Damaskios (5./6. Jh.) ist der letzte Scholarch der Platonischen Akademie und zugleich der letzte systematische Denker der paganen Antike. Die von Paşcalău vorgelegte Arbeit untersucht die zentralen Themen der Damaskenischen Metaphysik, deren originellster Zug in der Überbietung des neuplatonischen Transzendenz-Diskurses und in der Setzung eines Prinzips jenseits des „Einen" besteht. Die Dialektik, die Damaskios entwickelt, um vom „Unsagbaren" jenseits des Einen zu sprechen, bildet zweifellos die konsequenteste Theorie des Absoluten in der abendländischen Geistesgeschichte. Paşcalău analysiert Damaskios' Argumente für die Annahme eines absolut transzendenten Prinzips sowie die Methodik, die zu einem „unartikulierbaren Bewusstsein" des Absoluten hinleitet. Im Lichte des vertieften Transzendenzbewusstseins erweisen sich alle Konzepte der Metaphysik als „unartikulierbare Begriffe" (arrhetoi ennoiai), die „das Unsagbare" einzuholen versuchen und dabei ständig scheitern. Paşcalău zeigt, dass die Vorwürfe des „Mystizismus", die vielfach gegen Damaskios vorgebracht wurden, eben aufgrund dieser radikalisierten Theorie des Absoluten unhaltbar sind: Die unio mystica der Seele mit dem „Einen" scheitert bei Damaskios wegen der Einheits-Transzendenz des „Unsagbaren". Was bleibt, ist die Einsicht in die Unerreichbarkeit des ersten Urgrundes und die Selbstbescheidung des Menschen angesichts dieser „überwältigenden Wahrheit".
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Gheorghe Paşcalău, Ruprecht Karls Universität Heidelberg.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 5,18 gastos de envío desde Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Ria Christie Collections, Uxbridge, Reino Unido
Condición: New. In. Nº de ref. del artículo: ria9783110580198_new
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Reino Unido
HRD. Condición: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L1-9783110580198
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: PBShop.store US, Wood Dale, IL, Estados Unidos de America
HRD. Condición: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L1-9783110580198
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Buch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Damaskios (5./6. Jh.) ist der letzte Scholarch der Platonischen Akademie und zugleich der letzte systematische Denker der paganen Antike. Die von Pascalau vorgelegte Arbeit untersucht die zentralen Themen der Damaskenischen Metaphysik, deren originellster Zug in der Überbietung des neuplatonischen Transzendenz-Diskurses und in der Setzung eines Prinzips jenseits des 'Einen' besteht. Die Dialektik, die Damaskios entwickelt, um vom 'Unsagbaren' jenseits des Einen zu sprechen, bildet zweifellos die konsequenteste Theorie des Absoluten in der abendländischen Geistesgeschichte. Pascalau analysiert Damaskios' Argumente für die Annahme eines absolut transzendenten Prinzips sowie die Methodik, die zu einem 'unartikulierbaren Bewusstsein' des Absoluten hinleitet. Im Lichte des vertieften Transzendenzbewusstseins erweisen sich alle Konzepte der Metaphysik als 'unartikulierbare Begriffe' (arrhetoi ennoiai), die 'das Unsagbare' einzuholen versuchen und dabei ständig scheitern. Pascalau zeigt, dass die Vorwürfe des 'Mystizismus', die vielfach gegen Damaskios vorgebracht wurden, eben aufgrund dieser radikalisierten Theorie des Absoluten unhaltbar sind: Die unio mystica der Seele mit dem 'Einen' scheitert bei Damaskios wegen der Einheits-Transzendenz des 'Unsagbaren'. Was bleibt, ist die Einsicht in die Unerreichbarkeit des ersten Urgrundes und die Selbstbescheidung des Menschen angesichts dieser 'überwältigenden Wahrheit'. 332 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783110580198
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Buch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Damaskios (5./6. Jh.) ist der letzte Scholarch der Platonischen Akademie und zugleich der letzte systematische Denker der paganen Antike. Die von Pascalau vorgelegte Arbeit untersucht die zentralen Themen der Damaskenischen Metaphysik, deren originellster Zug in der Überbietung des neuplatonischen Transzendenz-Diskurses und in der Setzung eines Prinzips jenseits des 'Einen' besteht. Die Dialektik, die Damaskios entwickelt, um vom 'Unsagbaren' jenseits des Einen zu sprechen, bildet zweifellos die konsequenteste Theorie des Absoluten in der abendländischen Geistesgeschichte. Pascalau analysiert Damaskios' Argumente für die Annahme eines absolut transzendenten Prinzips sowie die Methodik, die zu einem 'unartikulierbaren Bewusstsein' des Absoluten hinleitet. Im Lichte des vertieften Transzendenzbewusstseins erweisen sich alle Konzepte der Metaphysik als 'unartikulierbare Begriffe' (arrhetoi ennoiai), die 'das Unsagbare' einzuholen versuchen und dabei ständig scheitern. Pascalau zeigt, dass die Vorwürfe des 'Mystizismus', die vielfach gegen Damaskios vorgebracht wurden, eben aufgrund dieser radikalisierten Theorie des Absoluten unhaltbar sind: Die unio mystica der Seele mit dem 'Einen' scheitert bei Damaskios wegen der Einheits-Transzendenz des 'Unsagbaren'. Was bleibt, ist die Einsicht in die Unerreichbarkeit des ersten Urgrundes und die Selbstbescheidung des Menschen angesichts dieser 'überwältigenden Wahrheit'. Nº de ref. del artículo: 9783110580198
