Die zwei Teilbände enthalten die umfangreichste der von Sigmund von Birken geführten handschriftlichen Sammlungen eigener Gedichte, das Buch ‘S. V. B. Birken-Wälder’, und die Gedichte aus dem letzten Arbeitsbuch, die Birken zur Aufnahme in diese Sammlung bestimmt hat.
Es handelt sich um 430 bisher größtenteils unbekannte, von 1644 bis 1681 entstandene Gedichte, die meist auf Bestellung für Geistliche, Gelehrte und Angehörige des Nürnberger Stadtpatriziats geschrieben wurden. Anlässe waren Geburts- und Namenstage, Hochzeiten, Examina, Amtsantritte, das Erscheinen von Büchern u.a.m.
Der erste Teilband bietet die Texte in chronologischer Folge, der zweite Teilband philologische Apparate, Kommentare und Register (Verzeichnis der metrischen Formen, Titel- und Incipit-Register, Personenregister). Die Kommentare weisen Entstehungszeitpunkte, -anlässe und -umstände sowie Druckfassungen nach, verzeichnen Mehrfachüberlieferungen, bieten Sacherklärungen und lassen das Bild eines literarischen Dienstleisters entstehen, der gleichwohl höchste Würde für Dichtung und Dichter beanspruchte.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Klaus Garber und Christoph Hendel, Universität Osnabrück; Hartmut Laufhütte, Universität Passau.
Klaus Garber and Christoph Hendel, University of Osnabrück, Germany; Hartmut Laufhütte, University of Passau, Germany.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Librería: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Alemania
Condición: Wie neu. 1. Auflage. XLVIII, 492 S. : Ill. / XXII, S. 493-1340. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2520 Gr.-8°. Gebundene Originalpappeinbände. Nº de ref. del artículo: 32726
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Buchpark, Trebbin, Alemania
Condición: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Nº de ref. del artículo: 24946236/12
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Buch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die zwei Teilbände enthalten die umfangreichste der von Sigmund von Birken geführten handschriftlichen Sammlungen eigener Gedichte, das Buch 'S. V. B. Birken-Wälder', und die Gedichte aus dem letzten Arbeitsbuch, die Birken zur Aufnahme in diese Sammlung bestimmt hat. Es handelt sich um 430 bisher größtenteils unbekannte, von 1644 bis 1681 entstandene Gedichte, die meist auf Bestellung für Geistliche, Gelehrte und Angehörige des Nürnberger Stadtpatriziats geschrieben wurden. Anlässe waren Geburts- und Namenstage, Hochzeiten, Examina, Amtsantritte, das Erscheinen von Büchern u.a.m. Der erste Teilband bietet die Texte in chronologischer Folge, der zweite Teilband philologische Apparate, Kommentare und Register (Verzeichnis der metrischen Formen, Titel- und Incipit-Register, Personenregister). Die Kommentare weisen Entstehungszeitpunkte, -anlässe und -umstände sowie Druckfassungen nach, verzeichnen Mehrfachüberlieferungen, bieten Sacherklärungen und lassen das Bild eines literarischen Dienstleisters entstehen, der gleichwohl höchste Würde für Dichtung und Dichter beanspruchte. 1412 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783110362831
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Gebunden. Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die zwei Teilbaende enthalten die umfangreichste der von Sigmund von Birken gefuehrten handschriftlichen Sammlungen eigener Gedichte, das Buch S. V. B. Birken-Waelder , und die Gedichte aus dem letzten Arbeitsbuch, die Birken zur Aufnahme in diese Sammlung. Nº de ref. del artículo: 579660618
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Buch. Condición: Neu. Neuware -Die zwei Teilbände enthalten die umfangreichste der von Sigmund von Birken geführten handschriftlichen Sammlungen eigener Gedichte, das Buch 'S. V. B. Birken-Wälder', und die Gedichte aus dem letzten Arbeitsbuch, die Birken zur Aufnahme in diese Sammlung bestimmt hat.Es handelt sich um 430 bisher größtenteils unbekannte, von 1644 bis 1681 entstandene Gedichte, die meist auf Bestellung für Geistliche, Gelehrte und Angehörige des Nürnberger Stadtpatriziats geschrieben wurden. Anlässe waren Geburts- und Namenstage, Hochzeiten, Examina, Amtsantritte, das Erscheinen von Büchern u.a.m.Der erste Teilband bietet die Texte in chronologischer Folge, der zweite Teilband philologische Apparate, Kommentare und Register (Verzeichnis der metrischen Formen, Titel- und Incipit-Register, Personenregister). Die Kommentare weisen Entstehungszeitpunkte, -anlässe und -umstände sowie Druckfassungen nach, verzeichnen Mehrfachüberlieferungen, bieten Sacherklärungen und lassen das Bild eines literarischen Dienstleisters entstehen, der gleichwohl höchste Würde für Dichtung und Dichter beanspruchte.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 1412 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783110362831
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Buch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die zwei Teilbände enthalten die umfangreichste der von Sigmund von Birken geführten handschriftlichen Sammlungen eigener Gedichte, das Buch 'S. V. B. Birken-Wälder', und die Gedichte aus dem letzten Arbeitsbuch, die Birken zur Aufnahme in diese Sammlung bestimmt hat. Es handelt sich um 430 bisher größtenteils unbekannte, von 1644 bis 1681 entstandene Gedichte, die meist auf Bestellung für Geistliche, Gelehrte und Angehörige des Nürnberger Stadtpatriziats geschrieben wurden. Anlässe waren Geburts- und Namenstage, Hochzeiten, Examina, Amtsantritte, das Erscheinen von Büchern u.a.m. Der erste Teilband bietet die Texte in chronologischer Folge, der zweite Teilband philologische Apparate, Kommentare und Register (Verzeichnis der metrischen Formen, Titel- und Incipit-Register, Personenregister). Die Kommentare weisen Entstehungszeitpunkte, -anlässe und -umstände sowie Druckfassungen nach, verzeichnen Mehrfachüberlieferungen, bieten Sacherklärungen und lassen das Bild eines literarischen Dienstleisters entstehen, der gleichwohl höchste Würde für Dichtung und Dichter beanspruchte. Nº de ref. del artículo: 9783110362831
Cantidad disponible: 1 disponibles