Artículos relacionados a Welt im Widerspruch: Gedanken zu einer Phänomenologie...

Welt im Widerspruch: Gedanken zu einer Phänomenologie als ethischer Fundamentalphilosophie: 124 (Phaenomenologica) - Tapa dura

 
9780792314042: Welt im Widerspruch: Gedanken zu einer Phänomenologie als ethischer Fundamentalphilosophie: 124 (Phaenomenologica)

Sinopsis

Um die Sache der Phänomenologie handelt es sich in den folgenden Meditationen. Sie sind aus der Überzeugung des Verfassers erwach­ sen, daß die phänomenologische Philosophie imJahre 1990nochetwas zu sagen hat, etwas Bedeutsames. Sie ist keineswegs die sagenhafte "Philosophia perennis". Es ist auch nicht so, daß sie die Lösung der Probleme aller Philosophen und philosophischen Strömungen zu bie­ ten hätte. Abersiespieltnochstetseine unersetzliche Rolleimintellek­ tuellen Gespräch unseres Jahrhunderts. Sie verdient es nicht, zu dem alten Eisen geworfen zu werden, das lediglich als Material für histori­ sche Betrachtungen Interesse erregt. Ist im produktiven Denken derer, die der phänomenologischen Be­ wegung zugerechnet werden, eine gewisse Erschlaffung eingetreten? "Die Phänomenologen werden sich etwas einfallen lassen müssen", sagte unlängst ein Bekannter. Dieser Rat, diese Mahnung sind jedoch ein wenig einseitig. Das bessere Neue soll ja jeweils aus dem guten Alten erwachsen. Eine Besinnung auf das bereits Geleistete sollte daher allem "Einfallen-lassen" vorhergehen. Die phänomenologische Bewegunghat im Laufe ihrerEntwicklung mancherlei wertvolleDenk­ anstöße hervorgebracht, die bisher nicht in ihrer philosophischen Be­ deutsamkeit erkannt wurden. An diese Denkmotive wäre zunächst anzuknüpfen. Dies gilt vor allem in Bezug auf den Initiator der phänomenologi­ schen Philosophie Edmund Husserl. Während einige seiner Schriften bekannt, ja überbekannt sind, bleiben manche seiner intimen Überle­ gungen unbeachtet. Sie fügen sich nicht in das, was man mit einem gewissen Recht die "offizielle Doktrin" nennen könnte. Der Verfasser wird bemüht sein, aufwichtiges Gedankengut Husserls aufmerksam zu machen und es zu verwerten.

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Reseña del editor

Um die Sache der Phänomenologie handelt es sich in den folgenden Meditationen. Sie sind aus der Überzeugung des Verfassers erwach­ sen, daß die phänomenologische Philosophie imJahre 1990nochetwas zu sagen hat, etwas Bedeutsames. Sie ist keineswegs die sagenhafte "Philosophia perennis". Es ist auch nicht so, daß sie die Lösung der Probleme aller Philosophen und philosophischen Strömungen zu bie­ ten hätte. Abersiespieltnochstetseine unersetzliche Rolleimintellek­ tuellen Gespräch unseres Jahrhunderts. Sie verdient es nicht, zu dem alten Eisen geworfen zu werden, das lediglich als Material für histori­ sche Betrachtungen Interesse erregt. Ist im produktiven Denken derer, die der phänomenologischen Be­ wegung zugerechnet werden, eine gewisse Erschlaffung eingetreten? "Die Phänomenologen werden sich etwas einfallen lassen müssen", sagte unlängst ein Bekannter. Dieser Rat, diese Mahnung sind jedoch ein wenig einseitig. Das bessere Neue soll ja jeweils aus dem guten Alten erwachsen. Eine Besinnung auf das bereits Geleistete sollte daher allem "Einfallen-lassen" vorhergehen. Die phänomenologische Bewegunghat im Laufe ihrerEntwicklung mancherlei wertvolleDenk­ anstöße hervorgebracht, die bisher nicht in ihrer philosophischen Be­ deutsamkeit erkannt wurden. An diese Denkmotive wäre zunächst anzuknüpfen. Dies gilt vor allem in Bezug auf den Initiator der phänomenologi­ schen Philosophie Edmund Husserl. Während einige seiner Schriften bekannt, ja überbekannt sind, bleiben manche seiner intimen Überle­ gungen unbeachtet. Sie fügen sich nicht in das, was man mit einem gewissen Recht die "offizielle Doktrin" nennen könnte. Der Verfasser wird bemüht sein, aufwichtiges Gedankengut Husserls aufmerksam zu machen und es zu verwerten.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar usado