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Gebunden. Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Damaskios (5./6. Jh.) ist der letzte Scholarch der Platonischen Akademie und zugleich der letzte systematische Denker der paganen Antike. Die von Pascalau vorgelegte Arbeit untersucht die zentralen Themen der Damaskenischen Metaphysik, deren originellste. Nº de ref. del artículo: 218770984
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: Best Price, Torrance, CA, Estados Unidos de America
Condición: New. SUPER FAST SHIPPING. Nº de ref. del artículo: 9783110580198
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Buch. Condición: Neu. Neuware -Damaskios (5./6. Jh.) ist der letzte Scholarch der Platonischen Akademie und zugleich der letzte systematische Denker der paganen Antike. Die von Päcal¿u vorgelegte Arbeit untersucht die zentralen Themen der Damaskenischen Metaphysik, deren originellster Zug in der Überbietung des neuplatonischen Transzendenz-Diskurses und in der Setzung eines Prinzips jenseits des ¿Einen' besteht. Die Dialektik, die Damaskios entwickelt, um vom ¿Unsagbaren' jenseits des Einen zu sprechen, bildet zweifellos die konsequenteste Theorie des Absoluten in der abendländischen Geistesgeschichte. Päcal¿u analysiert Damaskios¿ Argumente für die Annahme eines absolut transzendenten Prinzips sowie die Methodik, die zu einem ¿unartikulierbaren Bewusstsein' des Absoluten hinleitet. Im Lichte des vertieften Transzendenzbewusstseins erweisen sich alle Konzepte der Metaphysik als ¿unartikulierbare Begriffe' (arrhetoi ennoiai), die ¿das Unsagbare' einzuholen versuchen und dabei ständig scheitern. Päcal¿u zeigt, dass die Vorwürfe des ¿Mystizismus', die vielfach gegen Damaskios vorgebracht wurden, eben aufgrund dieser radikalisierten Theorie des Absoluten unhaltbar sind: Die unio mystica der Seele mit dem ¿Einen' scheitert bei Damaskios wegen der Einheits-Transzendenz des ¿Unsagbaren'. Was bleibt, ist die Einsicht in die Unerreichbarkeit des ersten Urgrundes und die Selbstbescheidung des Menschen angesichts dieser ¿überwältigenden Wahrheit'.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 332 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783110580198
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Rarewaves USA United, OSWEGO, IL, Estados Unidos de America
Hardback. Condición: New. Damaskios (5./6. Jh.) ist der letzte Scholarch der Platonischen Akademie und zugleich der letzte systematische Denker der paganen Antike. Die von Pascalau vorgelegte Arbeit untersucht die zentralen Themen der Damaskenischen Metaphysik, deren originellster Zug in der Überbietung des neuplatonischen Transzendenz-Diskurses und in der Setzung eines Prinzips jenseits des "Einen" besteht. Die Dialektik, die Damaskios entwickelt, um vom "Unsagbaren" jenseits des Einen zu sprechen, bildet zweifellos die konsequenteste Theorie des Absoluten in der abendländischen Geistesgeschichte. Pascalau analysiert Damaskios' Argumente für die Annahme eines absolut transzendenten Prinzips sowie die Methodik, die zu einem "unartikulierbaren Bewusstsein" des Absoluten hinleitet. Im Lichte des vertieften Transzendenzbewusstseins erweisen sich alle Konzepte der Metaphysik als "unartikulierbare Begriffe" (arrhetoi ennoiai), die "das Unsagbare" einzuholen versuchen und dabei ständig scheitern. Pascalau zeigt, dass die Vorwürfe des "Mystizismus", die vielfach gegen Damaskios vorgebracht wurden, eben aufgrund dieser radikalisierten Theorie des Absoluten unhaltbar sind: Die unio mystica der Seele mit dem "Einen" scheitert bei Damaskios wegen der Einheits-Transzendenz des "Unsagbaren". Was bleibt, ist die Einsicht in die Unerreichbarkeit des ersten Urgrundes und die Selbstbescheidung des Menschen angesichts dieser "überwältigenden Wahrheit". Nº de ref. del artículo: LU-9783110580198
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Buch. Condición: Neu. Die "unartikulierbaren Begriffe" des Neuplatonikers Damaskios | Transzendenz und All-Einheit in den >Aporien und Lösungen bezüglich der ersten Prinzipien< | Gheorge Pa¿cal¿u | Buch | XIII | Deutsch | 2018 | De Gruyter | EAN 9783110580198 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand. Nº de ref. del artículo: 112638764
Cantidad disponible: 5 disponibles