"Menschenkenntnis" gehort zu den Themen, uber die man sich im allgemeinen wenig Gedanken macht. Die meisten Menschen halten sich fUr gute Menschenkenner und denken selten an die Moglichkeit eines eigenen lrrtums. Anderen Menschen dagegen traut man einen lrrtum viel eher zu. Fast jeder meint, irgendwann einmal seIber falsch beurteilt worden zu sein. Denken wir nur an die Schulzeit zu ruck! Hat uns nicht der eine oder der andere Lehrer verkannt? Schon aus dieser Dberlegung heraus sollte man seine eigene Men schenkenntnis einmal kritisch betrachten und sich fragen, wieso ein Urteil falsch, ein anderes richtig ist. Diese Frage wird auf den folgenden Seiten ausfUhrlich erortert, und Sie werden sehen, daB unzuverliissige Beurteilungen viel hiiufiger sind, als man allgemein annimmt. Das Buch gliedert sich in zwei Teile: 1m ersten Teil wird gezeigt, wie fragwtirdig die allgemein tibliche Vorgehensweise bei der Personen beurteilung ist, und es werden einige Hinweise zur Verbesserung unserer Urteile gegeben. Der zweite Teil enthiilt die Beschreibung einer Methode, die es erlaubt, allmiihlich zu wesentlich treffenderen Urteilen tiber andere Menschen zu kommen. Eine solche dem tiblichen Vorgehen tiberlegene Methode ist in den Situation en unerliiBlich, die zuverliissige Beurteilungen erfordern.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
"Menschenkenntnis" gehort zu den Themen, uber die man sich im allgemeinen wenig Gedanken macht. Die meisten Menschen halten sich fUr gute Menschenkenner und denken selten an die Moglichkeit eines eigenen lrrtums. Anderen Menschen dagegen traut man einen lrrtum viel eher zu. Fast jeder meint, irgendwann einmal seIber falsch beurteilt worden zu sein. Denken wir nur an die Schulzeit zu ruck! Hat uns nicht der eine oder der andere Lehrer verkannt? Schon aus dieser Dberlegung heraus sollte man seine eigene Men schenkenntnis einmal kritisch betrachten und sich fragen, wieso ein Urteil falsch, ein anderes richtig ist. Diese Frage wird auf den folgenden Seiten ausfUhrlich erortert, und Sie werden sehen, daB unzuverliissige Beurteilungen viel hiiufiger sind, als man allgemein annimmt. Das Buch gliedert sich in zwei Teile: 1m ersten Teil wird gezeigt, wie fragwtirdig die allgemein tibliche Vorgehensweise bei der Personen beurteilung ist, und es werden einige Hinweise zur Verbesserung unserer Urteile gegeben. Der zweite Teil enthiilt die Beschreibung einer Methode, die es erlaubt, allmiihlich zu wesentlich treffenderen Urteilen tiber andere Menschen zu kommen. Eine solche dem tiblichen Vorgehen tiberlegene Methode ist in den Situation en unerliiBlich, die zuverliissige Beurteilungen erfordern.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 28,94 gastos de envío desde Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -'Menschenkenntnis' gehort zu den Themen, uber die man sich im allgemeinen wenig Gedanken macht. Die meisten Menschen halten sich fUr gute Menschenkenner und denken selten an die Moglichkeit eines eigenen lrrtums. Anderen Menschen dagegen traut man einen lrrtum viel eher zu. Fast jeder meint, irgendwann einmal seIber falsch beurteilt worden zu sein. Denken wir nur an die Schulzeit zu ruck! Hat uns nicht der eine oder der andere Lehrer verkannt Schon aus dieser Dberlegung heraus sollte man seine eigene Men schenkenntnis einmal kritisch betrachten und sich fragen, wieso ein Urteil falsch, ein anderes richtig ist. Diese Frage wird auf den folgenden Seiten ausfUhrlich erortert, und Sie werden sehen, daB unzuverliissige Beurteilungen viel hiiufiger sind, als man allgemein annimmt. Das Buch gliedert sich in zwei Teile: 1m ersten Teil wird gezeigt, wie fragwtirdig die allgemein tibliche Vorgehensweise bei der Personen beurteilung ist, und es werden einige Hinweise zur Verbesserung unserer Urteile gegeben. Der zweite Teil enthiilt die Beschreibung einer Methode, die es erlaubt, allmiihlich zu wesentlich treffenderen Urteilen tiber andere Menschen zu kommen. Eine solche dem tiblichen Vorgehen tiberlegene Methode ist in den Situation en unerliiBlich, die zuverliissige Beurteilungen erfordern. 220 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783409381017