Condición: Aceptable
XII - 210 pp. Kluwer Academic Publishers...
Ver este artículo

EUR 21,90 gastos de envío desde Belgica a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Comprar nuevo

Ver este artículo

EUR 19,49 gastos de envío desde Alemania a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Otras ediciones populares con el mismo título

9780792315513: Welt im Widerspruch: Gedanken Zu Einer Phänomenologie Als Ethischer Fundamentalphilosophie: 124 (Phaenomenologica)

Edición Destacada

ISBN 10:  0792315510 ISBN 13:  9780792315513
Editorial: Springer, 2013
Tapa blanda

Resultados de la búsqueda para Welt im Widerspruch: Gedanken zu einer Phänomenologie...

Imagen del vendedor

Strasser Stephan
ISBN 10: 0792314042 ISBN 13: 9780792314042
Antiguo o usado Tapa dura Original o primera edición

Librería: Oxfam Bookshop Gent, Gent, Belgica

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Hardcover. Condición: Good. No Jacket. 1st Edition. XII - 210 pp. Kluwer Academic Publishers , Dordrecht - Boston - London 1991. First edition. Hardcover. Phaenomenologica - Collection fondée par H.L. Van Breda et publiée sous le patronage des centres d'archives-Husserl 120. Dark blue covers with silver spine and front lettering. Clean and unmarked inside. Ex. library of the Library of the Ghent University: usual labels, stamps and numbers. Otherwise a good/very good copy. Nº de ref. del artículo: 011550

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 50,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 21,90
De Belgica a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Strasser, Stephan
Publicado por Springer, 1991
ISBN 10: 0792314042 ISBN 13: 9780792314042
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Zubal-Books, Since 1961, Cleveland, OH, Estados Unidos de America

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Good. 224 pp., Hardcover, ex library, else text and binding clean and tight. - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country. Nº de ref. del artículo: ZB1290742

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 65,61
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 20,38
De Estados Unidos de America a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Stephan Strasser
Publicado por Springer Netherlands, 1991
ISBN 10: 0792314042 ISBN 13: 9780792314042
Nuevo Tapa dura
Impresión bajo demanda

Librería: moluna, Greven, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Gebunden. Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. I. Meditation ist Erfahrung Fundierend?.- Abschnitt 1. Das wahrgenommene Dingobjekt: Wuerfel oder Hexaeder?.- Abschnitt 2. Immanente Wahrnehmung und temporale Horizonte.- Abschnitt 3. Immanente Wahrnehmung oder Reflexion?.- Abschnitt 4. Eidos und Erfahrung.-. Nº de ref. del artículo: 5966360

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 92,27
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 19,49
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Strasser, Stephan
Publicado por Springer, 1991
ISBN 10: 0792314042 ISBN 13: 9780792314042
Nuevo Tapa dura

Librería: Ria Christie Collections, Uxbridge, Reino Unido

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. In. Nº de ref. del artículo: ria9780792314042_new

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 115,97
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 5,18
De Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Stephan Strasser
ISBN 10: 0792314042 ISBN 13: 9780792314042
Nuevo Tapa dura

Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Buch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Um die Sache der Phänomenologie handelt es sich in den folgenden Meditationen. Sie sind aus der Überzeugung des Verfassers erwach sen, daß die phänomenologische Philosophie imJahre 1990nochetwas zu sagen hat, etwas Bedeutsames. Sie ist keineswegs die sagenhafte 'Philosophia perennis'. Es ist auch nicht so, daß sie die Lösung der Probleme aller Philosophen und philosophischen Strömungen zu bie ten hätte. Abersiespieltnochstetseine unersetzliche Rolleimintellek tuellen Gespräch unseres Jahrhunderts. Sie verdient es nicht, zu dem alten Eisen geworfen zu werden, das lediglich als Material für histori sche Betrachtungen Interesse erregt. Ist im produktiven Denken derer, die der phänomenologischen Be wegung zugerechnet werden, eine gewisse Erschlaffung eingetreten 'Die Phänomenologen werden sich etwas einfallen lassen müssen', sagte unlängst ein Bekannter. Dieser Rat, diese Mahnung sind jedoch ein wenig einseitig. Das bessere Neue soll ja jeweils aus dem guten Alten erwachsen. Eine Besinnung auf das bereits Geleistete sollte daher allem 'Einfallen-lassen' vorhergehen. Die phänomenologische Bewegunghat im Laufe ihrerEntwicklung mancherlei wertvolleDenk anstöße hervorgebracht, die bisher nicht in ihrer philosophischen Be deutsamkeit erkannt wurden. An diese Denkmotive wäre zunächst anzuknüpfen. Dies gilt vor allem in Bezug auf den Initiator der phänomenologi schen Philosophie Edmund Husserl. Während einige seiner Schriften bekannt, ja überbekannt sind, bleiben manche seiner intimen Überle gungen unbeachtet. Sie fügen sich nicht in das, was man mit einem gewissen Recht die 'offizielle Doktrin' nennen könnte. Der Verfasser wird bemüht sein, aufwichtiges Gedankengut Husserls aufmerksam zu machen und es zu verwerten. Nº de ref. del artículo: 9780792314042

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 114,36
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,99
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Stephan Strasser
ISBN 10: 0792314042 ISBN 13: 9780792314042
Nuevo Tapa dura
Impresión bajo demanda

Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Buch. Condición: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Um die Sache der Phänomenologie handelt es sich in den folgenden Meditationen. Sie sind aus der Überzeugung des Verfassers erwach sen, daß die phänomenologische Philosophie imJahre 1990nochetwas zu sagen hat, etwas Bedeutsames. Sie ist keineswegs die sagenhafte 'Philosophia perennis'. Es ist auch nicht so, daß sie die Lösung der Probleme aller Philosophen und philosophischen Strömungen zu bie ten hätte. Abersiespieltnochstetseine unersetzliche Rolleimintellek tuellen Gespräch unseres Jahrhunderts. Sie verdient es nicht, zu dem alten Eisen geworfen zu werden, das lediglich als Material für histori sche Betrachtungen Interesse erregt. Ist im produktiven Denken derer, die der phänomenologischen Be wegung zugerechnet werden, eine gewisse Erschlaffung eingetreten 'Die Phänomenologen werden sich etwas einfallen lassen müssen', sagte unlängst ein Bekannter. Dieser Rat, diese Mahnung sind jedoch ein wenig einseitig. Das bessere Neue soll ja jeweils aus dem guten Alten erwachsen. Eine Besinnung auf das bereits Geleistete sollte daher allem 'Einfallen-lassen' vorhergehen. Die phänomenologische Bewegunghat im Laufe ihrerEntwicklung mancherlei wertvolleDenk anstöße hervorgebracht, die bisher nicht in ihrer philosophischen Be deutsamkeit erkannt wurden. An diese Denkmotive wäre zunächst anzuknüpfen. Dies gilt vor allem in Bezug auf den Initiator der phänomenologi schen Philosophie Edmund Husserl. Während einige seiner Schriften bekannt, ja überbekannt sind, bleiben manche seiner intimen Überle gungen unbeachtet. Sie fügen sich nicht in das, was man mit einem gewissen Recht die 'offizielle Doktrin' nennen könnte. Der Verfasser wird bemüht sein, aufwichtiges Gedankengut Husserls aufmerksam zu machen und es zu verwerten.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 228 pp. Englisch. Nº de ref. del artículo: 9780792314042

