Used book in good condition, due to its age it could contain normal signs of use
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 3,99 gastos de envío desde Republica Checa a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Bookbot, Prague, Republica Checa
Condición: Fine. Nº de ref. del artículo: 695e7099-af8b-4bb2-b297-3b2b96aa352c
Cantidad disponible: 3 disponibles
Librería: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Alemania
Hardcover-Großformat. Condición: Gut. 121 Seiten; Das Buch befindet sich in einem neuwertig erhaltenen Zustand und ist noch original eingeschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570. Nº de ref. del artículo: 2247925
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Austria
Hardcover. Condición: Gut. kA Ilustrador. kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Hardcover - Gewicht: 550 - Illust.: kA - Zustand: Gut - gebräunt. Nº de ref. del artículo: 192299
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Alemania
1. Aufl. 121 S., 1 Bl. Erste Ausgabe. -Die Buchseiten durchgehend gleichmäßig gebräunt und sauber! -Auf dem Titelblatt eine 3-zeilige handschriftliche Widmung der Autorin/Künstlerin u. Schauspielerin. -Ein gutes sauberes Exemplar! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620 21x20,7 cm. Farb. illustr. OPpe. Nº de ref. del artículo: 61104
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Austria
Condición: Gut. 121 Seiten mit 9 Aquarellen und 9 Wienietten der Autorin, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren (Papier altersbedigt leicht gedunkelt). Autorinnenporträt : Elfriede Evi" Ott (geboren am 11. Juni 1925 in Wien; gestorben am 12. Juni 2019 ebenda) war eine österreichische Schauspielerin, Regisseurin, Kabarettistin, Sängerin, Intendantin, Schauspielschulleiterin, Josefstadt-Doyenne und Autorin. Ott wuchs im 1. Wiener Gemeindebezirk auf, wo ihr Vater, ein Uhrmachermeister, ein eigenes Geschäft führte. Sie hatte einen vier Jahre älteren Bruder, der im Krieg fiel. Kurze Zeit nach dem Tod des Bruders verlor Ott auch ihren Vater, als er sie von einem Bahngleis zog, in dem sie sich verhakt hatte, und er dabei von einem Zug angefahren wurde. Danach wandte sich die gelernte Uhrmacherin mit Unterstützung ihrer Mutter dem Theater zu. Nach privatem Schauspielunterricht bei der Burgschauspielerin Lotte Medelsky debütierte sie am 26. Mai 1944 in Gerhart Hauptmanns Die goldene Harfe am Wiener Burgtheater, wo sie fünf Jahre lang auf der Bühne stand. Danach war sie am Landestheater Graz (1949/50), bei verschiedenen Wiener Theatern und Kabaretts, am Operettenhaus Hamburg (1956) und wieder am Burgtheater (1957) tätig. 1958 wechselte sie an das Theater in der Josefstadt in Wien, dessen Ensemble sie seither angehörte. Ihr erster Mann war Ernst Waldbrunn, ebenfalls Ensemble-Mitglied. Ihre Hauptaufgabe sah sie in der Pflege der Wiener Komödie und der Förderung junger Talente. Mit ihrem Lebensgefährten und späteren Ehemann Hans Weigel die Hochzeit war am 9. Jänner 1991, nur wenige Monate vor Weigels Tod initiierte Ott 1983 die bis 2012 jährlich im Sommer stattfindenden Nestroy-Spiele auf der Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf bei Wien, bei denen sie selbst mitspielte und auch Regie führte. Dort gab sie vor allem ihren Schülern die Gelegenheit, erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Ab 2001 war Otts Adoptivsohn Goran David dort Co-Intendant und Produktionsleiter. Im Jahr 1985 wurde Ott Leiterin der Schauspielabteilung des Konservatoriums der Stadt Wien. Nach ihrem Ausscheiden gründete sie 2005 zusammen mit Gernot Haas die private Schauspielakademie Elfriede Ott. Im ORF war sie in Fernsehserien wie Die liebe Familie zu sehen. 2010 spielte sie in dem Film Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott unter der Regie von Andreas Prochaska sich selbst. Im Jahre 2013 kündigte Ott an, nicht mehr Theater zu spielen. Sie trat oft gemeinsam mit Fritz Muliar und Gerhard Bronner auf. Ott war Trägerin der österreichischen Berufstitel Professorin und Kammerschauspielerin. Elfriede Ott starb im Juni 2019, einen Tag nach ihrem 94. Geburtstag. Am 28. Juni 2019 wurde sie im Ehrengrab ihres Ehemannes Hans Weigel (19081991) auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 33G, Nummer 79) beigesetzt.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Illustrierter OPappband, 21 x 20,8 cm. Nº de ref. del artículo: 24789
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: DI Barbara Oswald, Wien, Austria
Autobiografisches der Schauspielerin Elfriede Ottt mit 9 Aquarellen und 9 Wienietten der Autorin. 124 S. Hardcover kein Schutzumschlag 1977 Gut 21. Nº de ref. del artículo: 13492
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Austria
Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband. Condición: Gut. Erstauflage, EA,. 121 S., Illustr., 21 cm Abbildungen (z.T. farb.), guter Zustand, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Nº de ref. del artículo: 261198
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Austria
8°, Hardcover/Pappeinband. Condición: Gut. Erstauflage EA. 121 S. Einband gering berieben und lichtrandig, sonst guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 256384
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Der Buchfreund, Wien, Austria
Original-Pappband. Condición: Sehr gut. 8 Original-Pappband de Viennensia 121 pp. Anschauungen und Einblicke. Mit 9 Aquarellen und 9 Wienietten der Autorin. Nº de ref. del artículo: 40865725
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Austria
21 x 21 ; Orgpappband. 121 S, mit 9 Aquarellen und 9 Abb. im Text. Sauberes und solides Exemplar ohne Gebrauchs- oder Lagerspuren. Wirkt ungelesen und nahezu neuwertig. Mit Widmung der Autorin an Dr. Otto Schulmeister. IS: 3217008642 ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 65964
Cantidad disponible: 1 disponibles