In der modernen Leistungsgesellschaft, in der das lebenslange Lernen als zentrale Aufgabe fur jeden Einzelnen deklariert wird, nehmen Leistungsevaluationen eine wachsende Bedeutung ein. Damit einher geht nicht selten das Erleben von Stress und Angst, das haufig bereits im fruhen Kindesalter zu beobachten ist und Betroffene ein Leben lang begleiten kann. Die Angst, Anforderungen nicht gerecht zu werden, hat einen massgeblichen Einfluss auf Lebensentwurfe, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Betroffenen. Obwohl Stress und Prufungsangst allgegenwartig sind, werden diese Phanomene oft verharmlost und Betroffene bleiben mit ihrem Leiden auf sich gestellt. Dieses Buch verknupft wissenschaftliche Theorien und Befunde der Forschung mit praktischen Aspekten der Pravention und Intervention, um Betroffenen Wege aus dem Teufelskreis von Stress und Prufungsangst aufzuzeigen.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Prof. Dr. Dr. Diana Raufelder hat den Lehrstuhl fur Schulpadagogik an der Universitat Greifswald inne und forscht interdisziplinar zu schulischen Lern- und Motivationsprozessen in der Schnittmenge von Padagogischer Psychologie, Erziehungswissenschaft und Neurowissenschaften. Dr. Frances Hoferichter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Schulpadagogik der Universitat Greifswald. Ihr Interessengebiet umfasst Themen wie Stress, Prufungsangst, soziale Beziehungen und Motivation im Schulkontext aus einer interdisziplinaren und interkulturellen Perspektive.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 2,28 gastos de envío en Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 11,48 gastos de envío desde Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: GreatBookPrices, Columbia, MD, Estados Unidos de America
Condición: As New. Unread book in perfect condition. Nº de ref. del artículo: 30622745
Cantidad disponible: 3 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03170293907-G
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03170293907-V
Cantidad disponible: 3 disponibles
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
Paperback. Condición: Brand New. 160 pages. German language. 9.09x6.10x0.24 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: __3170293907
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: GreatBookPrices, Columbia, MD, Estados Unidos de America
Condición: New. Nº de ref. del artículo: 30622745-n
Cantidad disponible: 3 disponibles
Librería: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Reino Unido
Condición: As New. Unread book in perfect condition. Nº de ref. del artículo: 30622745
Cantidad disponible: 3 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Obwohl Stress und Prüfungsangst in unserer modernen Leistungsgesesellschaft allgegenwärtig sind, werden diese Phänomene oft verharmlost und Betroffene bleiben mit ihrem Leiden auf sich gestellt.Wieso können manche Menschen den Herausforderungen des Alltags oder Prüfungssituationen nicht gelassen entgegentreten Sind wir heute mehr gestresst, als es unsere Vorfahren vor 100 Jahren waren Und inwiefern hängen Angst- und Stressmechanismen mit neuronalen Prozessen in unserem Gehirn zusammen Diese und andere zentrale Fragen zu unserem Stresserleben beantworten die Autorinnen unter Bezugnahme psychologischer, pädagogischer und neurowissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse. Sie beschreiben die führenden Stressmodelle und beschäftigen sich ausführlich mit Risikofaktoren, Langzeitfolgen und möglichen Bewältigungsstrategien. Dabei verknüpfen sie wissenschaftliche Befunde der Forschung mit praktischen Aspekten der Prävention und Intervention im täglichen Leben und im schulischen Kontext, um Betroffenen Wege aus dem Teufelskreis von Stress und Prüfungsangst aufzuzeigen. 142 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783170293908
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Obwohl Stress und Prüfungsangst in unserer modernen Leistungsgesesellschaft allgegenwärtig sind, werden diese Phänomene oft verharmlost und Betroffene bleiben mit ihrem Leiden auf sich gestellt.Wieso können manche Menschen den Herausforderungen des Alltags oder Prüfungssituationen nicht gelassen entgegentreten Sind wir heute mehr gestresst, als es unsere Vorfahren vor 100 Jahren waren Und inwiefern hängen Angst- und Stressmechanismen mit neuronalen Prozessen in unserem Gehirn zusammen Diese und andere zentrale Fragen zu unserem Stresserleben beantworten die Autorinnen unter Bezugnahme psychologischer, pädagogischer und neurowissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse. Sie beschreiben die führenden Stressmodelle und beschäftigen sich ausführlich mit Risikofaktoren, Langzeitfolgen und möglichen Bewältigungsstrategien. Dabei verknüpfen sie wissenschaftliche Befunde der Forschung mit praktischen Aspekten der Prävention und Intervention im täglichen Leben und im schulischen Kontext, um Betroffenen Wege aus dem Teufelskreis von Stress und Prüfungsangst aufzuzeigen. 142 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783170293908
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Wegmann1855, Zwiesel, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Obwohl Stress und Prüfungsangst in unserer modernen Leistungsgesesellschaft allgegenwärtig sind, werden diese Phänomene oft verharmlost und Betroffene bleiben mit ihrem Leiden auf sich gestellt.Wieso können manche Menschen den Herausforderungen des Alltags oder Prüfungssituationen nicht gelassen entgegentreten Sind wir heute mehr gestresst, als es unsere Vorfahren vor 100 Jahren waren Und inwiefern hängen Angst- und Stressmechanismen mit neuronalen Prozessen in unserem Gehirn zusammen Diese und andere zentrale Fragen zu unserem Stresserleben beantworten die Autorinnen unter Bezugnahme psychologischer, pädagogischer und neurowissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse. Sie beschreiben die führenden Stressmodelle und beschäftigen sich ausführlich mit Risikofaktoren, Langzeitfolgen und möglichen Bewältigungsstrategien. Dabei verknüpfen sie wissenschaftliche Befunde der Forschung mit praktischen Aspekten der Prävention und Intervention im täglichen Leben und im schulischen Kontext, um Betroffenen Wege aus dem Teufelskreis von Stress und Prüfungsangst aufzuzeigen. Nº de ref. del artículo: 9783170293908
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Reino Unido
Condición: New. Nº de ref. del artículo: 30622745-n
Cantidad disponible: 3 disponibles