Used book in good condition, due to its age it could contain normal signs of use
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Librería: Bookbot, Prague, Republica Checa
Hardcover. Condición: Fine. Leichte Risse. Nº de ref. del artículo: 2a3fa6bd-8809-4ac7-95f3-72f46b70c9b8
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Bokel - Antik, Bokel, Alemania
325 S., Ln. mitOU., 1. Aufl., 8° guter Zustand. Bücher. Nº de ref. del artículo: 193678
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Ammareal, Morangis, Francia
Hardcover. Condición: Bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Nº de ref. del artículo: G-991-374
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Alte Bücherwelt, Perg, Austria
8° , Leinen. EA. Manes Sperber, Die vergebliche Warnung All das Vergangene., hrsg. Europa Verlag, Wien, 1975 EA, OLwd+OU, 8°, 325 S, etwas gebr. u. kl. Randlässuren d. OU sonst guter-sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750. Nº de ref. del artículo: 51741
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Alemania
Hardcover. Condición: Sehr gut. 1. auflage. oktav hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen, gebundene ausgabe, leinenband mit illustriertem schutzumschlag, 326 seiten. format 20,8 x 12,8 cm. /D1119. Nº de ref. del artículo: 43101X
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Alemania
Condición: Gut. 1.Aufl. 325 S. Etwas schiefgelesen und Umschl. mit kl. Läsuren. - EA. - Erster Teil: Auf der Brücke - Zweiter Teil: Die vergebliche Warnung. // Waren "Die Wasserträger Gottes" der Bericht einer Kindheit, wie sie von einem bejahrten Mann wiedererlebt und mit seiner gegenwärtigen Existenz konfrontiert wird, so umfaßt Manes Sperbers neues Buch mit Lebenserinnerungen die darauf folgende, an aufregenden ge-schichtlichen Ereignissen überaus reiche Phase. Es beginnt unmittelbar nach der Revolution von 1918 und endet April 1933, nach Sperbers Entlassung aus der "Schutzhaft" in Berlin. Die Nachkriegszeit mit allen ihren Wirren, ein folgenreicher Aufenthalt in Amsterdam, dort die Entdeckung der Malerei und bald ein stärkeres politisches Engagement, Konflikte mit dem Raudau-Antisemitismus, mit einem großdeutschen Professor und vor allem die Begegnung, die für Sperber entscheidend wurde, nämlich mit dem Psychologen Alfred Adler: das sind die nächsten Stationen des Lebenswegs. Politische Aktivität, das Cafe Herrenhof in Wien, Tagungen, Kongresse, literarische Tätigkeit, psychotherapeutische Arbeit geben uns von vielen Seiten Einblick in eine Zeit voller Spannungen, Ideen und Gefahren. Von 1927 bis 1933 ist Berlin der Hauptschauplatz, dort steht Sperber in Diskussionsgemeinschaft mit Alfred Döblin, Fritz Sternberg, Bert Brecht und begegnet bedeutenden kommunistischen Führern aus vielen Ländern. Er reiste in die Sowjetunion, nach Frankreich, nach Jugoslawien und in Deutschland. Als Experte für Sozialarbeit, Fürsorgeerziehungsheime und Jugendkriminalität kommt Sperber mit der ungeheuren Misere der Wirtschaftskrise in engste Berührung. Der Bruch mit Alfred Adler kündigt sich an und wird unvermeidlich. Nach der Teilnahme an den letzten Manifestationen der Kommunistischen Partei in Deutschland wird Sperber verhaftet, aber am 20. April, dem Geburtstag Hitlers, freigelassen. Er verläßt Deutschland und geht über Prag und Wien nach Korcula. Die Politik wird hier als Erlebnis und als Geschehen dargestellt, wobei der Autor nie aufhört, ein skeptischer Psychologe zu sein. Nichts kann von dem Städtel Zablotow der "Wasserträger Gottes" verschiedener sein als die Orte und Milieus, in denen Sperber während der späteren Jahre lebte und mit geradezu fanatischem Eifer wirkte. Sein Leben in dieser Zeit ist eine Wanderung durch Widersprüche, eine Suche "nach den Hügeln hinter den Hügeln". Das Buch eines bedeutenden Zeugen einer aufregenden Epoche. (Verlagstext) ISBN 3203505614 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 347 Originalleinen mit Schutzumschlag. Nº de ref. del artículo: 1032776
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Alemania
325 S. Mit einer handschriftlichen Widmung an Hartwig Schmidt vom Autor Manès Sperber. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 8°. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag (Umschlag und Einband von Georg Schmid). Nº de ref. del artículo: 36221
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Alemania
gebundene Ausgabe mit SU. Condición: Gut. 325 S. ; 21 cm Datumseintrag auf Vs. (Bleistift), SU mit minimalsten Lagerspuren, sonst guter, sauberer Zustand, keine Lesespuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 344. Nº de ref. del artículo: 60590
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Alemania
hardcover. Condición: Sehr gut. 9783203505619 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 344. Nº de ref. del artículo: 174370
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
Leinen. 325 S. ohne Schutzumschlag, Einband teilw. verblasst, Buchschnitt etw. bestaubt u. fleckig // Sperber, Manès , Lebenserinnerungen / Schriftsteller / Einz. Pers. â' Sperber, M. , Sperber, Manès / Autobiographie L041 9783203505619 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470. Nº de ref. del artículo: 232624
Cantidad disponible: 1 disponibles