Artículos relacionados a "Wenn einen Augenblick die Wolken weichen":...

"Wenn einen Augenblick die Wolken weichen": Briefwechsel 1912-1942 - Tapa dura

 
9783100970961: "Wenn einen Augenblick die Wolken weichen": Briefwechsel 1912-1942

Sinopsis

Rare Book

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar usado

Condición: Aceptable
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Ver este artículo

EUR 6,00 gastos de envío desde Alemania a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Comprar nuevo

Ver este artículo

EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para "Wenn einen Augenblick die Wolken weichen":...

Imagen de archivo

Zweig, Stefan, Zweig, Friderike Maria
Publicado por FISCHER, S., 2006
ISBN 10: 3100970969 ISBN 13: 9783100970961
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: medimops, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03100970969-G

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 18,72
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 6,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Zweig, Stefan; Zweig, Friderike; Berlin, Jeffrey B. (ed); Kerschbaumer, Gert (ed)
Publicado por S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt, 2006
ISBN 10: 3100970969 ISBN 13: 9783100970961
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: San Francisco Book Company, Paris, Francia

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Hardcover. Condición: Very good. Estado de la sobrecubierta: good. Hardcover/dust jacket Octavo. maroon papered boards, light blue label to spine, dust jacket, 433 pp, text in German, dj frayed at the edges, bumped at the bottom edge of front cover, agency's stamp and note in pencil on title page Standard shipping (no tracking or insurance) / Priority (with tracking) / Custom quote for large or heavy orders. Nº de ref. del artículo: 98132

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 20,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 8,00
De Francia a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Zweig, Stefan, Friderike Maria Zweig und Jeffrey B. Berlin:
Publicado por S. FISCHER, 2006
ISBN 10: 3100970969 ISBN 13: 9783100970961
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Hardcover. Condición: Gut. 1. 448 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. C250513ah45 ISBN: 9783100970961 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560. Nº de ref. del artículo: 726699

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 16,49
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 13,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Zweig, Stefan, Friderike Zweig und Jeffrey B. Berlin:
Publicado por S. FISCHER, 2006
ISBN 10: 3100970969 ISBN 13: 9783100970961
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Sehr gut. 448 S. Das Buch ist in gutem Zustand, nur geringe Gebrauchs-, Alters- oder Lagerungsspuren. Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. ISBN: 9783100970961 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 562 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.5 cm x 3.5 cm x 21 cm. Nº de ref. del artículo: 617722

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 19,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 12,25
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Zweig, Stefan (Mitwirkender), Friderike Maria (Mitwirkender) Zweig und Jeffrey B. (Herausgeber) Berlin:
Publicado por Frankfurt am Main : S. Fischer,, 2006
ISBN 10: 3100970969 ISBN 13: 9783100970961
Antiguo o usado Tapa dura Original o primera edición

Librería: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

gebunden mit Umschlag 8 °. Condición: Gut. 1. Auflage. 433 S. : Ill. ; 21 cm A44268 Sprache: Deutsch. Nº de ref. del artículo: 5744

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 20,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 15,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Stefan Zweig
Publicado por FISCHER, S. Okt 2006, 2006
ISBN 10: 3100970969 ISBN 13: 9783100970961
Nuevo Tapa dura

Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Buch. Condición: Neu. Neuware -Anfang 1920 wird Friderike von Winternitz, die zwei Romane geschrieben hat, Stefan Zweigs Frau, eine resolute, wie aus den Ehebriefen hervorgeht. Sie bekundet stets regen Anteil an seinen literarischen Arbeiten und erteilt ihm hin und wieder auch einen Tadel: »Mir ist es traurig zu denken, daß ein Mensch, der wie Du so besonders glückliche Gaben besitzt, der also den Göttern immerzu danken müßte, auch mit Zufriedenheit und Ausgeglichenheit, so unbedenklich ist, Menschen in seiner nächsten Umgebung so schwer zu verkränken und zu demütigen .«Stefan Zweig hingegen übt gelegentlich Kritik an Friderikes Erziehung ihrer schwierigen Töchter: »Lass sie schwimmen! Einen Schwimmgürtel hat man ihnen umgetan, dass sie nicht untergehen können, also in Not geraten - um alles andere kümmere Dich nicht, dann werden sie selbst genötigt sein, sich durchzuschlagen.«Bis Anfang 1934 lebt das Paar samt Töchtern in Salzburg, dann getrennt, er in London, wo er und seine Sekretärin Lotte Altmann einander schätzen und lieben. Nach der Auslöschung Österreichs 1938 erfolgt die Scheidung von Friderike, bei Kriegsbeginn die Heirat Lottes und Stefans. Ihre Exilbriefe an Friderike spiegeln den Leidensweg wider bis zum selbstgewählten Ende.Die Neuausgabe der Korrespondenz zwischen Friderike und Stefan ist als Erzählung konzipiert und enthält revidierte und bislang unveröffentlichte Briefe, auch einige von Lotte Zweig. 433 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783100970961

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 24,90
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Stefan Zweig
Publicado por FISCHER, S. Okt 2006, 2006
ISBN 10: 3100970969 ISBN 13: 9783100970961
Nuevo Tapa dura

Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Buch. Condición: Neu. Neuware -Anfang 1920 wird Friderike von Winternitz, die zwei Romane geschrieben hat, Stefan Zweigs Frau, eine resolute, wie aus den Ehebriefen hervorgeht. Sie bekundet stets regen Anteil an seinen literarischen Arbeiten und erteilt ihm hin und wieder auch einen Tadel: »Mir ist es traurig zu denken, daß ein Mensch, der wie Du so besonders glückliche Gaben besitzt, der also den Göttern immerzu danken müßte, auch mit Zufriedenheit und Ausgeglichenheit, so unbedenklich ist, Menschen in seiner nächsten Umgebung so schwer zu verkränken und zu demütigen .«Stefan Zweig hingegen übt gelegentlich Kritik an Friderikes Erziehung ihrer schwierigen Töchter: »Lass sie schwimmen! Einen Schwimmgürtel hat man ihnen umgetan, dass sie nicht untergehen können, also in Not geraten - um alles andere kümmere Dich nicht, dann werden sie selbst genötigt sein, sich durchzuschlagen.«Bis Anfang 1934 lebt das Paar samt Töchtern in Salzburg, dann getrennt, er in London, wo er und seine Sekretärin Lotte Altmann einander schätzen und lieben. Nach der Auslöschung Österreichs 1938 erfolgt die Scheidung von Friderike, bei Kriegsbeginn die Heirat Lottes und Stefans. Ihre Exilbriefe an Friderike spiegeln den Leidensweg wider bis zum selbstgewählten Ende.Die Neuausgabe der Korrespondenz zwischen Friderike und Stefan ist als Erzählung konzipiert und enthält revidierte und bislang unveröffentlichte Briefe, auch einige von Lotte Zweig. 433 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783100970961

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 24,90
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Stefan Zweig
Publicado por FISCHER, S. Okt 2006, 2006
ISBN 10: 3100970969 ISBN 13: 9783100970961
Nuevo Tapa dura

