Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfügbaren Wikipedia-Enzyklopädie. Seiten: 150. Nicht dargestellt. Kapitel: Nerv, Dermatom, Plexus brachialis, Spinalnerv, Nervus ulnaris, Nervus ischiadicus, Nervus medianus, Nervus pudendus, Nervus phrenicus, Nervus radialis, Nervus femoralis, Nervus suprascapularis, Schwann-Zelle, Nervus obturatorius, Myotom, Ranvier-Schnürring, Nervus musculocutaneus, Nozizeptor, Nervus tibialis, Plexus cervicalis, Nervus intercostalis, Mechanorezeptoren der Haut, Nervus gluteus inferior, Nervus peroneus communis, Nervus axillaris, Plexus lumbosacralis, Nervus genitofemoralis, Nervenwurzel, Nervus thoracicus longus, Nervus ilioinguinalis, Nervus gluteus superior, Nervus supraclavicularis, Nervus pectoralis, Nervus iliohypogastricus, Ansa cervicalis profunda, Erb-Punkt, Nervus cutaneus femoris posterior, Nervus auricularis magnus, Plexus parotideus, Nervus suboccipitalis, Nervus thoracodorsalis, Nervi clunium, Nervus cutaneus brachii medialis, Nervus dorsalis scapulae, Nervus saphenus, Nervus occipitalis major, Nervus transversus colli, Nervus subclavius, Marklose Nervenfaser, Nervi anococcygei, Nervus cutaneus antebrachii medialis, Nervus subscapularis, Ansa cervicalis superficialis, Nervus occipitalis minor, Renaut-Körperchen, Nervus cutaneus femoris lateralis,. Auszug: Unter einem Dermatom (sächlich, von griechisch , , „Haut“ und , in altgriechischer Aussprache, „(Ab-)Schnitt“) versteht man das von einem Rückenmarksnerven (Spinalnerven) innervierte segmentale Hautgebiet. Während der Segmentierung des Embryos entstehen im Rumpfbereich aus dem paraxialen Mesoderm, seitlich vom Neuralrohr und der Chorda dorsalis, zunächst die Urwirbel (Somit). Aus deren dorsolateralem Teil bildet sich die Haut. Diese Anlage wird als Dermatom bezeichnet. Infolge dieser segmentalen Herkunft der einzelnen Hautgebiete gibt es auch eine segmentale Zuordnung zum entsprechenden Spinalnerven. Dermatom und AutonomgebietDermatome in rot/...
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfügbaren Wikipedia-Enzyklopädie. Seiten: 150. Nicht dargestellt. Kapitel: Nerv, Dermatom, Plexus brachialis, Spinalnerv, Nervus ulnaris, Nervus ischiadicus, Nervus medianus, Nervus pudendus, Nervus phrenicus, Nervus radialis, Nervus femoralis, Nervus suprascapularis, Schwann-Zelle, Nervus obturatorius, Myotom, Ranvier-Schnürring, Nervus musculocutaneus, Nozizeptor, Nervus tibialis, Plexus cervicalis, Nervus intercostalis, Mechanorezeptoren der Haut, Nervus gluteus inferior, Nervus peroneus communis, Nervus axillaris, Plexus lumbosacralis, Nervus genitofemoralis, Nervenwurzel, Nervus thoracicus longus, Nervus ilioinguinalis, Nervus gluteus superior, Nervus supraclavicularis, Nervus pectoralis, Nervus iliohypogastricus, Ansa cervicalis profunda, Erb-Punkt, Nervus cutaneus femoris posterior, Nervus auricularis magnus, Plexus parotideus, Nervus suboccipitalis, Nervus thoracodorsalis, Nervi clunium, Nervus cutaneus brachii medialis, Nervus dorsalis scapulae, Nervus saphenus, Nervus occipitalis major, Nervus transversus colli, Nervus subclavius, Marklose Nervenfaser, Nervi anococcygei, Nervus cutaneus antebrachii medialis, Nervus subscapularis, Ansa cervicalis superficialis, Nervus occipitalis minor, Renaut-Körperchen, Nervus cutaneus femoris lateralis,. Auszug: Unter einem Dermatom (sächlich, von griechisch , , „Haut“ und , in altgriechischer Aussprache, „(Ab-)Schnitt“) versteht man das von einem Rückenmarksnerven (Spinalnerven) innervierte segmentale Hautgebiet. Während der Segmentierung des Embryos entstehen im Rumpfbereich aus dem paraxialen Mesoderm, seitlich vom Neuralrohr und der Chorda dorsalis, zunächst die Urwirbel (Somit). Aus deren dorsolateralem Teil bildet sich die Haut. Diese Anlage wird als Dermatom bezeichnet. Infolge dieser segmentalen Herkunft der einzelnen Hautgebiete gibt es auch eine segmentale Zuordnung zum entsprechenden Spinalnerven. Dermatom und AutonomgebietDermatome in rot/...
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
(Ningún ejemplar disponible)
Buscar: Crear una petición¿No encuentra el libro que está buscando? Seguiremos buscando por usted. Si alguno de nuestros vendedores lo incluye en IberLibro, le avisaremos.
Crear una petición