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'Menschenkenntnis' gehort zu den Themen, uber die man sich im allgemeinen wenig Gedanken macht. Die meisten Menschen halten sich fUr gute Menschenkenner und denken selten an die Moglichkeit eines eigenen lrrtums. Anderen Menschen dagegen traut man einen lrrtum viel eher zu. Fast jeder meint, irgendwann einmal seIber falsch beurteilt worden zu sein. Denken wir nur an die Schulzeit zu ruck! Hat uns nicht der eine oder der andere Lehrer verkannt Schon aus dieser Dberlegung heraus sollte man seine eigene Men schenkenntnis einmal kritisch betrachten und sich fragen, wieso ein Urteil falsch, ein anderes richtig ist. Diese Frage wird auf den folgenden Seiten ausfUhrlich erortert, und Sie werden sehen, daB unzuverliissige Beurteilungen viel hiiufiger sind, als man allgemein annimmt. Das Buch gliedert sich in zwei Teile: 1m ersten Teil wird gezeigt, wie fragwtirdig die allgemein tibliche Vorgehensweise bei der Personen beurteilung ist, und es werden einige Hinweise zur Verbesserung unserer Urteile gegeben. Der zweite Teil enthiilt die Beschreibung einer Methode, die es erlaubt, allmiihlich zu wesentlich treffenderen Urteilen tiber andere Menschen zu kommen. Eine solche dem tiblichen Vorgehen tiberlegene Methode ist in den Situation en unerliiBlich, die zuverliissige Beurteilungen erfordern. Nº de ref. del artículo: 9783409381017
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Ria Christie Collections, Uxbridge, Reino Unido
Condición: New. In. Nº de ref. del artículo: ria9783409381017_new
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Erster Teil.- I. Die subjektiven Faktoren als Fehlerquelle bei der Beurteilung.- II. Die Ueberstrahlung als Fehlerquelle bei der Beurteilung.- III. Die Ueberformung als Fehlerquelle bei der Beurteilung.- IV. Die aeussere Situation als Fehlerquelle bei der Beurt. Nº de ref. del artículo: 4517727
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: Chiron Media, Wallingford, Reino Unido
PF. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 6666-IUK-9783409381017
Cantidad disponible: 10 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -'Menschenkenntnis' gehort zu den Themen, uber die man sich im allgemeinen wenig Gedanken macht. Die meisten Menschen halten sich fUr gute Menschenkenner und denken selten an die Moglichkeit eines eigenen lrrtums. Anderen Menschen dagegen traut man einen lrrtum viel eher zu. Fast jeder meint, irgendwann einmal seIber falsch beurteilt worden zu sein. Denken wir nur an die Schulzeit zu ruck! Hat uns nicht der eine oder der andere Lehrer verkannt Schon aus dieser Dberlegung heraus sollte man seine eigene Men schenkenntnis einmal kritisch betrachten und sich fragen, wieso ein Urteil falsch, ein anderes richtig ist. Diese Frage wird auf den folgenden Seiten ausfUhrlich erortert, und Sie werden sehen, daB unzuverliissige Beurteilungen viel hiiufiger sind, als man allgemein annimmt. Das Buch gliedert sich in zwei Teile: 1m ersten Teil wird gezeigt, wie fragwtirdig die allgemein tibliche Vorgehensweise bei der Personen beurteilung ist, und es werden einige Hinweise zur Verbesserung unserer Urteile gegeben. Der zweite Teil enthiilt die Beschreibung einer Methode, die es erlaubt, allmiihlich zu wesentlich treffenderen Urteilen tiber andere Menschen zu kommen. Eine solche dem tiblichen Vorgehen tiberlegene Methode ist in den Situation en unerliiBlich, die zuverliissige Beurteilungen erfordern.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 220 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783409381017
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Die Mitarbeiterbeurteilung | Programmierte Unterweisung für den Vorgesetzten in der Praxis | Hartmut Frech | Taschenbuch | 209 S. | Deutsch | 1981 | Gabler Verlag | EAN 9783409381017 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 106334127
Cantidad disponible: 5 disponibles
Librería: Mispah books, Redhill, SURRE, Reino Unido
Paperback. Condición: Very Good. Very Good. book. Nº de ref. del artículo: ERICA79634093810156
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Estados Unidos de America
Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLIING23Mar3113020138416
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles