwiespältige und widerspruchsvolle Erfahrung durch sein weiteres Leben: Das Glück, das er der deutschen Literatur verdankt, der deutschen Musik und dem deutschen Theater, scheint untrennbar verknüpft und verquickt mit der deutschen Barbarei. Im Jahre 1938, kurz nach dem Abitur an einem Berliner Gymnasium, wird Reich-Ranicki nach Polen deportiert. Als Jude erfährt er im Warschauer Getto die schrecklichsten Demütigungen die Menschen Menschen bereiten können. "Immer wieder haben wir versucht", so schreibt er, "unsere Trauer zu vergessen und unsere Angst zu verdrängen. Die Poesie war unser Asyl, die Musik unsere Zuflucht." Zusammen mit seiner Frau Tosia überlebt er das Inferno - durch Zufall und auf dramatische Weise. In Polen der Nachkriegsjahre wird er Kommunist und Zeuge des größten Verrats, den die herrschende Partei der Idee einer gerechten Gesellschaft zufügen konnte. 1958 kehrt er nach Deutschland zurück, wird beinahe sofort als Kritiker anerkannt und bald auch gerühmt - muß sich immer wieder überzeugen, daß er trotz aller Erfolge nie dazugehört, daß er als Fremder behandelt wird. In diesem Buch, das weder Triumphgesang noch Klagelied ist bewährt sich der Kritiker als tempramentvoller und anschaulicher Erzähler und als unbestechlicher Zeuge des Jahrhunderts. Farbig pointiert und anekdotenreich schildert Reich-Ranicki die Stationen seines so bewegten wie bewegenden Lebens. Er berichtet über die "Gruppe 47", er beschreibt seine Jahre als ständiger Kritiker bei der Wochenzeitung "Die Zeit" und später als Literaturchef der "Frankfurter Allgemeinen", er erinnert sich an Begegnungen mit großen Schriftstellern seiner Zeit, mit Bertolt Brecht und Anna Seghers, mit Elias Canetti und Thomas Bernhard, mit Böll, Frisch und Grass und vielen anderen. So skizziert er ein aufschlußreiches und überraschendes Bild des literarischen Lebens in Deutschland.
Marcel Reich-Ranicki, 1920 in Polen geboren, lebte seit 1940 im Warschauer Ghetto, arbeitete in der Ghetto-Verwaltung als Übersetzer. Nahezu alle Deutschen kennen Marcel Reich-Ranicki - er ist "der" Kritiker und enfant terrible der Medienlandschaft. In seinem geschriebenen wie gesprochenen Wort spürt man jederzeit die Leidenschaft und Konsequenz, mit der er sich für Literatur einsetzt.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
GRATIS gastos de envío en Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 7,65 gastos de envío desde Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Wonder Book, Frederick, MD, Estados Unidos de America
Condición: Good. Good condition. Very Good dust jacket. A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains. Nº de ref. del artículo: E04C-01802
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Better World Books, Mishawaka, IN, Estados Unidos de America
Condición: Very Good. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects. Nº de ref. del artículo: GRP75107093
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Better World Books, Mishawaka, IN, Estados Unidos de America
Condición: Good. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages. Nº de ref. del artículo: GRP77908581
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Better World Books: West, Reno, NV, Estados Unidos de America
Condición: As New. Used book that is in almost brand-new condition. Nº de ref. del artículo: 51543976-75
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, Estados Unidos de America
Hardcover. Condición: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.6. Nº de ref. del artículo: G3421051496I3N00
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, Estados Unidos de America
Hardcover. Condición: Very Good. No Jacket. May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.6. Nº de ref. del artículo: G3421051496I4N00
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: ThriftBooks-Atlanta, AUSTELL, GA, Estados Unidos de America
Hardcover. Condición: Good. No Jacket. Missing dust jacket; Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.6. Nº de ref. del artículo: G3421051496I3N01
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Reino Unido
Paperback. Condición: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged. Nº de ref. del artículo: GOR003653712
Cantidad disponible: 3 disponibles
Librería: AwesomeBooks, Wallingford, Reino Unido
Hardcover. Condición: Very Good. Mein Leben This book is in very good condition and will be shipped within 24 hours of ordering. The cover may have some limited signs of wear but the pages are clean, intact and the spine remains undamaged. This book has clearly been well maintained and looked after thus far. Money back guarantee if you are not satisfied. See all our books here, order more than 1 book and get discounted shipping. Nº de ref. del artículo: 7719-9783421051493
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Alemania
hardcover. Condición: Gut. 568 Seiten; 7. Auflage 1999, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, leicht schief gelesen, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! GD5283 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Nº de ref. del artículo: 1269270
Cantidad disponible: 1 disponibles