Librería: Wegmann1855, Zwiesel, Alemania

Calificación del vendedor: 2 de 5 estrellas Valoración 2 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Buch. Condición: Neu. Neuware -Anfang 1920 wird Friderike von Winternitz, die zwei Romane geschrieben hat, Stefan Zweigs Frau, eine resolute, wie aus den Ehebriefen hervorgeht. Sie bekundet stets regen Anteil an seinen literarischen Arbeiten und erteilt ihm hin und wieder auch einen Tadel: »Mir ist es traurig zu denken, daß ein Mensch, der wie Du so besonders glückliche Gaben besitzt, der also den Göttern immerzu danken müßte, auch mit Zufriedenheit und Ausgeglichenheit, so unbedenklich ist, Menschen in seiner nächsten Umgebung so schwer zu verkränken und zu demütigen .«Stefan Zweig hingegen übt gelegentlich Kritik an Friderikes Erziehung ihrer schwierigen Töchter: »Lass sie schwimmen! Einen Schwimmgürtel hat man ihnen umgetan, dass sie nicht untergehen können, also in Not geraten - um alles andere kümmere Dich nicht, dann werden sie selbst genötigt sein, sich durchzuschlagen.«Bis Anfang 1934 lebt das Paar samt Töchtern in Salzburg, dann getrennt, er in London, wo er und seine Sekretärin Lotte Altmann einander schätzen und lieben. Nach der Auslöschung Österreichs 1938 erfolgt die Scheidung von Friderike, bei Kriegsbeginn die Heirat Lottes und Stefans. Ihre Exilbriefe an Friderike spiegeln den Leidensweg wider bis zum selbstgewählten Ende.Die Neuausgabe der Korrespondenz zwischen Friderike und Stefan ist als Erzählung konzipiert und enthält revidierte und bislang unveröffentlichte Briefe, auch einige von Lotte Zweig. Nº de ref. del artículo: 9783100970961

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 24,90
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,90
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Stefan Zweig
Publicado por FISCHER, S. Okt 2006, 2006
ISBN 10: 3100970969 ISBN 13: 9783100970961
Nuevo Tapa dura

Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Buch. Condición: Neu. Neuware - Anfang 1920 wird Friderike von Winternitz, die zwei Romane geschrieben hat, Stefan Zweigs Frau, eine resolute, wie aus den Ehebriefen hervorgeht. Sie bekundet stets regen Anteil an seinen literarischen Arbeiten und erteilt ihm hin und wieder auch einen Tadel: »Mir ist es traurig zu denken, daß ein Mensch, der wie Du so besonders glückliche Gaben besitzt, der also den Göttern immerzu danken müßte, auch mit Zufriedenheit und Ausgeglichenheit, so unbedenklich ist, Menschen in seiner nächsten Umgebung so schwer zu verkränken und zu demütigen .«Stefan Zweig hingegen übt gelegentlich Kritik an Friderikes Erziehung ihrer schwierigen Töchter: »Lass sie schwimmen! Einen Schwimmgürtel hat man ihnen umgetan, dass sie nicht untergehen können, also in Not geraten - um alles andere kümmere Dich nicht, dann werden sie selbst genötigt sein, sich durchzuschlagen.«Bis Anfang 1934 lebt das Paar samt Töchtern in Salzburg, dann getrennt, er in London, wo er und seine Sekretärin Lotte Altmann einander schätzen und lieben. Nach der Auslöschung Österreichs 1938 erfolgt die Scheidung von Friderike, bei Kriegsbeginn die Heirat Lottes und Stefans. Ihre Exilbriefe an Friderike spiegeln den Leidensweg wider bis zum selbstgewählten Ende.Die Neuausgabe der Korrespondenz zwischen Friderike und Stefan ist als Erzählung konzipiert und enthält revidierte und bislang unveröffentlichte Briefe, auch einige von Lotte Zweig. Nº de ref. del artículo: 9783100970961

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 24,90
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,99
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Zweig, Stefan; Zweig, Friderike M. Hrsg. V. Jeffrey B. Berlin U. Gert Kerschbaumer; Zweig, Stefan; Zweig, Friderike M.; Berlin, Jeffrey B.; Kerschbaumer, Gert
Publicado por Fischer (S.), Frankfurt, 2006
ISBN 10: 3100970969 ISBN 13: 9783100970961
Nuevo Tapa dura

Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Hardcover. Condición: Brand New. 433 pages. German language. 8.31x5.35x1.42 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: __3100970969

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 29,68
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,47
De Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Existen otras 7 copia(s) de este libro

Ver todos los resultados de su búsqueda