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 106,99
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 35,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Stephan Strasser
Publicado por Springer, 1991
ISBN 10: 0792314042 ISBN 13: 9780792314042
Nuevo Tapa dura
Impresión bajo demanda

Librería: THE SAINT BOOKSTORE, Southport, Reino Unido

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Hardback. Condición: New. This item is printed on demand. New copy - Usually dispatched within 5-9 working days 528. Nº de ref. del artículo: C9780792314042

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 134,76
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 7,83
De Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Strasser, Stephan
Publicado por Springer, 1991
ISBN 10: 0792314042 ISBN 13: 9780792314042
Nuevo Tapa dura

Librería: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Estados Unidos de America

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLIING23Feb2416190180881

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 101,86
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 63,70
De Estados Unidos de America a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Stephan Strasser
Publicado por Springer Netherlands Nov 1991, 1991
ISBN 10: 0792314042 ISBN 13: 9780792314042
Nuevo Tapa dura
Impresión bajo demanda

Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Buch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Um die Sache der Phänomenologie handelt es sich in den folgenden Meditationen. Sie sind aus der Überzeugung des Verfassers erwach sen, daß die phänomenologische Philosophie imJahre 1990nochetwas zu sagen hat, etwas Bedeutsames. Sie ist keineswegs die sagenhafte 'Philosophia perennis'. Es ist auch nicht so, daß sie die Lösung der Probleme aller Philosophen und philosophischen Strömungen zu bie ten hätte. Abersiespieltnochstetseine unersetzliche Rolleimintellek tuellen Gespräch unseres Jahrhunderts. Sie verdient es nicht, zu dem alten Eisen geworfen zu werden, das lediglich als Material für histori sche Betrachtungen Interesse erregt. Ist im produktiven Denken derer, die der phänomenologischen Be wegung zugerechnet werden, eine gewisse Erschlaffung eingetreten 'Die Phänomenologen werden sich etwas einfallen lassen müssen', sagte unlängst ein Bekannter. Dieser Rat, diese Mahnung sind jedoch ein wenig einseitig. Das bessere Neue soll ja jeweils aus dem guten Alten erwachsen. Eine Besinnung auf das bereits Geleistete sollte daher allem 'Einfallen-lassen' vorhergehen. Die phänomenologische Bewegunghat im Laufe ihrerEntwicklung mancherlei wertvolleDenk anstöße hervorgebracht, die bisher nicht in ihrer philosophischen Be deutsamkeit erkannt wurden. An diese Denkmotive wäre zunächst anzuknüpfen. Dies gilt vor allem in Bezug auf den Initiator der phänomenologi schen Philosophie Edmund Husserl. Während einige seiner Schriften bekannt, ja überbekannt sind, bleiben manche seiner intimen Überle gungen unbeachtet. Sie fügen sich nicht in das, was man mit einem gewissen Recht die 'offizielle Doktrin' nennen könnte. Der Verfasser wird bemüht sein, aufwichtiges Gedankengut Husserls aufmerksam zu machen und es zu verwerten. 228 pp. Englisch. Nº de ref. del artículo: 9780792314042

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 187,20
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Strasser, Stephan
Publicado por Springer, 1991
ISBN 10: 0792314042 ISBN 13: 9780792314042
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Mispah books, Redhill, SURRE, Reino Unido

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Hardcover. Condición: Like New. Like New. book. Nº de ref. del artículo: ERICA77307923140426

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 184,13
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 28,83
De Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito