Ludwig Anzengruber (1839-1889), er schrieb auch unter dem Pseudonym Ludwig Gruber, war ein österreichischer Dramatiker und Erzähler. Nach einer schweren Typhuserkrankung beschloss Ludwig Anzengruber mit 19 Jahren Schauspieler zu werden. In den nächsten zehn Jahren versuchte sich Anzengruber als Berufsschauspieler, doch nie hatte er einen zündenden Erfolg. 1869 nahm er einen Schreiberposten in der Polizeidirektion Wien an. 1870 gelang ihm der Durchbruch mit dem Stück Der Pfarrer von Kirchfeld, das am Theater an der Wien uraufgeführt wurde. Die folgenden Jahre waren sehr erfolgreich für Anzengruber. In ganz Europa wurden seine Stücke aufgeführt. 1878 erhielt er den Schiller- Preis. Vom Jahre 1882 bis 1888 war Anzengruber Redakteur in verschiedenen Zeitungen und erhielt im Jahre 1887 den Grillparzer-Preis. 1888 erhielt er eine feste Anstellung als Dramaturg für das deutsche Volkstheater in Wien, das 1889 mit Anzengrubers Der Fleck auf der Ehr eröffnet wurde. Viele seiner werke, unter anderem Der Pfarrer von Kirchfeld, wurden verfilmt. Weitere Werke von ihm sind: Der Meineidbauer (1871), Der G'wissenswurm (1874), Der Schandfleck (1876), Das Vierte Gebot (1877) und Wolken und Sunn'schein (1888).
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Ludwig Anzengruber (1839-1889), er schrieb auch unter dem Pseudonym Ludwig Gruber, war ein österreichischer Dramatiker und Erzähler. Nach einer schweren Typhuserkrankung beschloss Ludwig Anzengruber mit 19 Jahren Schauspieler zu werden. In den nächsten zehn Jahren versuchte sich Anzengruber als Berufsschauspieler, doch nie hatte er einen zündenden Erfolg. 1869 nahm er einen Schreiberposten in der Polizeidirektion Wien an. 1870 gelang ihm der Durchbruch mit dem Stück Der Pfarrer von Kirchfeld, das am Theater an der Wien uraufgeführt wurde. Die folgenden Jahre waren sehr erfolgreich für Anzengruber. In ganz Europa wurden seine Stücke aufgeführt. 1878 erhielt er den Schiller- Preis. Vom Jahre 1882 bis 1888 war Anzengruber Redakteur in verschiedenen Zeitungen und erhielt im Jahre 1887 den Grillparzer-Preis. 1888 erhielt er eine feste Anstellung als Dramaturg für das deutsche Volkstheater in Wien, das 1889 mit Anzengrubers Der Fleck auf der Ehr eröffnet wurde. Viele seiner werke, unter anderem Der Pfarrer von Kirchfeld, wurden verfilmt. Weitere Werke von ihm sind: Der Meineidbauer (1871), Der G'wissenswurm (1874), Der Schandfleck (1876), Das Vierte Gebot (1877) und Wolken und Sunn'schein (1888).
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
(Ningún ejemplar disponible)
Buscar: Crear una petición¿No encuentra el libro que está buscando? Seguiremos buscando por usted. Si alguno de nuestros vendedores lo incluye en IberLibro, le avisaremos.
Crear una petición